Hallo Kristina!
Ich kann ganz gut nachvollziehen, wie du dich fühlst und was in dir vor geht! Auf der einen Seite würde ich dir auch zu mehr Zeit raten, alles langsam angehen zu lassen, abzuwarten - aber, von der anderen Seite...
...Wie kann man sich über Hunderte von Kilometern kennenlernen? Wie kann aus einem Verliebtsein über diese Distanz Liebe wachsen? Wie kann man die Macken des Partners kennenlernen, wenn man vielleicht nur 2-6 Wochen im Jahr beim geliebten Partner sein kann und dann über jeden Fehler, jede Schwierigkeit hinweggesehen wird, nur um "die schöne" und "kurze" Zeit nicht kaputt zu machen...!
Trotzdem - vieles kann Täuschen! Die Umgebung, das Gefühl ewig auf Wolken zu schweben, Spaziergänge am Meer, Sonnenauf- und Untergänge...
Das Leben im eigenen Land ist da doch recht trist und nicht mehr so wunderschön! Arbeitssuche, Konfrontationen mit vorurteilsbeladenen Menschen, die eigene Familie, Bekannte, Freunde, das Aufhorchen und ständig auf der Hut sein - denn vielleicht ist man doch einem Betrüger auf den Leim gegangen....
Ewig zusammen sein - toll wenn es so etwas noch gibt und beide dabei glücklich sind! Das Leben ist lang und ständig entwickeln wir uns weiter - einer mehr, einer weniger! Schnell kann es passieren, das man sich dabei aus den Augen verliert und plötzlich ganz andere Schwerpunkte im Leben hat. Man muss auch loslassen können..
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung!
Lieben Gruss, Silvi