Hallo an alle ....
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin gerade am Freitag aus TN zurückgekommen und in allerletzter Minute kurz vorm Abflug hat mir mein Freund einen Heiratsantrag gemacht. Und mich damit ziemlich überrumpelt (positiv natürlich). Jetzt wollen wir so schnell wie möglich heiraten, am liebsten gleich Anfang November. Mal sehen, ob wir bis dahin alle notwendigen Papier zusammen bekommen. Und da kommt jetzt das eigentliche Problem - ich weiß nicht genau, was alles benötigt wird für eine Hochzeit in TN. Ich habe zwar schon mal in den anderen Themen gestöbert, aber es ist schon alles ziemlich verwirrend. Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich selber 3 Papiere: eine int. Geb.urkunde, das EFZ und eine Meldebescheinigung, was alles ins franz. übersetzt werden muss. Richtig? Bekomme ich das schon, bevor ich seine Papiere habe? Dann könnte ich nämlich nächste Woche schon loslegen bei meinem zuständigen Standesamt. Von ihm wird dann die Geb.urkunde, Meldebescheinigung und Kopie des Passes benötigt (alles beglaubigt und auf deutsch übersetzt). Ist das so richtig? Und das muss ich dann auch hier beim Standesamt vorlegen ... Aber wann? Und was hat es mit dieser Untersuchung beim tun. Arzt auf sich? Müssen wir da beide hin? Wieviel kostet das ungefähr?
Ach ja, dann kommen noch diese ganzen Beglaubigungen und Übersetzungen. Ich muss meine 3 Papiere vom Regierungsbezirk (wäre wohl bei mir Hannover, oder? wohne in Königslutter, Landkreis Helmstedt)beglaubigen lassen und dann vom tun. Konsulat (wo ist das überhaupt?). Alles andere wird dann in TN erledigt, oder? Meine Güte, es ist alles so verwirrend und ich bin völlig durcheinander im Kopf. Könnt ihr versuchen, noch ein bißchen Klarheit reinzubringen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen .....