nein, aber dazu kannst du ja seitenweise nachlesen.
trotzdem lieben wir uns, das machts wohl besonders schwer.
die vorraussetzungen sind aber auch nicht die besten: kein geld, er ewig kein job, ich im diplomstress, wohne bei den schwiegereltern (also meinen ellis), druck vom vater aus tunesien...
ich hoffe, jetzt wo mein mann einen job hat, wirds allmaehlich besser.
wenn nicht, weiss ich auch nich...

uebrigens gibts leute, die glauben, dass ich dran schuld bin, und dann gibts leute, die glauben, dass ich die schuld faelschlicherweise immer bei mir suche.
ich weiss nun auch nich [nixweiss1]
die wahrheit liegt wohl iregndwo in der mitte.

wie gross ist denn bei euch die bildungskluft, winnola?
ich glaube, da spielt auch eine rolle. mein mann hat gewissen probleme mit mir und meiner familie was das betrifft, glaub ich.
ausserdem haben wir uns schon so kennengelernt, dass er in der tinte sass und ich ihn rausgezogen hab quasi. von vornherein also nicht als gleichwertige partner gegenueberstanden. ich glaube, sowas machts besodners schwierig, eine ausgewogenen partnerschaft zu fuehren, wo keiner sich unterlegen fuehlen muss.
aber jetzt haben wir ne chance, glube ich, denn jetzt verdient er erstmal, und ich studoere ja noch. somit ist er jetzt zumindest in diesem punkt das, was er von sich selbst erwartet in seiner rolle als mann.
(viele probleme sind wohl auch die ansprueche, die man an sich selbst hat und nicht nur die, die man an den partner stellt)