Hallo Ihr!
Erst mal eine Antwort auf deine Frage Marion:
Ich fühle mich dabei durchaus okay, wenn ich von "lieb haben" spreche.
Allerdings liegt mein "lieb haben" wohl näher an "Mögen", als an "Lieben", wenn man es in dieser Wiese differenzieren möchte.
Irritiert bin ich nur, wenn ich von meinem Gegenüber ein "Je t´aime" am Telefon höre.
Dies kann ich nicht zurückgeben, wobei ich mittlerweile herausgefunden habe, dass die französische Sprache nicht zwischen "Lieben" und "Lieb haben" unterscheidet.
Vorerst glaube ich auch nicht an eine Zukunft, vielleicht sind es einfach die Gefühle nach einem schönen Urlaub, die mich zur Zeit so verwirren.
Man steckt wieder in seinem nüchternen Alltag, nach ein paar sehr emotionalen, intensiven Tagen.
Vielleicht funktioniert es ja den Kontakt bis zum nächsten Jahr zu halten, so dass wir noch mal hinfahren können, wenn unsere Finanzen wieder besser aussehen. Nach Tunesien gibt es ja leider keine Billigflüge um für ein Wochenende dorthin zu fliegen.
Außerdem, wie ihr schon treffend festgestellt habt, müssen wir auch arbeiten und studieren, so dass dieses Jahr sowieso nicht mehr als ein Wochenende drin wäre!
Und zu deinem Beitrag Claudia: Ich habe sehr nüchtern geschrieben, auf jeden Fall! Ich bin auch eher skeptisch, wenn es um Gefühlsangelegenheiten geht.
Ich gehe auch eher davon aus, dass die beiden bald andere Touristinnen kennenlernen und das Interesse verlieren.
Aber es soll ja auch noch Überraschungen geben!
Die grösste Überraschung, die ich in letzter Zeit erfahren habe, waren die Männertränen, mit denen ich nie gerechnet hätte! Aber das habe ich ja bereits erwähnt!
Ich danke euch auf jeden Fall für Eure Tipps, Ratschläge, Kritiken...
Liebe Grüße
Snoe