Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
An alle, die arabisch sprechen #115605
20/08/2003 23:45
20/08/2003 23:45
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Hallo und Salem!

Ich bin neu hier im Forum, allerdings kenne ich diese Seite schon etwas länger und habe mir immer gerne die Beiträge angeschaut. Dieses Forum ist wirklich toll, so etwas habe ich schon lange gesucht. Es ist wirklich sehr informativ. Ich habe hier schon sehr viele Antworten auf meine Fragen gefunden.

Kurz zu mir: Ich bin Deutsche und mit einem Tunesier verheiratet. Bisher sind wir glücklich, und es gab keine größeren Probleme, außer natürlich ab und zu Streitereien, was aber wohl normal ist. Am Anfang war es schon schwer, gebe ich zu, da viele aus meinem Familien- und Bekanntenkreis absolut dagegen waren und ich von niemandem Unterstützung hatte, außer von meiner besten Freundin. Mittlerweile hat sich alles wieder eingerenkt, sie sehen ja, dass wir nach fast 3 Jahren immer noch glücklich sind. [daumen2]

Schwierig war natürlich auch, einen Job für meinen Mann zu finden. Aber nach längerem Suchen fand er einen Job, den er jetzt auch schon 2 Jahre lang hat.

Um auf den Punkt zu kommen, weswegen ich eigentlich schreibe: Es ist mir etwas unangenehm, diese Frage zu stellen, ich finde sie aber wichtig und ich weiß nicht, wo ich sonst die Antwort herbekommen könnte. Und zwar ist meine Frage, ob jemand weiß, was "Prostata" auf arabisch heißt. Mein Habibi war nämlich beim Arzt und der hat dort etwas festgestellt. Angeblich ist es nichts, worüber man sich Sorgen machen muss, aber ich werde ihn auf jeden FAll nochmal zu einem anderen Arzt schicken. Jedenfalls weiß er jetzt gar nicht, was überhaupt mit ihm los ist. Er weiß nicht, was die Prostata ist und ich kann es ihm leider auch nicht so gut erklären. Ich denke, am einfachsten wäre es, wenn er das Wort auf arabisch wüßte. Aber wen soll man da fragen? Meinem Mann ist so etwas auch sehr peinlich, er würde niemals jemanden aus seinem Bekanntenkreis fragen.

Mein Arabisch-Lexikon gibt leider nur "Prost" her.
[Lächeln]

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, es sind, soviel ich weiß, ja auch einige Tunesier hier.

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen (grauen) Tag!

Übrigens: Ab 1. September geht es wieder nach Tunesien, und zwar für 3 Wochen! [tanz1]

Viele Grüße an alle!

Salama

Re: An alle, die arabisch sprechen #115606
20/08/2003 12:33
20/08/2003 12:33
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich brgüße dich ganz Herzlich hier im Forum und wünsche dir viel Spaß bei uns.
Danke auch für das Lob zur seite dies freut uns besonders.

Was mich noch sehr freut das du über deine glückliche Ehe schreibst, denn wie du sicher bemerkt hast ist dies seltener oder viele die glücklich verheiratet sind, schreiben nichts darüber.

Dies in kurzer Zeit schon das zweite Beispiel was wirklich sehr erfreulich ist für mich.

Claudia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115607
20/08/2003 15:17
20/08/2003 15:17
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Hallo Claudia,

danke für die nette Begrüßung!

Dass eine glückliche Ehe zwischen Deutschen/Europäern und Tunesieren oft nicht glücklich ist, habe ich auch schon erfahren. Teils durch diese Seite, teils durch eigene Erfahrungen. Mein Mann hat hier in unserer Stadt einen Freund, der auch aus seiner Heimatstadt kommt und auch mit einer Deutschen verheiratet ist. Diese Ehe läuft nicht so gut, wie ich das mitgekriegt habe. Es ist wohl dieses altbekannte Schema ältere Frau + junger Mann, Zweck: Aufenthaltsgenehmigung. Wir haben uns eine Zeitlang mal zu viert getroffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Mittlerweile habe ich den Kontakt zu ihr abgebrochen, da sie versucht hat, ständig Streit zwischen meinem Mann und mir zu schüren, weil sie wohl neidisch war auf unser Glück. Das war mir auf die Dauer zu stressig.

