Hallo!

Wie auch einige anderen gesagt haben, hat eine Verlobung in Tunesien einen höheren Stellenwert als bei uns. Allerdings habe ich in Tunesien unzählige Verwandte und Bekannte, die sich mehrere Male problemlos ver- und entlobt haben.
Ein wichtiger Grund, warum sich Tunesier schneller zu einer Verlobung entschließen, als in Deutschland ist zum einen, dass das Paar dem Gerede der Leute ausweichen möchte, das heißt dass man sich nicht"in Sünde" trifft, für viele Einheimische bedeutet das nämlich ein Versteckspiel, wenn man zusammen aber noch nicht verlobt ist und man sich zusammen in der Öffentlichkeit blicken läßt. Wenn man jedoch verlobt ist, kann man sich ganz normal in der Öffentlichkeit zeigen, ohne dass sich die Leute die Mäuler über einen zerreisen. Es gibt in Tunesien auch das Sprichwort "El Fateha maftouha", bei der Verlobungszeremonie wird in Tunesien die Fateha gelesen (sozusagen als Segen) und El Fateha bedeutet soviel wie "Die Eröffnende" und das Wort "maftouha" bedeutet "offen" - auf gut deutsch soll das bedeuten, dass noch alles offen ist. Zwei Menschen werden miteinander aus dem Grund velobt, um sich besser kennenlernen zu können und das soll nicht ohne den Segen Gottes und der Familie geschehen, wenn es gut geht, wird geheiratet und wenn nicht, dann trennt man sich halt.
Wie eine Trennung gewichtet wird hängt wirklich von der jeweiligen Familie ab und wie streng sie ist.

Dass der Freund deiner Freundin darauf drängt sich schnell zu verloben muss nicht unbedingt bedeuten, dass er schnell heiraten will(um nach Europa zu kommen), es kann auch sein dass er es aus religiöser Sicht tut, wie du ja gesagt hast ist er etwas strenggläuber geworden als vorher...
Der beste Weg, um das Herauszufinden ist wirklich reden, reden, reden...

LG
Sena