Hallo,

mein Mann hat zunächst fast 2 Jahre in meiner Firma gearbeitet. Da uns das aber sehr viele zusätzliche Probleme einbrachte, suchten wir nach Alternativen und er ging als Drucker- u. Weiterverarbeitungshelfer für fast 2 Jahre in eine Druckerei. Dort gingen die Aufträge im letzten Jahr rapide zurück und sie waren leider gezwungen alle Mitarbeiter, die unter 2 Jahren dort beschäftigt waren, zu entlassen. Er war dann ein halbes Jahr arbeitslos. Seit 2 Wochen arbeitet er nun in einem Restaurant und lernt dort alles, was man in der Küche und im Service können muß. Er kocht dort u.a. auch arabisch. Er sieht diesen Job als Einstieg in die Gastronomie und will sich über kurz oder lang in diesem Bereich selbständig machen. Während dieser ganzen Zeit hat er immer wieder Deutschkurse und im letzten halben Jahr auch Computerkurse gemacht.

Eine wirkliche Chance hat man meiner Meinung nach nur, wenn man eine fundierte Ausbildung oder sich selbständig macht. Das ständige Ausweichen auf Hilfsarbeiterjobs macht auf Dauer sehr unzufrieden und bringt auch nicht wirklich weiter. Für den Anfang gibt es aber vermutlich keine andere Lösung, es sei denn man hat schon in Tunesien eine in Deutschland anerkannte Ausbildung gemacht und findet dann hier auch noch einen passenden Job.
LG Anna