Liebe Ineli!
Bei deiner intensiven Beschäftigung mit dem Thema und deiner Situation kommst du offensichtlich immer mehr dazu, dir deine eigenen Fragen auch selber beantworten zu können. Das sind ja schon mal gute Bedingungen, um eine Lösung finden zu können.
Du weißt, was du an deiner jetzigen Beziehung hast (Verlässlichkeit, Vertrautheit...) und was es dir wert ist. Vielleicht lernst du es auch wieder neu zu schätzen. Gleichzeitig merkst du auch, was dir fehlt, lernst deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche noch besser kennen.
Vielleicht kannst du da ansetzen, und deine jüngste Erfahrung und den damit verbundenen Gefühlswirbelsturm als Chance und "Energie" nutzen, die dich in deiner bestehenden Beziehung weiterbringen?
Natürlich sind die Schmetterlinge im Bauch und die Süße des Verliebtseins sehr verlockend, aber auch sie werden nicht immer so weiterbestehen. Ist man in unserer schnellebigen Zeit nicht vielleicht manchmal zu schnell dabei, das Bestehende aufzugeben weil Neues, vermeintlich Besseres, lockt? Natürlich kann es manchmal auch richtig sein, Altes aufzugeben und ein Wagnis einzugehen, aber das sollte man doch sehr gründlich und verantwortungsvoll mit Herz und Verstand prüfen (tust du ja offensichtlich auch).
Zu welchem Ergebnis du auch immer letztendlich kommst: wenn du von ganzem Herzen ja dazu sagen kannst, bist du sicher auf dem richtigen, auf deinem Weg!
Ich hoffe, das kam jetzt nicht zu "belehrend" rüber, sollte nur zum Nachdenken anregen...
Ich wünsche dir eine für dich stimmige Entscheidung an deiner Weggabelung!
LG, Nela