mein alter?
na, rechne doch mal: wenn ich zur wende 13 war... oder hast du vergessen, wann die wende war???

die erlebnisse mit einem asylbewerber hatte ich vor einem jahr, also fruehjahr/sommer 2000.

als durchaus verstaendliche und eigentlich nicht zu verurteilende gruende fuer flucht meine ich auch so wenig lebensbedrohliche gruende wie schon genannt:
hoffnung auf ein besseres leben, mehr perspektiven fuer die zukunft, mehr persoenliche freiheiten etc.

du wirst ja wohl wissen, wenn du auch in der DDR aufgewachsen bist, dass schon allein die berufswahl sehr eingeschraenkt war. und auch die frage, ob man abitur machen darf, hing nicht allein von motivation, intelligenz und zensuren ab!
intelektuelle ohne die entsprechende ueberzeugung waren zu DDR zeiten nicht sehr beliebt, denn die sind die gefaehrlichsten kritiker.

fuer mich ist die entscheidung, wo und wie man leben moechte, mit welchem beruf und in welcher kultur und religion -immer vorrausgesetzt dass man damit keinen anderen schaedigt- ein menschenrecht, was einem kein staat und keine regierung nehmen darf!!!