Hallo Neila,

ich verstehe, daß Du stolz auf Dein Land bist und es verteidigst. Doch kann ich irgendwie nicht begreifen, wie Du Dinge, die auch in anderen moslemischen Staaten durchgeführt werden, so kategorisch für Tunesien bestreitest. Es gibt in Tunesien Ärzte, die das Jungfernhäutchen wieder herstellen. Diese Ärzte gibt es auch in anderen Ländern. Es hat hier niemand behauptet, daß es jeder Arzt macht, aber es gibt welche. Dies weiß ich nicht aus Erzählungen, sondern aus 1. Hand! So, wie es früher in Deutschland auch Ärzte gab, die illegale Abtreibungen machten. Entscheidend ist doch der Preis, der für derartige Dienstleistungen gezahlt wird. Dabei wird es vielen egal, ob man Moslem ist oder nicht - dabei gibt es ja auch die verschiedensten Auslegungen, wie wir weiter unten im Religionsteil lesen können. Es gibt übrigens auch noch andere Methoden, das Hymen vorzutäuschen, aber das würde hier jetzt zu weit führen. Wie gesagt, es gibt derartige Fälle, doch heißt das nicht, daß alle Tunesierinnen bei solchen Ärzten waren. Ich denke, daß der Großteil der tunesischen Frauen immer noch als wirkliche Jungfrau in die Ehe geht.

Mit der Kern-Seite kann ich Dir nur zustimmen. Ich glaube allerdings, daß der Prozentsatz bestimmt noch höher liegt, aber was tut man nicht alles für gute "Einschaltquoten"?

Ich finde das Verhalten von den Tunesierinnen übrigens auch manchmal sehr komisch, so wie diese mein Verhalten sicher auch häufig mehr als merkwürdig empfinden. Es kommt halt immer auf den Standpunkt an. Mein Mann wurde im Übrigen, nachdem wir 3 Jahre verheiratet waren, auch von einigen gefragt, wann er sich denn jetzt scheiden läßt, er hätte ja nun seinen unbegrenzten Aufenthalt.... So abwegig ist die Ausgangsfrage eben leider nicht. Außerdem kenne ich einige Tunesier, die mit einer deutschen Frau bis zur unbegrenzten Aufenthalserlaubnis verheiratet waren, sich dann scheiden ließen und dann eine brave, junge Tunesierin - selbstverständlich mit intaktem Jungfernhäutchen - geheiratet haben. Vielleicht war es ein Zufall, daß diese Ehen genau dann in Brüche gingen, vielleicht aber auch nicht. Es ist sicher nicht bei allen so, aber es gibt auch bestimmt welche, bei denen es so ist. Man muß eben immer mal über die eigenen Scheuklappen hinaus schauen, um die ganze Geschichte zu sehen. Ich meine auch, daß in diesem Punkt, zwischen Tunesien und Marokko kein Unterschied besteht.
Vielleicht kannst Du es ja akzeptieren, daß hier in diesem Forum nicht nur gelegentliche Tunesienurlauberinnen sind, sondern teilweise eben auch Frauen lesen und schreiben, die etwas mehr Einblick in die derzeitige Situation in Tunesien haben, als Du vermutest. Die subjektiven Erfahrungen dieser Frauen, sollte man ernst nehmen und nicht einfach mit Dingen, wie "die kennen ja den Unterschied zwischen Tfall und Merdouma nicht" vom Tischen wischen. Vielleicht sehen wir sogar manchmal mehr als ihr, wenn wir mal wieder total gelangweilt und nur beobachtend, anwesend sind.... [nixweiss1] [Durcheinander]
LG Anna