Einerseits werden gerade unter diesem Thema "Konflikte" in aller Öffentlichkeit die privatesten Probleme preisgegeben und über die tunesische Mentalität diskutiert (die meisten der hier angesprochenen Konflikte resultieren ja aus den unterschiedlichen Denkweisen), an der so mansche deutsche Frau auch etwas auszusetzen hat (sie fühlen sich beispielsweise durch den tunesischen Partner eingeschränkt...) andererseits sind die meisten dieser Frauen ja selbst nicht dazu bereit, gewisse Kompromisse zu schließen (und wenn es nur für die zwei drei Wochen im Jahr ist, in denen man die Heimat des Mannes besucht)und können ihre "europäische Erziehung" auch nicht so einfach über Bord werfen! Warum kritisieren diese Frauen dann bitte in aller Öffentlichkeit ihre Männer, die sicher genausowenig ihre "tunesische Erziehung" einfach über Bord werfen können (noch dazu, wenn man in Tunesien zu Besuch ist und seine Mentalität dort die Regel ist)
@Annegret, ich hatte bereits erwähnt, dass das alleine an den Strand gehen nichts damit zu tun hat, dass ich meiner Frau nicht vertrauen würde. Stell dir bitte aber mal folgende Situation vor: Du bist als deutsche Frau tatsächlich alleine und halbnackt an einem Strand (noch dazu in dörflicher Gegend, wo dich und dein Mann sicher jeder kennt) und darfst die halbe Zeit damit verbringen, irgendwelche Männer abzuwimmeln oder zumindest ihren Blicken ausgesetzt zu sein. Wo ist da bitte die Entspannung? (Hinzu kommt dann noch das Gerede:"Schau mal, das ist doch die Frau von XY, was macht die da so halbnackt und ganz alleine?")Muß man denn da wirklich ständig seinen deutschen "Sonderweg" gehen? Wenn man unbedingt an den Strand will, läßt sich sicher auch ein Kompromiß finden (z. B. mit der Verwandschaft)
LG
Amina