Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Leben in Tunesien wenn... #114835
13/03/2003 10:12
13/03/2003 10:12
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline OP
Member
winnola  Offline OP
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hallo ,

weis jemand von euch wie es ist wenn ,
mein mann seit märz 02 in deutschland die aufenthaltsgenehmigung geht noch bis jan 2005 , und wie es es wenn wir noch in diesem jahr nach tunesien ziehen wollen und ca für 3 jare dort bleiben wollen und dann wieder zurück nach D , geht das ? auch wenn er hier nicht die 3 jahre gelebt , hat die er braucht um die unbefristete aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?

bin für alle antworten dankbar

LG
nic

Re: Leben in Tunesien wenn... #114836
13/03/2003 13:56
13/03/2003 13:56
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Ich kann Dir nur raten, dass Du Dich mit der Frage an die Ausländerbehörde an Deinem Wohnort wenden solltest. Denn um eine unbefristete Erlaubnis zu bekommen, müsste er mit Dir in einer Ehe dauerhaft zusammenleben. Aber ob das auch gilt, wenn Ihr in T seid?

Re: Leben in Tunesien wenn... #114837
13/03/2003 14:19
13/03/2003 14:19
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
I
indovina Offline
Member
indovina  Offline
Member
I

Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
Die drei Jahre Voraussetzung zur Erteilung der unbefristeten AE richtet sich nach der Ehezeit UND dem Aufenthalt in D. Ein Auslandsaufenthalt in dieser Länge wird i.d.R. nicht angerechnet. Der Zeitpunkt ab dem der Aufenthalt in D angerechnet wird, ist unterschiedlich, je nachdem wo Ihr geheiratet habt.

Bsp1: Heirat in Tunesien, Einreise mit Familienzusammenführungsvisum, zählt das Datum der Einreise

Bsp2: Einreise mit (z.B.) Touristenvisum, Eheschließung in D, zählt das Datum der Erteilung der 1. AE

Lt. § 44 AuslG erlischt die AE, wenn der Ausländer nicht innerhalb einer Frist von 6 Monaten wieder nach D einreist. Man kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen bei der zuständigen Ausländerbehörde eine Fristverlängerung beantragen.

Ich hoffe, es ist verständlich?? Ist eben ein bissel kompliziert, aber das ist unser AuslG sowieso. [Breites Grinsen] Wenn Du was nicht ganz verstanden hast oder noch links zum Nachlesen brauchst, sag kurz Bescheid, dann stell ich Dir was rein.

Wünsche einen schönen Tag
[winken2]

Re: Leben in Tunesien wenn... #114838
13/03/2003 16:02
13/03/2003 16:02
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
indovina super verständlich ist es von dir geschrieben und nur so ist es auch.

Claudia

Re: Leben in Tunesien wenn... #114839
13/03/2003 16:08
13/03/2003 16:08
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline OP
Member
winnola  Offline OP
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi alle zusammen , vilen lieben dan
ganz besonders an dich indovina , hab alles verstanden , hast es ja auch sehr deutlich nieder geschrieben . vielen dank.
schaut ja dann nicht so toll aus , naja mal sehn was sich ergibt.

LG
nic

Re: Leben in Tunesien wenn... #114840
13/03/2003 16:14
13/03/2003 16:14
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Nicole sprech aber noch einmal mit eurer Ausländerbehörde vielleicht gibt es ja auch andere Wege.

Claudia

Re: Leben in Tunesien wenn... #114841
13/03/2003 18:58
13/03/2003 18:58
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
I
indovina Offline
Member
indovina  Offline
Member
I

Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
Also ich würde es mal versuchen. Wie gesagt, unter bestimmten Voraussetzungen (kannst mal nachlesen in den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum AuslG) kann man eine Verlängerung der Frist erreichen. Ihr solltet Euch wirklich bei der für Euch zuständigen ABH informieren, es geht wohl darum den "vorübergehenden" Aufenthaltszweck im Ausland deutlich zu machen (wäre viell. auch vorteilhaft, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt). Für wie lange diese Fristverlängerung allerdings möglich ist ... leider keine Ahnung. [nixweiss1] In der Regel (wie oft man das im Zusammenhang mit dem AuslG verwenden muß ist echt beängstigend [Winken] ) sollte die Frist zur Wiedereinreise nicht die Gültigkeit der bestehenden AE überschreiten, gibt aber auch (wie gottseidank in den meisten Fällen) auch hier Ausnahmen.

Ihr könnt ja die Infos hier reinstellen, wenn Ihr Euch vor Ort erkundigt habt. Ist zwar nicht immer bindend für andere ABH's, ist aber auf jeden Fall informativ.

Liebes Grüßle
[winken2]

Re: Leben in Tunesien wenn... #114842
13/03/2003 19:51
13/03/2003 19:51
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Bei uns in der Schweiz geht das nicht, ansonsten verliert der Ausländer seine Aufenthaltsbewilligung! Die braucht er ja auch nicht, wenn er im Ausland wohnt! Man beginnt also wieder von ganz vorn....