Und als ich gesehen habe, wie die beiden miteinander umgehen, habe ich nur gedacht: "Oha, das geht nicht lange gut." Bald sind die drei Jahre bei den beiden rum, da werden wir ja sehen was passiert. Die beiden Männer treffen sich natürlich immer noch regelmäßig, deshalb kriege ich trotzdem noch so einiges mit. Zum Beispiel, dass er schon öfter im Streit seine Tasche gepackt hat und gesagt hat, er geht jetzt, und zwar für immer. Oder dass er nachts auf der Parkbank schläft, weil er keine Lust auf den Stress zuhause hat. Das finde ich schon ziemlich heftig.

Ein anderer Freund meines Mannes hat eine Belgierin geheiratet und lebt jetzt mit ihr dort. Manchmal besuchen wir uns gegenseitig, die beiden sind sehr nett. Sie sind auch beide jung, genau wie wir beide.

Durch eine Kollegin habe ich ein anderes junges Mädchen kennengelernt, die sich auch in einen Tunesier verliebt hat. Sie haben jetzt im August geheiratet. Bald wird er wohl hier sein. Bin mal gespannt, wie das weitergeht.

Dass so eine "Gemischtehe" schwierig ist, liegt denke ich vor allem an den unterschiedlichen Mentalitäten. So können sehr leicht Missverständnisse auftreten, weil jeder einfach ganz anders denkt. Man muss sehr viel miteinander reden und auch sehr viel mehr Kompromisse eingehen, als in einer "normalen" Ehe. Ich denke, viele sind sich dessen einfach nicht bewusst oder einfach nicht bereit dazu. Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Mann aufgewachsen ist, wie seine Familie eingestellt ist usw. Mein Mann kommt aus dem Süden Tunesiens und da ticken die Uhren ja noch ganz anders. Am Anfang hatte ich einen echten Kulturschock. Aber mittlerweile sehe ich das nicht mehr so verbissen und nehme es eher mit Humor.

Ich könnte mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dort zu leben. Jedenfalls in dieser Stadt nicht, woanders evtl. schon.

Claudia, warst Du schon mal in Medenine? Und wenn ja, wie waren Deine Eindrücke?

Viele Grüße
Salama

Re: An alle, die arabisch sprechen #115608
20/08/2003 15:57
20/08/2003 15:57
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Ich hoffe, irgendjemand kann Dir bei der Übersetzung helfen. Ich persönlich kenne mich leider nicht so gut aus mit solchen Ausdrücken. Auf Hocharabisch haben wir's in der Grundschule gehabt, und dann auf Französisch im Gymnasium (Prostate), und so wird sie auch häufig genannt. Es gibt bestimmt auch ein tunesisches Wort dafür, was mir aber im Moment nicht einfällt. Vielleicht habe ich es einfach vernlernt [Schüchtern]

Re: An alle, die arabisch sprechen #115609
20/08/2003 18:54
20/08/2003 18:54
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

ich kann dir nur Recht geben und leider kann ich dir bei der Übersetzung auch nicht helfen.

In Medenine war ich noch nicht wo liegt dieser Ort denn vom Namen her sagt er mir etwas aber es kann auch sein ich verwechel diesen jetzt mit einen anderen.

Claudia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115610
20/08/2003 19:02
20/08/2003 19:02
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
@Claudia
wirf mal einen Blick auf die Karte von tunesien.com [Winken] und dann findest Du Mednine, ist übrigens die Hauptstadt des Gouvernorats zu dem auch Djerba und Zarzis gehören.

