|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Funkts bei euch?
 #112960 04/06/2003 10:29
04/06/2003 10:29
 |  
| Joined:  Sep 2002 Beiträge: 566
 W.
winnola
  OP Member
 |  
|  OP Member
 
 Joined:  Sep 2002
 Beiträge: 566
 W.
 | 
meine frage einfach nur mal so ,weil es mich intressiert:habt ihr eine glückliche beziehung , diejenigen die zusammen leben , habt ihr es euch so vor gestellt oder seid ihr enttäuscht , mit eurem tunesischen partner?
 also nur kurz , bei uns läuft echt alles super , klar gibts mal zoff aber der soll auch mal sein ,aber in meinem bekanntenkreis die mit einem tunesier zusammen sind fliegen ständig die fetzen , aber übelst , das macht mir meine gedanken , andauernt wird von trennung gesprochen.
 ich denk immer wir können doch nicht die einzigen sein bei denen es gut funktioniert , ich hab es mir auch manchmal anders vorgestellt aber schwerer.
 ich hoffe ihr versteht was ich meine , es intessiert mich im allgemeinen.
 
 Lg
 nic
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Funkts bei euch?
 #112962 04/06/2003 13:06
04/06/2003 13:06
 |  
| Joined:  Jul 2001 Beiträge: 486
 L.E.
uli
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Jul 2001
 Beiträge: 486
 L.E.
 | 
nein, aber dazu kannst du ja seitenweise nachlesen. trotzdem lieben wir uns, das machts wohl besonders schwer. die vorraussetzungen sind aber auch nicht die besten: kein geld, er ewig kein job, ich im diplomstress, wohne bei den schwiegereltern (also meinen ellis), druck vom vater aus tunesien... ich hoffe, jetzt wo mein mann einen job hat, wirds allmaehlich besser.  wenn nicht, weiss ich auch nich... uebrigens gibts leute, die glauben, dass ich dran schuld bin, und dann gibts leute, die glauben, dass ich die schuld faelschlicherweise immer bei mir suche. ich weiss nun auch nich    ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)  die wahrheit liegt wohl iregndwo in der mitte. wie gross ist denn bei euch die bildungskluft, winnola? ich glaube, da spielt auch eine rolle. mein mann hat gewissen probleme mit mir und meiner familie was das betrifft, glaub ich. ausserdem haben wir uns schon so kennengelernt, dass er in der tinte sass und ich ihn rausgezogen hab quasi. von vornherein also nicht als gleichwertige partner gegenueberstanden. ich glaube, sowas machts besodners schwierig, eine ausgewogenen partnerschaft zu fuehren, wo keiner sich unterlegen fuehlen muss. aber jetzt haben wir ne chance, glube ich, denn jetzt verdient er erstmal, und ich studoere ja noch. somit ist er jetzt zumindest in diesem punkt das, was er von sich selbst erwartet in seiner rolle als mann. (viele probleme sind wohl auch die ansprueche, die man an sich selbst hat und nicht nur die, die man an den partner stellt) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Funkts bei euch?
 #112964 04/06/2003 13:31
04/06/2003 13:31
 |  
| Joined:  Sep 2002 Beiträge: 566
 W.
winnola
  OP Member
 |  
|  OP Member
 
 Joined:  Sep 2002
 Beiträge: 566
 W.
 | 
wie meinst du das mit der bildungskluft?
 ja du hast es ja shcon mal geschrieben das ihr öfters mal zoff habt , aber ich rede echt von richtigem zoff.
 wir hatten glaub ich schon glück da alles so einfach lief bei uns ,mein mann hatte gleich eine arbeit und meine eltern mag er sehr gern und sie ihn (jetzt) , er spielte auch gleich fussbal und kommt somit auch mit andren männern ins gespräch , er ist sehr ausgeglichen , aber tempramentvoll so wie ich und da ziehts uns manchmal den teppich unter den füssen weg doch wir landen beide wieder am boden .
 wir sehen uns als gleichgesinnte , ich hab nicht viel und er nicht aber zusammen haben wir genung , vorallem geld es reicht für urlaube ,kurz tripps ,essen gehen und mal in der disco einen über die strenge schlagen , also eigentlich können wir uns im moment nicht beschweren finaziell geht es uns jetzt ganz gut , am anfang war es auch a weng anders , aber hat sich jetzt gut eingespielt.
 aber wenn er keine arbeit hätte dann wäre er glaub ich auch nicht zu ertragen den er wäre sauer auf sich selbst weil er mich nicht unterstützen könnte.
 aber uli wenn dein mann jetzt eine arbeit hat dann geht es sicherlich aufwärts , und wenn du dann mal mit studieren fertig bist dann könnt ihr auch ne ruhige kugel schieben, oder?
 
