Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,298 Magic Life Club
1,232,344 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Ehefähigkeitszeugnis #112994
13/06/2003 08:21
13/06/2003 08:21
Joined: Mar 2003
Beiträge: 26
Nürnberg
chems Offline OP
Member
chems  Offline OP
Member

Joined: Mar 2003
Beiträge: 26
Nürnberg
Hallo,

wer von Euch kann mir sagen wie lange es dauert bis das EFZ ausgestellt wird? Beim Standesamt sagte man mir nur das es lange dauert und mein Verlobter meinte so 40Tage. Dauert das wirklich so lange????

Gruß Ulrike

Re: Ehefähigkeitszeugnis #112995
13/06/2003 08:25
13/06/2003 08:25
Joined: Aug 2002
Beiträge: 211
Düsseldorf
G
Grazie Offline
Member
Grazie  Offline
Member
G

Joined: Aug 2002
Beiträge: 211
Düsseldorf
Das EFZ vom deutschen Standesamt konnte ich innerhalb von 30 min. mitnehmen (setzt allerdings voraus, daß alle erforderlichen Unterlagen vorhanden sind).

Wie lange die Erstellung in TN dauert, kann ich nicht sagen, allerdings halte ich 40 Tage für sehr lang [Durcheinander]

Re: Ehefähigkeitszeugnis #112996
13/06/2003 08:56
13/06/2003 08:56
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Ulrike,

das ist überall verschieden, aber 40 Tage finde ich auch recht lange.
Warum rufst du nicht einfach mal in einem anderen Standesamt an nicht in deiner Stadt, und fragst mal ganz allgemein wie lange es dauert.
Du bereites gerade alles vor und möchtest nur wissen wie lange manches dauert.
Oder eben in Nürnberg anrufen und dort nachfragen vielleicht hast du ja jemanden anderes an der Leitung.

Claudia

Re: Ehefähigkeitszeugnis #112997
13/06/2003 09:33
13/06/2003 09:33
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Ich habe meine Unterlagen am Dienstag bei unserem Standesamt abgegeben und konnte das EFZ am Mittwoch wieder abholen.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #112998
13/06/2003 10:44
13/06/2003 10:44
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Hallo Ulrike,

ich habe mir damals nachdem ich alle Papiere meines Mannes zusammenhatte einen Termin beim Standesbeamten geben lassen und war dann auch etwa 30 Minuten später 55 € Euro ärmer [hammer] und mit dem Ehefähigkeitszeugnis in der Tasche wieder draussen.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #112999
13/06/2003 10:49
13/06/2003 10:49
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Also wenn man dies so liest, ging es bei allen schnell, vielleicht solltest du wirklich mal hin gehen und nachfragen und abgeben alles, dann wird es bei dir auch schnell gehen.

Claudia

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113000
13/06/2003 11:08
13/06/2003 11:08
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
Hallo! Also bei mir ging es auch schnell, am einen Tag alle Papiere eingereicht und am nächsten Morgen konnte ich das Ehefähigkeitszeugnis abholen.
Die internationale Geburtsurkunde und die Meldebescheinigung konnte ich sogar jeweils sofort mitnehmen.
Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, wo in Hamburg ich meine Papiere übersetzen lassen kann? Bzw wo ich das rausfinde? Beim tunesischen Konsulat?
Danke, Gruß, Nina.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113001
13/06/2003 11:13
13/06/2003 11:13
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Nina herzlich willkommen im Forum viel Spaß wünsche ich dir.

Claudia

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113002
13/06/2003 16:20
13/06/2003 16:20
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
@ Nina
Wenn Du in TN heiratest, dann würde ich die Papiere in TN übersetzen lassen. Ist wesentlich günstiger.
Achte dabei aber darauf, wie Du heiratest. Damit meine ich, ob Standesamt oder Notar.
Wenn Du auf dem Standesamt heiratest, dann reichen Papiere in französisch aus.
Wenn Du vor zwei Notaren heiratest, dann müssen die Papiere arabisch sein.

Gruß
Marion

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113003
13/06/2003 17:22
13/06/2003 17:22
Joined: Mar 2003
Beiträge: 26
Nürnberg
chems Offline OP
Member
chems  Offline OP
Member

Joined: Mar 2003
Beiträge: 26
Nürnberg
Danke für Eure für Beiträge. Das läßt mich hoffen. Werde wohl in Nürnberg beim Standesamt nachfragen. Da Nürnberg nicht mein Hauptwohnsitz ist, habe ich auch nicht dort sondern in meiner Heimatgemeinde gefragt. Die kennen sich wahrscheinlich nicht so damit aus. Also meine Internationale Geburtsurkunde konnte ich jedenfalls gleich mitnehmen.