Re: An alle, die arabisch sprechen #115611
20/08/2003 19:09
20/08/2003 19:09
Joined: Apr 2003
Beiträge: 59
Süddeutschland
L
loreley Offline
Mitglied
loreley  Offline
Mitglied
L

Joined: Apr 2003
Beiträge: 59
Süddeutschland
Salama,

freut mich, daß es bei Euch so schön klappt.
Mentalitätsschwierigkeiten gibt es natürlich, jeder ist ja anders aufgewachsen, und jeder reagiert so, wie er es gelernt hat.
Also reden, reden, reden und erklären.

Übrigens, Medenine kenne ich ein bißchen.
Bin auf meinen Reisen durch den Süden 3 mal dort gewesen, aber immer nur an den "Touristischen Schwerpunkten". Hast Du Deinen Mann auf Djerba kennengelernt ?

Gruß
Loreley

Re: An alle, die arabisch sprechen #115612
20/08/2003 19:51
20/08/2003 19:51
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Djerba und Zarzis dort kenne ich mich nicht gut aus deshalb sagt es mir nicht viel dieser Ort, es stehen viele Orte drauf auf der Karte aber das heißt nicht das ich sie alle kenne.

Gibt es da etwas besonderes?

Ich bin nicht so ein Djerba Fan war dort aber das reicht mir auch.

Claudia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115613
20/08/2003 20:09
20/08/2003 20:09
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
@claudia
da war ich auch nie(auch nicht auf Djerba oder in Zarzis). Im Reiseführer vom Michale Müller Verlag steht aber, dass der Ort an sich nichts zu bieten hat, außer den "Ghorfas"(Speicherburgen) am Ortseingang von Djerba kommend(Metameur, 7km von Mednine). Sicher kann sie uns noch mehr erzählen, da sie schon mal vor Ort war.

Re: An alle, die arabisch sprechen #115614
20/08/2003 20:18
20/08/2003 20:18
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
ah ja dann denke ich warten wir bis wir mehr Infos bekommen

Claudia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115615
20/08/2003 22:03
20/08/2003 22:03
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
E
Elissa Offline
Mitglied
Elissa  Offline
Mitglied
E

Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
Außer den Ghorfas hat Medenine nur noch einen netten Souk zu bieten, wo man als Touristin nicht angesprochen wird, das Hauptzollamt, wenn man sein Auto länger als 3 Monate im Land haben will und auf Jerba lebt. Oh, und Lebensmittel, speziell Fleisch sind um längen billiger als auf Jerba und in Zarzis. Dafür schmeckt der Kaffee irgendwie immer salzig!

Ich werde morgen mal mit meinem "Bruder" telefonieren, der ist Krankenpfleger, und der weiß sicher was Prostata auf tunesisch heißt.

Gruß Elissa

Re: An alle, die arabisch sprechen #115616
21/08/2003 07:44
21/08/2003 07:44
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Vielleicht hilft ja auch der medizinische Ausdruck dazu, was ja oft weltweit in der Med. so verwendet wird.

Prostata (prostates kommt aus dem (gr.) und heißt: Vorsteher.

Claudia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115617
21/08/2003 08:35
21/08/2003 08:35
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Guten Morgen,

ich bin ja ganz überwältigt von den ganzen Antworten! Elissa, vielen Dank auch für den Anruf! Vielleicht lässt sich ja so etwas herausbekommen.

Mich hätte nur mal interessiert, wie bekannt Medenine eigentlich so ist. Meinen Mann habe ich auf Djerba kennengelernt. Er kommt aber aus Medenine. Im Forum lese ich immer viel über Tunis, Mahdia, Sousse, Monastir, Hammamet usw. was ja mehr im Norden liegt.

Da mein Mann aus dem Süden kommt, war ich eher dort, aber auch in Tunis (auch Sidi Bou Said), Sousse, Monastir, Port el Kantaoui. Mir ist aufgefallen, dass es wirklich einen sehr großen Unterschied zwischen Nord und Süd bzw. Küstenregion und Hinterland gibt. Den Norden finde ich sehr schön, auch landschaftlich. Im Süden ist alles sehr karg, ist ja auch sehr trocken und heiß, gefällt mir aber auch. Wenn man in Medenine oder in anderen Städten wie Tataouine ist, denkt man, man wäre im Mittelalter. Dort ist absolut nichts zu spüren von einem "modernen Tunesien".