Habe eine Frage: Wieso für 3 Jahre? Habt ihr beide einen Job für diese Frist? Würde mich interessieren. Ist ja auch nicht so einfach. Man hat doch in Deutschland eine Wohnung usw.
Liebe Grüsse Sandra

Re: Leben in Tunesien wenn... #114843
13/03/2003 20:46
13/03/2003 20:46
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
M
Martha Offline
Mitglied
Martha  Offline
Mitglied
M

Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
Das wärs doch, wenn nur die Ehezeit zählen würde, heiraten, 3 Jahre in T warten, die Frau nie wiedersehen, und einen D Pass. [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]
Ich weiß schon, warum die die Gesetze gemacht haben, auch wenns für den Betroffenen hart ist.

Re: Leben in Tunesien wenn... #114844
17/03/2003 13:53
17/03/2003 13:53
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline OP
Member
winnola  Offline OP
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hallo alle zusammen ,

also martha , ich selbst geh ja dann mit nach Tunesien nur mal vorweg.

also dir drei jahre waren nur ein beispiel , weil ich nicht für immer in tunesien leben will im moment , doch da mein mann sehr arges heimweh hat dachte ich das wir vielleicht doch ein paar jahre nach tunesien gehen und da leben und unser haus fertig machen , und und und.

ich dachte die ganze zeit das er hier so gut klarkommt , er meint auch das es so ist , aber als wir jetzt in T zum urlaub machen waren , habe ich aber auch er gemerkt wie er doch alles vermisst , und ich auch eigentlich, denn mit vielen dingen kann ich mich drüben nicht so gut anfreunden, er aber hier auch nicht.

nun ja es ist so laut unsrer ausländerbehörde, daß wenn wir nach T ziehen und da unsren festen wohnsitz melden , er nicht ein und ausreisen darf wie er will auch nicht nach z.b. 3 jahren hierher kommt und den deutschen paß beantragen kann , dann müsste ich nämlich wieder vorher hier nach D einreisen die ganze latte an papieren wieder beantragen wie vor der hochzeit "also familienzusammenführung" , und darauf hab ich echt keinen bock.
also heißt es wir bleiben hier in D , erstmal bis er denn paß bekommt und dann vieleicht will er ja garnciht mehr zurück die nächsten 10 jahre, kann sein.
aber ich muß auch sagen das ich echtes heimweh nach Tunesien hab im moment , aber das wird sicher wieder vergehen.

wie ist es denn bei euch , habt ihr überhaupt keine sehnsucht nach euren schwiegereltern oder schwägerrinen , und vorallem nach Tunesien????

LG
nic

Re: Leben in Tunesien wenn... #114845
17/03/2003 15:38
17/03/2003 15:38
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
M
Mango Offline
Member
Mango  Offline
Member
M

Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
Hm, ich muß gestehen, dass ich keine Sehnsucht nach TN habe, war jetzt schon 3 Jahre nicht mehr dort. Das Land ist mir nie besonders ans Herz gewachsen und ich war froh, als ich nach unserer Heirat auch wieder woanders Urlaub machen konnte [Winken] (wohlgemerkt mit meinem Mann zusammen). Und seine Familie...ja, sind alle sehr lieb, aber eine enge Bindung besteht doch meinerseits irgendwie nicht. Dafür sehe ich sie viel zu selten und kann mich leider auch nicht mit ihnen verständigen [Enttäscht]

Sonnige Grüsse, Mango

Re: Leben in Tunesien wenn... #114846
18/03/2003 09:24
18/03/2003 09:24
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline OP
Member
winnola  Offline OP
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
hi mango ,

das du keine bindung zu dem land hast , ist ja ok , aber wie geht es damit deinem mann , fliegt er mal allein runter um seine familie zu besuchen?
oder habt ihr selten kontakt zur familie?

tja , bei mir ist die sehnsucht echt groß . ich hab aber ja auch schon einige zeit drüben gelebt , und da ist mir alles sehr ans herz gewachsen.

LG
nic

Re: Leben in Tunesien wenn... #114847
20/03/2003 00:21
20/03/2003 00:21
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
M
Mango Offline
Member
Mango  Offline
Member
M

Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
Hi Nic,

ja, mein Mann hat seine Familie oder auch nur einen Teil (leben nicht in TN) auch schon alleine besucht, aber mittlerweile auch seinen Vater z.B. schon über 1 Jahr nicht mehr gesehen und hat darum schon ziemlich Heimweh. In einigen Monaten kann er endlich wieder fliegen [Cool] Und sein Vater sagte, wenn er ohne mich komme solle er sich nicht getrauen zu kommen [Winken] werde dann wenigstens 1 Woche mitfliegen.

Ansonsten versucht mein Mann eben den Kontakt per Telefon aufrechtzuerhalten, ist von beiden Seiten auch recht rege.

Da kann ich Dich verstehen, wenn Du dort auch gelebt hast, dann gibt es einfach viele Erlebnisse, Orte etc., die einen mit dem Land verbinden!

Lb. Gruss, Mango