Gruß Ulrike

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113004
16/06/2003 23:02
16/06/2003 23:02
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
Hallo Marion!
Ja, wir hatten ja schon mal telefoniert, da sagtest Du das auch. Wir heiraten also vor 2 Notaren im Haus seiner Eltern.
Ich brauche bloß eine beglaubigte Übersetzung meiner Meldebescheinigung (frz.). Wie lange dauert es denn, meine Papiere dort aufs Arabische übersetzen zu lassen, weißt Du das?
Und die Übersetzung hier, wo hast Du die machen lassen? Es muß ja glaube ich ein anerkannter Übersetzer sein, oder? Oje, Fragen über Fragen... lg, Nina.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113005
17/06/2003 10:00
17/06/2003 10:00
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Hallo Nina,
meine französische Übersetzung des Ehefähigkeitszeugnisses hat einen Tag gedauert - morgens abgegeben, nachmittags abgeholt.
Die Übesetzung meiner drei Papiere (frz. Ehefähigkeitszeugnis ins arabische, Meldebescheinigung, int. Geburtsurkunde) hat zwei Tage gedauert. Ich habe alles in Tunis bei Herrn Bouricha übersetzen lassen. Er ist anerkannt, arbeitet sauber und relativ günstig.

Auf der Seite der dt. Botschaft in Tunis gibt es eine Übersetzerliste - allerdings ist diese leider nicht wirklich aktuell. Aber vielleicht findest Du da für Deinen Ort einen Übersetzer.

Lieben Gruß
Marion

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113006
17/06/2003 16:34
17/06/2003 16:34

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



hallo zusammen,
in der rubrik "land und leute" existiert ein thema -Übersetzerliste- mit bekannten und anerkannten übersetzern.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113007
17/06/2003 20:46
17/06/2003 20:46
Joined: Jun 2001
Beiträge: 252
Erfurt/Nabeul
D
demahom Offline
Mitglied
demahom  Offline
Mitglied
D

Joined: Jun 2001
Beiträge: 252
Erfurt/Nabeul
HAllo,

ich kann Marion nur Recht geben, Herr Bouricha in Tunis arbeitet wirklich sehr schnell und ordentlich. [daumen2]
Aber Vorsicht im Mai habe ich nur 1 Tag auf meine Übersetzungen gewartet,aaaaaaber im August mußten wir unsere Hochzeit wegen ihm verschieben, da er zur Übersetzung meiner Papiere 4 Tage gebraucht hat [hilfe]
Mein Mann war 2x umsonst deswegen in Tunis [Breites Grinsen] .
Herr Bouricha war aber soooo nett und hat unsere Eheurkunde kostenfrei übersetzt als wir sie für die Botschaft brauchten. [daumen]

Kerstin

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113008
17/06/2003 22:11
17/06/2003 22:11
Joined: Apr 2003
Beiträge: 8
Hamburg
Cheyenne Offline
Junior Member
Cheyenne  Offline
Junior Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 8
Hamburg
Hallo Leaneah [lachen2] ,

hab dir 'ne PN geschickt!

Cheyenne [winken3]

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113009
17/06/2003 22:22
17/06/2003 22:22
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
Hallo Cheyenne!
Hab auch schon geantwortet!
lg, Nina.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113010
17/06/2003 22:33
17/06/2003 22:33
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
@ Marion
Ich muß doch aber meine Meldebescheinigung hier übersetzen lassen und auch gleich mit beglaubigen lassen, oder?

@ Claudia
Die Übersetzerliste, die Du bei Land&Leute reingestellt hast, sind das alles vereidigte Übersetzer? Also auch der in Mahdia?
Ich heirate nämlich im August und 4 Tage habe ich dann vorher leider keine Zeit.

Lieben Gruß, Nina.

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113011
17/06/2003 23:01
17/06/2003 23:01
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Sicher meinst du mich mit Claudia, ja es sind alles vereidigte Übersetzer, auch der in Mahdia, wie lange es bei ihm dauert kann ich aber leider nicht sagen.

Claudia

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113012
17/06/2003 23:29
17/06/2003 23:29
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
Ja, Dich meinte ich. Dankeschön!