Vieles, was man so über Tunesien liest und hört, trifft nur auf touristische Gebiete oder den Norden zu, das waren meine Erfahrungen. Auch finde ich, dass die Frauen immer noch ziemlich unterdrückt werden. Sie werden aus der Gesellschaft schon fast ausgestoßen. Haben sich nur im Haus aufzuhalten, die Kinder zu erziehen und zu putzen und zu kochen. Ab und zu mal einkaufen gehen. Jedesmal, wenn ich da bin, kriege ich das live mit. Mein Mann hat nämlich noch zwei Schwestern. Ich muss öfter an sie denken, auch wenn ich hier bin. Sie tun mir wirklich total leid! Dann bin ich immer sehr, sehr froh, dass ich hier in Deutschland geboren bin und solche Probleme nicht habe. Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich keine Feministin, aber von der Gleichberechtigung sind einige Gebiete von Tunesien wirklich noch Jahrhunderte entfernt. Auch wenn es im Gesetz steht. Viele Leute wissen auch überhaupt gar nicht, was im Gesetz steht. Wie denn, wenn sie nicht mal lesen können. Und die Männer werden ihnen wohl kaum vorlesen, was sie für Rechte haben.

Wenn ich meinen Mann auf dieses Thema anspreche, meint er immer, seine Schwestern hätten es viel besser, wenn sie in einer anderen Stadt wie z.B. Tunis o.ä. aufgewachsen wären und leben würden. Aber leider ist es nicht so, also muss man es akzeptieren, wie es ist. Er sagte auch, Tunesien hätte sich in den letzten Jahren sehr verändert, wäre moderner und "besser" geworden. Wobei nicht alles westliche unbedingt besser sein muss, das ist mir schon klar. Aber er meinte auch, in Medenine oder generell im Süden würde sich nie etwas ändern. Und das glaube ich inzwischen auch.

Aber trotzdem fahre ich gerne dorthin, weil wir dann seine Familie besuchen, die sehr nett ist und mich auch sehr herzlich aufgenommen haben. Immer, wenn wir mit ihnen telefonieren, erzählen sie uns, dass sie vor Langeweile fast sterben würden. Sehr viel zu tun gibt es dort wirklich nicht [schlafen]

Es interessiert mich einfach mal, wieviele Leute hier im Forum aus dem Süden kommen oder schon mal dort waren und ob sie der gleichen Meinung sind wie ich oder nicht. Ich finde, ab Gabès ist eine unsichtbare Grenze, wo es vom "modernen" ins "alte" geht. Djerba liegt zwar auch im Süden, bildet aber eine Ausnahme, weil 1. dort Touristen sind, die die Leute ein bißchen beeinflusst haben und 2. sind die Djerbi von einem ganz besonderen Schlag.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag! [winken3]

Gruß Salama

Re: An alle, die arabisch sprechen #115618
21/08/2003 10:16
21/08/2003 10:16
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Ich habe eine Schwester in Ghannouch(bei Gabes), und da laufen die Uhren schon ganz anders als in Tunis oder Sfax.. alle Frauen tragen einen Kopftuch, der Moralkodex ist weitaus strenger, und selbst als Tunesier aus der größeren stadt hat man's nicht einfach, mit den einschränkungen zu leben(geschweige dann als europäer). Witzig war, dass mich viele Schulkinder für einen Touristen hielten, als ich aus dem Auto ausstieg. Auf dem Wochenmarkt wurden wir oft komisch angeguckt. Mein Schwager, der als Arzt eine private Praxis betreibt, erzälte mir oft Geschichten, die bei uns in der Stadt undenkbar wären. Gabes selbst ist auch keine Stadt, die man mit Sfax oder Sousse vergleichen könnte. Man kann sagen, je südlicher, desto konservativer, aber das gilt allgemein, wenn man sich von den größeren städten und von der Küste entfernt.
Aber villeicht ist es gerade dieser Unterschied, der die Vielfalt Tunesiens ausmacht, sowohl lanschaftlich als auch kulturell.

