Hallo an alle!

Ich habe eure Diskussion verfolgt und bin wie viele hier der Meinung, dass man nie eine Garantie für eine Beziehung hat. Ob nun die Frau oder der Mann älter ist, spielt da keine so große Rolle. Ich hatte vor 7 Jahren eine Lehrerin die damals ca. 55 Jahre alt war, sie war eine adrette, intelligente, gebildete Frau. Eine echte Klassefrau, die überall beliebt war und der man nicht so leicht das Wasser reichen konnte. Sie war geschieden und lernte einen Mann kennen (mit dem sie heute noch zusammen ist) und damals war er ca. 28 oder 30 - also auch ein großer Altersunteschied aber wenn man die beiden zusammen gesehen hat, wußte man sofort, dass hier pure Liebe im Spiel war und obwohl es einem damals vielleicht etwas komisch vorkam so konnte man doch total nachvollziehen, was den Mann an dieser Frau fasziniert hat! [daumen]
Also wenn die Wellenlänge stimmt und man sich versteht dann sollte das Alter echt kein Hindernis sein.

Wenn viele denken "junger Mann+alte Frau=Zweckgemeinschaft" dann liegt das wahrscheinlich daran, dass viele junge Männer ältere Frauen heiraten, weil sie nach Europa wollen - sicher gibt es so Fälle aber wie immer bestimmen Ausnahmen die Regel und man sollte nicht alle über einen Kamm scheren!

@Sarduck:
Ich finde ok was du machst, da du und deine Frau euch ja anscheinend über den Zweck eures Zusammenlebens einig seid aber meiner Meinung nach finde ich es etwas armselig, wenn man eine Frau nur aus diesem Grund heiratet, weil man anscheinend selber nicht in der Lage ist, sich seine Bedürfnisse und Wünsche zu realisieren, d.h. selbstständig zu sein. Und den Grund den du nennst, der gegen eine jüngere Partnerin spricht, sprich "wie sollen wir uns ernähren" zeigt ja auch bloß, dass sich hier jemand zurücklehen und ausgehalten werden will... [nixweiss1]
Denn wenn beide arbeiten kann man auch gut leben.

Aber das ist halt nur meine Meinung, und hoffe dass sich niemand dadurch angegriffen fühlt.

Grüße
Sena