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113013
17/06/2003 23:43
17/06/2003 23:43
Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
leaneah Offline
Junior Member
leaneah  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2003
Beiträge: 9
H.
@ Cheyenne
Hast Du die zweite PN bekommen? Ich fürchte, hier ist was schiefgelaufen.. [Enttäscht]

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113014
18/06/2003 08:16
18/06/2003 08:16
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Bitte kein problem wenn du noch Fragen hast dann kannst du sie immer stellen.

Claudia

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113015
18/06/2003 11:00
18/06/2003 11:00
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
@ Nina

Wenn Du in D alle Papiere hast, dann lass alle 3 Papiere von Deinem nächsten Regierungsbezirk beglaubigen (die beglaubigen die Unterschrift des Standesbeamten) und dann vom tun. Konsulat. Es gibt zwar immer die Aussage, dass das nicht nötig ist, allerdings würde ich es zur Sicherheit machen. Auch sagt die dt. Botschaft in Tunis, dass die Beglaubigungen notwendig sind.
So, und mit diesen 3 beglaubigten deutschen Papieren fliegst Du nach TN, lässt von der dt. Botschaft eine frz. Übersetzung Deines Ehefähigkeitszeugnisses machen und gehst mit diesem frz. Papier, Deiner Meldebescheinigung und Deiner int. Geburtsurkunde zum Übersetzer und lässt es ins arabische übersetzen. Leider brauchst Du die frz. Übersetzung, da das den Nachweis der dt. Botschaft darstellt. Ich habe auch alles versucht um es nicht machen zu müssen.
Vielleicht gibt es Ausnahmen, glaube ich aber nicht.

So wie ich nun rausgelesen habe, heiratest Du in Mahdia vor zwei Notaren, somit bei Scheich Kasroui (sehr netter Mann). Er besteht auf die arabischen Übersetzungen. Auch will er die beiden Papiere des Arztes haben. Es gibt in Mahdia einen sehr netten Arzt, bei dem wir auch unsere "Papiere" bekommen haben und bei dem ich auch war, nachdem ich mir die Kniescheibe gebrochen habe. Ihr braucht beide Euren Pass und ca. 20 TND - das ist alles. Wenn Du willst, dann kann ich Dir die Adresse geben.

Und diese Papiere gibst Du dann alle an Scheich Kasroui. Und noch ein kleiner Tip - kontrolliert die Geburtsdaten von Euch beiden auf der Heiratsurkunde, die ihr ca. 2-3 Tage nach der Hochzeit bekommt. Da verschreibt er sich gerne... [Breites Grinsen]

Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schick mir einfach eine PN.

Lieben Gruß
Marion

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113016
18/06/2003 11:02
18/06/2003 11:02
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Noch was als Info zu den Beglaubigungsstempeln...

Die werden vom Übersetzer mit ins Arabische übersetzt. Auch sagt die tunesische Botschaft (nicht ein Konsulat!!), dass die Papiere beglaubigt werden müssen.

Aber darüber hatten wir hier schon diverse Aussagen...

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113017
18/06/2003 11:32
18/06/2003 11:32
Joined: Apr 2003
Beiträge: 8
Hamburg
Cheyenne Offline
Junior Member
Cheyenne  Offline
Junior Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 8
Hamburg
@ Nina,

ich habe deine zweite PN von gestern abend leider nicht bekommen [weinen1] [weinen1] [weinen1]

Gruß, cheyenne

Re: Ehefähigkeitszeugnis #113018
23/07/2003 00:32
23/07/2003 00:32
Joined: Jun 2003
Beiträge: 41
Hann. Münden
T
Tarek-Sousse Offline
Member
Tarek-Sousse  Offline
Member
T

Joined: Jun 2003
Beiträge: 41
Hann. Münden
Ehefähigkeitszeugnis:

Ich will ja jetzt keine Verwirrung stiften, aber nach meinen letzten Informationen ist da nix mit 1 - 40 Tagen, besser 3 - 6 Monate.

Zumindest wenn einer der Partner schon einmal verheiratet war, muss das zuständige Oberlandesgericht eine Genehmigung erteilen. Und die brauchen ihre Zeit, in Braunschweig die oben gen. 3-6 Monate.

Muss dazu sagen, bin seit ca. 1,5 Jahren nicht mehr so ganz auf dem laufenden, kann mir aber nicht vorstellen, das sich da was gewaltig geändert hat.

Peter

Seite 1 von 2 1 2