Re: An alle, die arabisch sprechen #115619
21/08/2003 10:48
21/08/2003 10:48
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Das ist ja interessant. Mein Mann und ich wurde auch z.B. in Tataouine komisch angeguckt. Da er mit mir unterwegs war, hatten sich alle gedacht, dass er in Europa wohnt. Als wir uns in ein Cafe gesetzt hatten, wurde er von einem jüngeren Mann ganz ehrfürchtig auf FRANZÖSISCH angesprochen. Weil er sich sicher war, mein Mann würde in Frankreich leben und gar kein arabisch mehr sprechen.

Als wir in Sousse waren, im Souk, wurde er ständig für einen Marokkaner oder Libyer gehalten. [Breites Grinsen]

Was mir noch einfällt: Ich weiß nicht, ob das Geschichtenerzählen eine Spezialität des Südens ist oder ob es generell in Tunesien gemacht wird. Mein Mann hat mir viele schauerliche Geschichten erzählt. Diese passieren oft in der Dunkelheit. Z.B. wurden einmal Leute, die Auto fuhren, von einem Polizisten angehalten. Er winkte aus einiger Entfernung. Als sie dann anhielten, war niemand da. Sie stiegen nochmal aus und riefen, aber es war niemand da. Und sie hatten ihn alle vorher gesehen! An dieser Stelle soll mal ein Polizist verunglückt sein. Und jetzt geistert er dort als Untoter herum.

Oder dass in manchen Häusern sogenannte "Dschinns" wohnen. Vornehmlich in Häusern, die länger leergestanden haben. Dann hört man nachts Stimmen und Musik im Haus, obwohl gar nichts los ist.

Es soll auch Männer geben, die irgendwo ganz abgelegen am Ende der Welt wohnen, die "mit den Tieren sprechen können". Sie werden gerufen, wenn sich Skorpione oder Schlangen in Häuser verirrt haben. Er spricht dann mit ihnen und holt sie raus. Sie tun ihm nichts. Zuhause wohnt er auch mit den ganzen Tieren friedlich zusammen.

Solche Geschichten finde ich sehr interessant. Natürlich bin ich auch etwas skeptisch, aber einige Sachen, z. B. mit den "Schlangenflüsterern" lassen sich ja beweisen.

Ich könnte mir vorstellen, dass solche Geschichten nur in Wüstengebieten oder am Rande der Wüste erzählt werden, vielleicht weil da so viel ödes Land ist und dies die Fantasie sehr anregt. Vielleicht sind es auch Auswirkungen der Hitze [Breites Grinsen]

Kennt jemand auch solche Geschichten?

Re: An alle, die arabisch sprechen #115620
21/08/2003 10:59
21/08/2003 10:59
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Solche Geschichten gab's bei uns früher auch, und gibt es teilweise immer noch. Ich persönlich glaube nicht daran, dass solche Sachen tatsächlich passieren können, und mir sind solche Sachen auch nie passiert. Das es Djinn gibt steht ja im Koran, bedeutet aber nicht, dass sie auch den Menschen erscheinen, und ich halte nichts von solchen Geschichten, und betrachte sie als reine Fantasie des Erzählers. Ich glaube, dass vieles mit Aberglaube und Angstgefühlen zu tun hat, und einer großen portion Analphabetismus. Solche Geschichten werden oft von den Eltern erzählt, und die Kinder glauben daran, was sich auch mit dem Schulbesuch nicht ändert.

