Hallo zusammen,
ich möchte vorab schon mal festhalten, daß ich dies alles vermutlich nur schreibe, um meinen Frust abzubauen. Seit zwei Tagen weiß ich nicht mehr was ich tun - wie ich mich verhalten soll.

Kurze Vorgeschichte:
Mein Mann (26) und ich (45) haben uns vor drei Jahren in Tunesien kennen- und lieben gelernt. Seit 2 1/2 Jahren sind wir verheiratet - mit allen Hoch´s und Tief´s, die eine Ehe so mit sich bringt. Aber zusammenfassend möchte ich behaupten, daß der überwiegende Teil unserer gemeinsamen Zeit überaus glücklich und harmonisch verlaufen sind.
Wir haben eigentlich alles was wir uns wünschen, beide haben Arbeit, wir haben eine schöne Wohnung, ein super Auto usw.
Unsere größten Probleme bestehen in unserer unterschiedlichen Arbeitszeit (er arbeitet ab 2.30 Uhr bis ca. 9.00 Uhr oder maximal 11.00 Uhr - ich arbeite von 8.00 bis 17.00 Uhr) und darin, daß mein Mann sich gegen fast jede Art von Bekannten, Freunden und Verwandten wehrt so gut es geht. Aber das hat mir nicht viel ausgemacht, viele Bekannte waren sowieso gegen unsere Ehe, viele Verwandte haben sich von selbst gegen mich gewandt. - Und der Kontakt zu meinen Kindern und meiner einzigen, besten Freundin (sie ist leider gerade jetzt beruflich sehr eingespannt und hat keine Zeit für mich) ist geblieben und hat sich nicht verändert. Mein Mann freut sich aufrichtig, wenn sie oder meine Kinder zu Besuch kommen o.ä.
Tunesische Landsleute wollte er bislang nicht kennenlernen, obwohl durchaus dazu Gelegenheit bestanden hätte.

Jetzt wurde mein Mann durch einen Arbeitskollegen vor ein paar Wochen mit einer Tunesierin (32)bekannt gemacht. Diese Frau ist geschieden und hat lebt mit ihrem Kind.
Wir haben uns zweimal getroffen und einen Ausflug gemacht bzw. sie zu uns eingeladen. Bei diesen Gelegenheiten erzählte sie mir von mehreren Männern, die sie heiraten wollen. Gleichzeitig erwähnte sie, daß sie nie Geld habe, arbeitslos sei, von Sozialhilfe lebt und fast täglich Briefe von Rechtsanwälten, Inkassobüros u.ä. erhält. Ich habe ihr angeboten, mich für Sie beim Arbeitsamt und in den Zeitungen nach Arbeitsstellen umzusehen. Dies hat sie jedoch abgelehnt, da sie eigentlich ja gar nicht arbeiten möchte. Ich habe dazu meine eigene Meinung aber - OK - das ist ihr Problem.
Mein Mann jedenfalls hat sich gefreut, daß er endlich jemand in Deutschland kennengelernt hat mit dem er sich in seiner Sprache unterhalten kann - und ich habe mich mit ihm gefreut und ihm auch total vertraut.
Ich wußte, daß er des öfteren mit ihr telefoniert und sie auch schon mal zu Hause besucht hat. Aber damit hatte ich bis jetzt kein (größeres) Problem.

Jetzt aber, genauer gesagt am Dienstag kam ich von der Arbeit nach Hause und mein Mann war zum ersten Mal nicht da. Er war offensichtlich nur kurz zu Hause, hat was gegessen, geduscht und sich fein gemacht.
Er kam dann ca. 1 Stunde später ohne jede Erklärung, spricht seither kaum ein Wort mit mir, verhält sich mir gegenüber ganz eigenartig. z.B. kein Kuss mehr zum Abschied oder zur Begrüßung, kein Telefonanruf mehr bei mir im Geschäft wenn er nach Hause kommt, u.a..
Ich bin mir sicher, daß er mit dieser Frau zusammen war. Sie ist die einzige aus unserem Bekanntenkreis, die unter der Woche Zeit hat. Außerdem ist sie die einzige Bekannte die raucht -und unser Auto roch an diesem Abend ganz extrem nach Rauch. (Obwohl mein Mann rauchen im Auto verbietet, weil er das verabscheut)

Auf meine Frage hin, was denn los sei sagt er nur "Nichts". Ich sehe aber, daß er studiert und überlegt. Er ist regelrecht geistesabwesend - so hat er gestern abend ab ca. 17.30 Uhr auf der Couch verbracht bis etwa 10.30 Uhr und kein Wort gesprochen - bis auf dieses eine "nichts".

Er ist ein absolut korrekter und ehrlicher Typ - und wenn er Probleme hat merkt man das sofort, nur in der Regel redet er mit mir sofort darüber.

Ich bin total ratlos. Soll ich was tun oder nur abwarten? Wenn ja, was soll ich tun? Nochmal versuchen mit ihm zu reden - oder diese Frau anrufen?
Vielleicht bin ich ja auch grundlos eifersüchtig. Ich weiß einfach nicht mehr was los ist - meine Gedanken drehen sich im Kreis.
Ich kann mich auf keine Arbeit konzentrieren, muß aufpassen, daß ich keine Fehler mache, hätte heute morgen schon fast einen Unfall gehabt usw.
Ich schweife immer ab und denke an ihn (und sie). Dann denke ich wieder - ist ja normal - bei dem Altersunterschied. War ja zu erwarten früher oder später und und und.

Ich bin mir schon darüber im klaren, daß mir keine von Euch helfen kann, aber vielleicht geht es mir jetzt ein bißchen besser, nachdem ich "Dampf abgelassen" habe.

Also vielen Dank an Euch alle
und herzliche Grüße
Evi