@Cheker
Schön, wenn du vor Deiner Heirat alles mit Deinem Mann durchgesprochen hast und Ihr Euch auch beide heute noch daran haltet. [Winken]
Oftmals ist es aber leider auch so, daß das gestern Gesagte heute schon nicht mehr gilt oder "vergessen" wurde [nixweiss1]

@Midoun
Es klingt nicht wirklich gut, was Du so schilderst. Ein Erklärungsversuch meinerseits: Er reagiert so impulsiv, weil er noch nicht eingewöhnt ist und es in TN immer ganz anders gelaufen ist.

Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, daß er nie allein gelebt hat bzw. vorher mal mit einer Frau zusammengelebt hat. Ergo wurde alles von Papa und Mama organisiert und geregelt. Er weiß nicht, wie das Eheleben funktioniert und wen soll er fragen? Sowas bespricht man nicht außerhalb der eigenen 4 Wände und das Image nimmt ja enormen Schaden, wenn er jemanden fragen muß, wie man eigentlich eine Ehe führt.

Jegliche Frage, die Du ihm stellst, betrachtet er dummerweise in erster Linie als Kritik an seiner Person. Eheberatung klingt zwar gut, ich glaube aber nicht, daß es zu einem Erfolg führen wird. Viele Menschen tun sich schwer, ihre persönlichen Probleme mit Fremden zu besprechen, nicht mal mit engsten Familienmitgliedern bzw. besten Freunden.

Die beste Art ihm die "Augen" zu öffnen ist es (eigene Erfahrungswerte [Breites Grinsen] ) ihm sein eigenes Verhalten vorzuleben. Geht er stundenlang weg, guck, daß Du nicht zu Hause bist, wenn er kommt (er ist es wohl gewöhnt, daß Du stets und ständig daheim bist, egal was er kommt). Hilft er nicht im Haushalt, dann versuch's ihm gleichzutun (ich weiß, wieviel Überwindung das kostet, alles liegen zu lassen).

Sie lernen wirklich am besten, wenn man ihnen ihr eigenes Verhalten vorlebt anstatt mit logischen Argumenten zu argumentieren. [Winken]

Darf ich mal fragen, wie alt Ihr Beiden seit, wie lange Ihr Euch kennt und seit wann Ihr verheiratet seit?