Re: An alle, die arabisch sprechen #115621
21/08/2003 23:32
21/08/2003 23:32
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Halli Hallo, bin wieder aus den Ferien zurück. War jetzt drei Wochen in Tunesien. Und zwar in El-Hamma. Das ist bei Gabes. Es war wunderschön. Habe endlich meine ganze Familie wieder gesehen. Denn mein kleiner Cousin wurde beschnitten. Dieses Jahr gingen wir mit dem Auto. Es wahr so toll.

Ich habe gar nicht gewusst, dass es hier welche hat, die vom süden tunesiens sind. Freut mich. Also ich bin lieber im Süden als im Norden.

Die Leute haben mich auch schon auf Französisch angesprochen, und waren dann sehr erstaunt, als ich auf Arabisch antwortete. Und jedesmal sagten sie mir dass das nicht üblich sei und entschuldigen sich dann bei mir.

Ich finde es toll dass Ihr schon drei Jahre glücklich miteinander seid. Meine Mutter ist Schweizerin und mei Vater aus Tunesien (El-Hamma) Ich persönlich sehe mich aber eher als tunesierin. Meistens sage ich gar nicht, dass ich halbe schweizerin bin. Meine Eltern sind jetzt 21 Jahre verheiratet und Glücklich. Meine Mutter hat den Wunsch in ein paar Jahren nach Tunesien auszuwandern.

Also dann bis bald.

Monia

Re: An alle, die arabisch sprechen #115622
21/08/2003 12:42
21/08/2003 12:42
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
@monia

Schön, dass Du auch aus dem Süden bist. Die Schwester meines Mannes heißt übrigens auch Monia. Ein sehr schöner Name. Toll, dass Deine Eltern 21 Jahre lang glücklich verheiratet sind und Deine Mutter sogar ganz nach Tunesien möchte. El Hamma kenne ich leider noch nicht. Vielleicht ergibt sich das aber auch mal.

@ Soly-Z
Dass es auch im Koran steht, dass es Djinns gibt, wußte ich gar nicht. Sowieso weiß ich vieles nicht. Aber ich hatte mir vorgenommen, den Koran einmal auf deutsch zu lesen und mit meinem Mann zu diskutieren. Konvertieren werde ich aber wohl nicht, ich möchte einfach nur die Religion besser kennen lernen, um vieles besser zu verstehen. Aber ich selbst bin eigentlich kein religiöser Mensch.

Was mir noch einfällt: Kann mir jemand erklären, warum in Tunesien (aber auch in anderen Ländern) so unglaublich scharf gegessen wird? [Durcheinander] Ich habe ja nichts dagegen, wenn Essen schön würzig ist, aber so???? Manchmal ist es ja eine Qual, das zu essen, weil der Mund und der Rachen brennt, die Nase läuft, die Augen tränen [weinen2] , man Atemnot bekommt und man genau den Weg des Essens vom Mund über die Speiseröhre bis in den Magen spürt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Soly_Z, Du kommst wohl aus Sfax, ich habe gehört, da wird am allerschärfsten gegessen. Wie verträgst Du es denn?

Ich denke auf die Dauer geht der Magen kaputt. Und in der Tat haben viele Leute, gerade Ältere, Magenprobleme. Wieso wird das nicht auch auf das scharfe Essen zurückgeführt? Müssten da nicht mal auch die Ärzte darauf hinweisen?

Fragen über Fragen, ich bin gespannt auf Antworten.

Bis dann!

Re: An alle, die arabisch sprechen #115623
21/08/2003 15:08
21/08/2003 15:08
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Ob in Sfax am schärfsten gegessen wird, das bezweifle ich. Es ist auch von Familie zu Familie unterschiedlich, und nicht alle können das Scharfe vertragen. Tunesisches Essen ist auf jeden Fall schärfer als das Deutsche (wahrscheinlich wegen der getrockneten Peperonis, aus denen z.B Harissa gemacht wird, ausserdem ist unser Paprika-Gewürz um einiges schärfer als das Deutsche, besonders in der extra-scharfen Ausführung), und Recht hast Du, dass es nicht immer gesund ist, besonders wenn man älter wird. Es gibt aber hier im Forum auch welche, die es gerne etwas schärfer haben, ist wohl eine Sache des Geschmacks.
ich finde es gut, dass Du den Koran lesen willst, selbst wenn du nicht so religiös bist, da