 aber mit problemen , wenn der mann einen schlägt oder betrügt , dann kann ich ihm doch einfach nicht verzeihen, oder? zuviel alkohol ist auch ein leidiges thema meiner zwei bekannten , die andre hat einen kind mit ihm und sie ist nur allein zuhause er geht andauernt weg und lässt sie daheim sitzten wenn sie mal mitkommen will meint er er hätte keine zeit für sie da wo er hingeht, wo ist den da die ehrlichkeit , mein mann würde sowas nie sagen , wenn ich mit gehe freut er sich darüber egal wohin .
 und er würde nie ständig allein in eine kneipe gehen und das geld versaufen das er nicht mal verdient hat. die drei die ich kenne benehmen sich echt wie richtige A.s.h.ö.h.r, so wie alle hier in D die ausländer sehen paschas die man nur bedienen darf und die sich nehmen was sie wollen, und wann sie es wollen. echt zum kotzen und ich danke gott das ich so ein glück mit meinem schatz habe (noch)!!!
 
 LG
 nic
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Funkts bei euch?
 #112965 04/06/2003 14:15
04/06/2003 14:15
 |  
| Joined:  Jul 2001 Beiträge: 486
 L.E.
uli
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Jul 2001
 Beiträge: 486
 L.E.
 | 
naja, bildungskluft bzw. kluft der sozialen herkunft.er kommt aus ner eher armen familie, hat kaum schule gemacht (er war ja dann profifussballer und hatte natuerlich keinen bock mehr auf lernen, wenn er auch so ploetzlich der reichste in der familie war)
 und miene mum ist aerztin, mein papa arbeitet auch recht "hoch", alle in der ganzen grossfamilie ahben studiert.
 ich sage jetzt nicht, dass das fuer mich ein thema ist, ich habe unter kommilitonen nie einen gefunden, mit dem ich haette mein leben teilen wollen, mit will ich das schon.
 aber ich galube, fuer ihn ists ein thema, er ziehts sich ja bisschen aus der familie zurueck (wobei er gleich als er arbeit ahtte auf ner familienfeier bis zuletzt dabei war, das erst mal isser nicht gleich weg zw. gar nicht errt mitgekommen)
 aber er will z.b. mit meinem freundeskreis nix zu tun haben, versucht noch nichtmal, da jemanden naeher kennenzulernen, kommt zu keinen gemeisamen unternehmungen mit oder muss dann immer auf irgendne art und weise ne riesenextrawurst haben, so dass es mir dann auch keine spass mehr macht, wenn er dabei ist.
 
 naja, halt so sachen. und er moechte gar nicht, dass ich mich allzusehr fuer sein zeugs interssieren, wenn cih zu seine fussballspielen gegangen bin, hat ihn das nicht unbedingt gefreut (jetzt spielt er nicht mehr), auf arbeit soll ich ihn nicht besuchen oder aml abholen, dass ich arabscih lerne scheint ihm auch nicht wirklich zu gefallen. zwar gibt er manchmal damit vor anderen an, aber im grunde ist ihm das glaub ich gar nicht so recht, dass ich nun auch das noch genau wissen und lernen will.
 
