Im Urlaub in Tunesien jemanden kennenlernen, der einem anschliessend nicht mehr aus dem Kopf geht? Aber das kann doch MIR nicht passieren!!! Ich bin schliesslich mit allen Wassern gewaschen!  
![[tanz1]](graemlins/tanz1.gif) 
  DACHTE ICH.
Natuerlich kam es alles ganz anders, und ich moechte meine – wenn auch kurze – Geschichte gerne loswerden (nachdem ich all die anderen Erlebnisse gelesen habe, dachte ich mir, dass ich bei Euch gut aufgehoben bin...).  
![[daumen]](graemlins/daumen1.gif) 
  Es begann damit, dass mein Vater vor einiger Zeit als Berater fuer eine tunesische Hotelkette nach Sousse ging, und da lag es natuerlich nahe, ihn dort zu besuchen. Also nix wie rein in den Flieger und fuer 10 Tage – Ende August – nach Tunesien. Gleich am ersten Abend fiel mir (32) einer der Receptionisten (26) auf. Ich sah ihn jeden Tag im Vorbeigehen (und ich ging irgendwie oefter vorbei als noetig... woran kann es nur gelegen haben...), wusste aber, dass er es – aufgrund der Position meines Vaters – nicht wagen wuerde, mich vielleicht mal einzuladen. Also war Eigeninitiative gefragt, und nach einer Woche sprach ich ihn dann unter einem Vorwand an.
Wir verbrachten daraufhin meine letzten drei Abende gemeinsam (es war traumhaft), hatten unglaublich viel Spass und schafften es sogar, uns am 2. Abend zu streiten (was allerdings nicht lange vorhielt...). Ich ging eigentlich von einem Urlaubsflirt aus, doch an meinem letzten Abend kam das Gespraech ploetzlich auf Familie, Kinder – und er fragte mich, ob ich mir vorstellen koenne, mit ihm eine ernsthafte Beziehung zu beginnen. Was ich, ehrlich gesagt, konnte! Ich bin aber ein extrem misstrauischer Mensch, und er war ziemlich beleidigt, als ich ihm unterstellte, das alles nur so dahinzusagen.
Ich kehrte dann nach Hause zurueck; er meldete sich zunaechst nicht, ich erfuhr aber ueber meinen Vater, dass er einige Tage krank gewesen war. Also liess ich ab von meinem ueblichen Motto „Nur wer sich rar macht, ist begehrt“ und rief ihn an, worueber er sich auch riesig zu freuen schien (er meinte, er habe auch testen wollen, ob ICH denn noch Kontakt halten wolle – aha). Wir telefonierten fleissig einige Tage (Telefonrechnung=Ruin...). Vor etwa einer Woche unterstellte ich ihm dann in einer Angelegenheit mal wieder, mir nicht die Wahrheit gesagt zu haben (ich weiss aber nicht mal, ob es so war) – daraufhin telefonierten wir noch zweimal sehr kurz, und seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet. Ich rief noch zweimal an, Handy war aber beide Male aus – und habe mich nun die letzten drei Tage heldenhaft zusammengerissen und es nicht mehr versucht.
Wie gesagt, ich bin sehr misstrauisch – manchmal zu sehr. In knapp 2 Wochen fliege ich wieder fuer eine Woche hin, und wir wollten dann moeglichst viel Zeit miteinander verbringen, um uns besser kennenzulernen. Dies moechte ich auch nach wie vor, bin aber mit meinem Latein (oder Franzoesisch, in diesem Fall) ziemlich am Ende.  
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)
  Mein Verstand sagt natuerlich, vergiss den Kerl, ruf da bloss nicht nochmal an (sagen auch alle Freunde). Mein Herz sagt aber leider was ganz anderes, nur moechte ich mir – auch ihm gegenueber – nicht die Bloesse geben, staendig hinterherzutelefonieren.
Da die meisten von Euch ja die ein oder andere Erfahrung in dieser Hinsicht sammeln konnten, waere ich fuer jeden „strategischen“ Ratschlag sehr dankbar!  
![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif) 
  Shukran und bislema
Bille