@ Jetzt mal an Alle
Könnt Ihr bitte mal genauer lesen. Es war nie davon die Rede, dass es Beznes nicht gibt, jedoch habt Ihr hier u.a. über “die Tunesierinnen mit genähten Löchern geschrieben” und ähnliches. Also, bitte erstmal genau lesen und dann das Maschinengewehr durchladen.

@ Loreley
Danke, Loreley!
Vielleicht mag es solche Fälle im absoluten Ausnahmenfall geben. Ich kann Dir aber sagen, dass ich in meinem tunesienweiten wirklich sehr sehr großen Familien- Freundes- und Bekanntenkreis noch niemals von einer solchen Sache gehört habe.
Es ist auch nicht ganz unproblematisch, Informationen zu bewerten, die aus 2. oder 3. Hand stammen. Dabei kommt es - vor allem aus Frustration und Angst - zu starken Übertreibungen und Verallgemeinerungen. Hier sollte man doch vorsichtig sein. Solange Du nicht mit der tunesischen Frau gesprochen hast und es mit Deinen eigenen Augen gesehen hast, wäre ich sehr skeptisch. Wie kann man wissen, ob der Mann die Sache wirklich ernst meinte oder seine Frau in die Pläne eingeweiht hat ? Kann man wirklich sicher sein, dass Deine Freundin alles richtig verstanden hat etc... Im Übrigen schätze ich den Wahrheitsgehalt der Geschichten auf der Kern-Seite auf 30 - 50 % ein .... Vor allem aus den Gründen Frustration, Enttäuschung, Rachsucht, Neid, Eifersucht ...
Es mag zudem sein, dass es tunesische Frauen gibt, die Geschenke verlangen, aber Deine Geschichte
verstehe ich so, dass die tunesische Frau auf ihre Art zum Ausdruck gebracht hat, dass sie nicht einverstanden ist mit den Besuchen der Freundin ihres Mannes. Es ist eine Art von indirekter Ablehnung, bei den man nicht direkt nein sagen kann, aber ihre Zustimmung an Bedingungen knüpft, die unerfüllbar sind und die Sache daher unmöglich machen.
Es existiert bei uns in Tunesien eigentlich auch nicht die Kultur, dass ein verheirateter Mann - auch platonische - Freundschaften offen zu anderen Frauen aufbaut. Eine Tunesierin würde das als Beleidigung und Missachtung ihrer Person empfinden.

@ cheker
Dann ist Dein Mann sicher auch derjenige, dessen Freund eines Tages die Yuccapalme mit nach Hause brachte ...
Und Dein Mann war bestimmt dabei, als der Doktor zu Nadel und Faden griff. Oder ist er selbst Arzt ? Das ganze fällt unter den Begriff “moderne Märchen”, die überall auf der Welt “ganz bestimmt” passieren. Ich weiß, dass dieser Blödsinn z.B. auch in Südostasien kursiert.
Wenn man ein bisschen den Kopf einschaltet, muss man schon erkennen, dass das was nicht logisch ist. Die Situation: “... eine junge Tunesierin will sich nähen lassen und geht zu einem moslemischen Doktor und fragt íhn ...kannste mal eben hier ein bisschen ......” SCHWACHSINN!!!
-- allerdings wäre dies dennoch in ABSOLUTEN AUSNAHMEFÄLLEN denkbar (für Vergewaltigungsopfer o.ä.)
Im Übrigen s. zu urban legends u.a.: www.wer-weiss-was.de/theme57/article284699.html
Oder www.urbandlegends.com

@ Mouna
Peinlich bist im Übrigen Du, und nicht ich. Was wolltest Du eigentlich mit Deinem Thread bewirken ? Deutet mir sehr auf Einschleimerei hin. Der Feind meines Feindes ist mein Freund oder was?
Auch interessant: erst sprichst Du von Niveau und dann ...
Mal den Mund mit Seife auswaschen, vielleicht hilft das ja was!l
Im Übrigen kann ich es deutschen Frauen nicht übel nehmen, wenn sie unsicher sind und Situationen nicht richtig einzuschätzen wissen. Ich kann auch nicht kritisieren, wenn sie TFAL nicht von MERDOUMA zu unterscheiden wissen. Wie werden sie tunesische Frauen dann einschätzen können?! Bei Dir ist das aber was anderes. Was schürst Du diese Ängste noch durch Deine Märchenstunden? In Marokko dürften die Unterschiede nun wirklich nicht so groß sein gegenüber Tunesien. Also, was soll das ? Und vor allem du sprichst ganz überzeugt von einer Sache, die Du nur feststellen kannst, wenn Du bei jeder Tunesierin den Rock nach oben heben würdest!
Das Peinliche ist, dass eine Marokkanerin sich hier im Forum lächerlich macht, wenn sie sich über Sachen wundert, die für sie selbstverständlich sein sollten, da sie mit sowas damit aufwächst und konfrontiert wurde. Warum stellst Du das Verhalten von den Tunesierinnen als “komisch” dar. Du kommst aus einem sehr ähnlichen Umfeld: die gleiche Sprache, die gleiche Geschichte, die gleiche Religion,...oder seid Ihr seit Neuestem in Marokko BLOND und blauäugig?!
Zu deiner Information: ich bin schon längst verheiratet und mache mir null Sorgen diesbezüglich, Ach ja? es gibt also auch Narben davon. Interessant zu wissen. Vielleicht solltest als Beraterin diesbezüglich arbeiten.
Und jetzt lies mal ein bisschen genauer: Ich schrieb:“Du redest von eine Kategorie von Frauen, die Tunesien keinesfalls repräsentieren.“
Jetzt behauptest Du, ich würde das Beznes insgesamt in Frage stellen. Wirkt ein bisschen verwirrt auf mich. Ich kann Deinen Ausführungen nichts entnehmen, was eine Argumentation darstellen könntet. Du verbreitest bloße Behauptungen und Geschichten vom Hörensagen. Durch Aufbauschen von - vielleicht vorgekommenen Einzelfällen -die Du mit Sicherheit nicht aus erster Hand mitbekommen hast - bedienst Du natürlich die Urängste anderer. Nicht umsonst ist z.B, die Reaktion auf die Kern-Seite so stark. Das ist auch die Methode, warum die sogen. “modernen Märchen” so gerne geglaubt werden und sich jeder irgendwie angesprochen fühlt. “Wer hat Angst vorm bösen Wolf ?--- Alle!!”
Im Übrigen habe ich auch marokkanische Freundinnen - aber die verbreiten nicht solche Lügen, wie von der Nähmaschinenkultur in bzw. über Tunesien.