Guten Morgen,
ich bin ja ganz überwältigt von den ganzen Antworten! Elissa, vielen Dank auch für den Anruf! Vielleicht lässt sich ja so etwas herausbekommen. 
Mich hätte nur mal interessiert, wie bekannt Medenine eigentlich so ist. Meinen Mann habe ich auf Djerba kennengelernt. Er kommt aber aus Medenine. Im Forum lese ich immer viel über Tunis, Mahdia, Sousse, Monastir, Hammamet usw.  was ja mehr im Norden liegt. 
Da mein Mann aus dem Süden kommt, war ich eher dort, aber auch in Tunis (auch Sidi Bou Said), Sousse, Monastir, Port el Kantaoui. Mir ist aufgefallen, dass es wirklich einen sehr großen Unterschied zwischen Nord und Süd bzw. Küstenregion und Hinterland gibt. Den Norden finde ich sehr schön, auch landschaftlich. Im Süden ist alles sehr karg, ist ja auch sehr trocken und heiß, gefällt mir aber auch. Wenn man in Medenine oder in anderen Städten wie Tataouine ist, denkt man, man wäre im Mittelalter. Dort ist absolut nichts zu spüren von einem "modernen Tunesien". 
Vieles, was man so über Tunesien liest und hört, trifft nur auf touristische Gebiete oder den Norden zu, das waren meine Erfahrungen. Auch finde ich, dass die Frauen immer noch ziemlich unterdrückt werden. Sie werden aus der Gesellschaft schon fast ausgestoßen. Haben sich nur im Haus aufzuhalten, die Kinder zu erziehen und zu putzen und zu kochen. Ab und zu mal einkaufen gehen. Jedesmal, wenn ich da bin, kriege ich das live mit. Mein Mann hat nämlich noch zwei Schwestern. Ich muss öfter an sie denken, auch wenn ich hier bin.  Sie tun mir wirklich total leid! Dann bin ich immer sehr, sehr froh, dass ich hier in Deutschland geboren bin und solche Probleme nicht habe. Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich keine Feministin, aber von der Gleichberechtigung sind einige Gebiete von Tunesien wirklich noch Jahrhunderte entfernt. Auch wenn es im Gesetz steht. Viele Leute wissen auch überhaupt gar nicht, was im Gesetz steht. Wie denn, wenn sie nicht mal lesen können. Und die Männer werden ihnen wohl kaum vorlesen, was sie für Rechte haben.
Wenn ich meinen Mann auf dieses Thema anspreche, meint er immer, seine Schwestern hätten es viel besser, wenn sie in einer anderen Stadt wie z.B. Tunis o.ä. aufgewachsen wären und leben würden. Aber leider ist es nicht so, also muss man es akzeptieren, wie es ist. Er sagte auch, Tunesien hätte sich in den letzten Jahren sehr verändert, wäre moderner und "besser" geworden. Wobei nicht alles westliche unbedingt besser sein muss, das ist mir schon klar. Aber er meinte auch, in Medenine oder generell im Süden würde sich nie etwas ändern. Und das glaube ich inzwischen auch.
Aber trotzdem fahre ich gerne dorthin, weil wir dann seine Familie besuchen, die sehr nett ist und mich auch sehr herzlich aufgenommen haben. Immer, wenn wir mit ihnen telefonieren, erzählen sie uns, dass sie vor Langeweile fast sterben würden. Sehr viel zu tun gibt es dort wirklich nicht   
![[schlafen]](graemlins/schlafen.gif) 
  Es interessiert mich einfach mal, wieviele Leute hier im Forum aus dem Süden kommen oder schon mal dort waren und ob sie der gleichen Meinung sind wie ich oder nicht. Ich finde, ab Gabès ist eine unsichtbare Grenze, wo es vom "modernen" ins "alte" geht. Djerba liegt zwar auch im Süden, bildet aber eine Ausnahme, weil 1. dort Touristen sind, die die Leute ein bißchen beeinflusst haben und 2. sind die Djerbi von einem ganz besonderen Schlag.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag!   
![[winken3]](graemlins/winken3.gif) 
  Gruß Salama