Re: An alle, die arabisch sprechen #115624
21/08/2003 15:10
21/08/2003 15:10
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline
Mitglied
Ayscha  Offline
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
Hat sich das Problem mit der Prostata geloest?
Sonst zeig ihm doch ein Bild davon. Findest du bei Google unter Bilder, z.B. http://www.lincx.com.br/lincx/orientacao/homem/images/prostata_problemas_1.jpg- oder ist euch das zu peinlich, auf das "Ding" zeigen zu muessen?

Re: An alle, die arabisch sprechen #115625
21/08/2003 15:11
21/08/2003 15:11
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
...damit Du Deinen Mann besser verstehen kannst, und bei Gesprächen, die mit der Religion zu tun haben besser argumentieren und viellecht auch widersprechen kannst [Winken]

Re: An alle, die arabisch sprechen #115626
21/08/2003 15:59
21/08/2003 15:59
Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Naduna Offline
Member
Naduna  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 312
Mannheim
Hallo Salama, hallo Soly_Z und all die Anderen,
mein Mann hat immer so scharf gegessen und gekocht das ich danach aussah wie das Harissa selbst. Deshalb habe ich meistens gekocht um sicher zu gehen, dass ich es auch essen kann. Mittlerweile sind seine Geschmacksnerven ziemlich entwöhnt (entschärft). Er kann zwar noch scharf essen aber in Tunesien hat er mittlerweile mit dem Essen wirklich Probleme. Er freut sich immer auf das Essen von seiner Mami und wenn wir dann dort sind sagt er immer sie soll bitte nicht mehr so scharf kochen. Es ist lustig, denn früher hat mir niemand in der Familie geglaubt wenn es scharf war aber mittlerweile glauben Sie es alle, da sogar mein Mann pienzt. Im Winter wärmst die Schärfe schön aber im Sommer ist es nicht zum aushalten, da man eh schon schwitzt wie ein Schw.... [winken2] LG Nadouna

Re: An alle, die arabisch sprechen #115627
22/08/2003 08:55
22/08/2003 08:55
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Hallo an alle!

@ayscha

Es ist eine gute Idee mit dem Bild. Untereinander ist uns eigentlich nichts peinlich. [lachen2] Nur habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Bilder nicht unbedingt was bringen. Das gleiche Beispiel hatten wir mit "Griechenland". Er wollte wissen, wo es liegt und was es für ein Land ist, da er mehrere Griechen kennengelernt hat. Ich habe es ihm auf der Karte gezeigt, aber es sagte ihm absolut nichts. Ich habe ihm noch erzählt, was mir zu diesem Land einfällt, die alten Griechen und so weiter, Athen, half alles nichts. Dann, als wir in Tunesien waren, hatte sein Bruder eine Karte auf arabisch und als er da Griechenland auf arabisch sah, fiel der Groschen und er rief ganz überrascht: "Ach so, das ist Griechenland, natürlich kenne ich es!"

Er weiß leider auch nicht so wirklich, wie der Körper aufgebaut ist. Gerade da "unten". Dazu habe ich noch ein witziges Beispiel:

In seiner Heimatstadt Medenine scheinen viele Männer zu glauben, dass die KNIE für die Spermaproduktion verantwortlich sind. Es gibt diesen Spruch "Meine Knie sind leer". [lachen1] Das bedeutet soviel wie: Ich hab zuviel ge.......

Sein Freund aus Medenine, der auch hier in Deutschland wohnt, kam einmal mit dem Spruch an. Als es mir dann erklärt wurde, konnte ich mich wirklich vor Lachen nicht mehr halten. Als wir alleine waren, fragte ich meinen Mann, ob er dies ernsthaft glaubte. Wo er mir doch erzählt hatte, in der Schule würde Sexualkunde unterrichtet. Er sagte zwar nein, er wüßte natürlich dass es nicht stimmt, aber es gibt halt viele Leute, die das denken. Das würde man sich eben auf der Straße oder im Cafe erzählen. Und dann ist das eben so. Ich frage mich nur, warum haben Frauen dann auch Knie? [Breites Grinsen] [lachen2]

@Naduna

Schön, dass es auch noch Anderen so geht wie mir. Diese Harissa ist wirklich ein Teufelszeug. Vielleicht gewöhnt man sich irgendwann dran.

Viele Grüße und einen schönen Tag!

Re: An alle, die arabisch sprechen #115628
22/08/2003 09:37
22/08/2003 09:37
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Bilder werden wahrscheinlich nichts bringen was den Namen betrifft, dann weiß er aber wenigstens worum es geht. Das mit den "leeren Knien" ist ein tunesischer Spruch, und man glaubt an Mandeln als Mittel um die Samenproduktion zu fördern(wie wahr es ist weiss ich allerdings nicht). Tunesier wissen aber genau, dass die Hoden was damit zu tun haben(zwar ist das nicht die ganze Wahrheit, aber schon der wesentliche Pkt). Geographie ist ein Schwachpunkt der Tunesier, aber wahrscheinlich liegt es daran, dass sie wenig verreisen, und dann ist das Interesse nicht allzu groß, zu wissen wo welches Land genau liegt, wenn es nicht zufällig Lybien, Algerien oder Italien ist. Griechenland heißt auf Arabisch "Junähn", was auf das "ionische" Meer zurückzufürhen ist.Man kennt zwar die Namen der Länder, weiß aber nicht wo die liegen, und genauso ist es mit vielen Körperteilen. Aufgeklärt wurde man in der schule genug, da besteht kein Grund zur Sorge. Jedenfalls bei denen, die es bis zur 10. Klasse geschafft haben, die sind 100% aufgeklärt.

Re: An alle, die arabisch sprechen #115629
22/08/2003 10:36
22/08/2003 10:36
Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Salama Offline OP
Junior Mitglied
Salama  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Aug 2003
Beiträge: 48
Schleswig-Holstein
Hallo Soly_Z

ich habe es wirklich nicht böse gemeint. Vielleicht hast Du es so verstanden, dann stelle ich es jetzt richtig. Ich mache mich auch bestimmt nicht lustig darüber.

Aber glaube mir, aufgeklärt war er wirklich nicht. Ich habe es ja durch diverse Gespräche bemerkt und durch Fragen, die er mir gestellt hat. Aber das kann ich hier nicht alles schreiben, das wäre viel zu intim.

Wie er mir erzählt hat, ist er auch oft nicht zur Schule gegangen, weil er keine Lust hatte. Er ist dann irgendwann, weil er zu schlecht war, von der Schule geflogen und musste auf eine Privatschule. Weil die wohl jeden nehmen, der bezahlt. Er ist ja wirklich nicht dumm, zu der Zeit aber wohl sorglos und hatte den falschen Umgang. Wie man eben so ist in einem bestimmten Alter...

Mir hat er erzählt, er wäre zwei Jahre entfernt gewesen vom "bac". Das ist wohl das Abitur. Dann hatte er keine Lust mehr und ist abgegangen. Aber bestimmt hat er sehr viel versäumt.

Und sein Freund, von dem ich oben schrieb, ist nicht lange zur Schule gegangen. Er musste schon früh arbeiten gehen, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Ist leider so!

Wir werden das Rätsel schon irgendwie lösen. Ich hatte die Frage ursprünglich nur ins Forum gestellt, weil dachte, vielleicht weiß es jemand sofort, ohne nachzudenken. Und dass es dann so wäre wie beim Thema "Griechenland". War nur so eine Idee.

Auf jeden Fall vielen Dank für alle Antworten!

Seite 1 von 3 1 2 3