 ich glaube, er ist damit (familie, bildung usw.) etwas ueberfordert... denkt, er kann da nicht mithalten?!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Funkts bei euch?
 #112968 04/06/2003 17:02
04/06/2003 17:02
 |  
| Joined:  Jul 2001 Beiträge: 486
 L.E.
uli
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Jul 2001
 Beiträge: 486
 L.E.
 | 
na, dann passts ja, winnola. schoen fuer dich. ich finde es schade, wenns probleme wegen solchen dingen gibt, muss ja gar nicht sein, wasn das fuern unterschied. ich mach auch am liebsten was kreatives, ist doch schnurz ob mit oder ohne studium. wichtig ist, dass man darin aufgeht, was man macht. der eine halt als arzt, der andere als schreiner. meine mum ist uebrigens auch gartenfanatikerin und ne kleine kraeuterhexe. sie hat sich als jugendliche fuer sich zwischen gaertnerin und medizinstudium entscheiden muessen. haette genausogut jetzt ne gaertnerin sein koennen. aber ich lach mich tot bei der vorstellung dass mein mann im garten hilft. undenkbar, hat er gar keinen sinn dafuer. und was er da alles anstellen wuerde... er gibts sich naemlich immer ueberviel muehe, wenn er was macht, ich glaub, der wuerde gleich mit nem bagger den ganzen garten umgraben und planieren... und alles ertraenken, statt zu giessen. und bei der apfelernet womoegglich den ganzen baum faellen, um auch alle aepfel abernten zu koennen.    ![[lachen1]](graemlins/lachen1.gif)  ![[lachen1]](graemlins/lachen1.gif)  ![[lachen1]](graemlins/lachen1.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Funkts bei euch?
 #112970 05/06/2003 08:28
05/06/2003 08:28
 |  
| Joined:  Apr 2003 Beiträge: 312
 Mannheim
Naduna
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Apr 2003
 Beiträge: 312
 Mannheim
 | 
Guten Morgen, hoffe ihr seit fit und fühlt Euch nicht so schlapp wie ich. Also nun zum Thema. Bei uns fliegen schon auch mal die Fetzen weil wir uns manchmal mißverstehen aber im großen und ganzen bin ich mit uns, wie wir zusammen leben, sehr zufrieden. Es wird eigentlich immer besser von Woche zu Woche. Einfach um so besser wir uns kennenlernen. Jeder merkt wie der andere auf bestimmte Situationen reagiert. Am Anfang war das auch nicht so, da haben wir uns schon wegen jeder Kleinigkeit in die Haare bekommen aber zur Zeit läufts gut. Was das arabisch lernen angeht, bin ich schon etwas faul und das reibt mir mein Mann immer unter die Nase. Er findet schon das es wichtig ist, die Sprache des Mannes oder die der Frau zu erlernen. Schon alleine wegen der Familie. Ich z.B. wollte nicht ohne ein bisschen die Sprache zu können nach Tunesien ziehen. Da er das weiß und wieder nach T. will sagt er mir in letzter Zeit oft, ich soll doch meinen Kopf in das Buch stecken und nicht so faul sein. Denke auch das die häufige Arbeitslosigkeit in verschiedenen Ehen das größte Streitthema ist und wie Winnola sagt der hohe Alkoholkonsum. In beiden Fällen hatte ich Glück. Arbeit hatte er zwar auch nicht gleich vom ersten Tag an aber es ging doch sehr schnell. Was den Alkohol angeht war er früher leider einer, wo sehr gerne was getrunken hat. Seit er gemerkt hat, das er sich sehr zum Schlechten entwickelt wenn er trinkt und wir dadurch oft Streit bekamen, hat er damit aufgehört. Er sagt aber auch, er wüßte nicht ob er es in Tunesien geschafft hätte (Gruppenzwang, Langweile, Gewohnheit). Dadurch das er jetzt betet und so seinen Halt hier in D. mitfindet fällt die Abstinenz natürlich noch viel leichter. Bin sehr froh darüber und versuche ihn in seiner Religion zu unterstützen soweit das mögl. ist. Er freut sich sehr darüber und das hat uns noch ein Stückchen näher gebracht. Einfach den Partner bei dem was er liebt unterstützen und das v. beiden Seiten gleich und dann geht es auch besser. Mit den Eltern haben wir Gott sei Dank auch kein Problem und meine ganze Familie, sprich Oma, Opa etc. haben ihn total integriert was ich am Anfang nicht gedacht hätte. Er fühlt sich sogar bei der Familie wohler wie ich und will bei Familienfesten gar nicht nach Hause wenn ich schon total genervt bin. Hoffe es bleibt so!!!!!!   ![[winken1]](graemlins/winken1.gif)   LG Naduna |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |