Ich habe eine Schwester in Ghannouch(bei Gabes), und da laufen die Uhren schon ganz anders als in Tunis oder Sfax.. alle Frauen tragen einen Kopftuch, der Moralkodex ist weitaus strenger, und selbst als Tunesier aus der größeren stadt hat man's nicht einfach, mit den einschränkungen zu leben(geschweige dann als europäer). Witzig war, dass mich viele Schulkinder für einen Touristen hielten, als ich aus dem Auto ausstieg. Auf dem Wochenmarkt wurden wir oft komisch angeguckt. Mein Schwager, der als Arzt eine private Praxis betreibt, erzälte mir oft Geschichten, die bei uns in der Stadt undenkbar wären. Gabes selbst ist auch keine Stadt, die man mit Sfax oder Sousse vergleichen könnte. Man kann sagen, je südlicher, desto konservativer, aber das gilt allgemein, wenn man sich von den größeren städten und von der Küste entfernt.
Aber villeicht ist es gerade dieser Unterschied, der die Vielfalt Tunesiens ausmacht, sowohl lanschaftlich als auch kulturell.