|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112795
04/11/2003 01:30
04/11/2003 01:30
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 20 Berlin
Gwynna
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 20
Berlin
|
Hallo! Irgendwie hole ich ganz gerne wieder alle Threads hoch, glaube ich. Ich habe nur ein ziemlich großes Problem mit meiner Mutter - Gott sei Dank habe ich noch nicht mit meinem Vater gesprochen...... und ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll! Meiner Mutter habe ich am Telefon mitgeteilt, dass ich immer noch meinen Freund in Tunesien habe. Sie hat es vor zwei Wochen ungefähr, als ich es wagte zu erwähnen, kurz abgetan, und jetzt kriegt sie wohl gerade Angst, da sie versteht, dass es mir ernst ist. Im Nachhinein muss ich leider sagen, dass ich wusste, wie sie reagiert. Es war im Grunde genommen eine recht lustige Spanne, die sich, wenn man nur etwas darüber nachdenkt, absolut widerspricht. Ihre Kritikpunkte: 1. Als Angestellter in einem Hotel (habe nicht erwähnt, dass er arbeitslos ist, wäre sonst noch dramatischer geworden) hat er in drei Tagen oder schon jetzt die nächste Touristin 'an der Hand', und sie kann nicht verstehen, wie ich so dumm sein kann. 2. Die Frage, ob ich nicht etwas niveauvolleres haben möchte, und wie meine Ansprüche so gering sein können... 3. "Araber! Oh mein Gott, ein Araber!", die natürlich allesamt ihre Frauen einsperren, bevormunden, schlagen.....
Alles in allem hat sie jetzt den Eindruck, ich hätte einen dummen arabischen Freund, der zum einen recht niveaulos in einem Hotel arbeitet, und dazu noch streng gläubig ist, natürlich fest verwurzelt in alten Traditionen und bereits schon drei neue Freundinnen hatte......
zu Punkt 1: ganz kurz: wie das im Tourismus abläuft weiß ich selber, nur weigere ich mich, jeden Tunesier in diese Schublade zu stecken. In diesem Forum weiß außerdem inzwischen jeder, dass nicht alle so sind, und dass es glückliche Beziehungen gibt. Erfahrungen müssen gemacht werden, und etwas im Vorhinein zum Scheitern zu verurteilen ist falsch.
Ich habe wirklich versucht, ihr die verschiedensten Dinge zu erklären, habe sie natürlich auch gefragt, warum sie mir so wenig Urteilsvermögen/ gesunden Menschenverstand zutraut, habe ihr versucht zu erklären, dass ich nicht gleich heiraten will, dass ich mein Denkvermögen nicht in Tunesien zurückgelassen habe.....eben all die Dinge, die mir seid geraumer Zeit von verschiedenen Personen abgesprochen werden, aber es war absolut sinnlos, da sie von ihrer vorgefertigten Meinung keinen Deut abgewichen ist. Ich habe ihr verdeutlicht, dass ich die Beziehung nicht beenden werde, nur weil sie das will, und dass ich andere Vorstellungen als sie habe, was mein persönliches Glück betrifft und Wünsche für mein Leben. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, und eigentlich wäre mir ihre sonstige Reaktion auf meine Freunde ("Nun, Du wirst noch andere kennen lernen, dies ist bestimmt nicht der letzte!") lieber gewesen.
Ich lasse mich nicht unterkriegen, soviel ist sicher, aber ich könnte ein paar Tipps gebrauchen, wie ich ihr klar machen kann, dass es auch Menschen in Tunesien gibt, die nicht in das "Hotelangestellter sucht für zwei Wochen europäische Touristin fürs Bett mit anschließender Heirat für Visum, die später zur Gebärmaschine umfunktioniert wird, zum Prügeln und Einsperren"-Schema passen. Ich glaube, die Widersprüche wegen Religion und Tourismus brauche ich hier nicht näher zu erläutern......
Es ist schwer, meine Mutter ist völlig fertig, und ich würde gerne einfach nur erreichen, dass sie sich: 1. keine blödsinnigen Sorgen macht 2. mal über ihre Pauschal-Vorurteile nachdenkt 3. mir nicht vorschlägt, mich mit Erfahrungsberichten einzudecken, die natürlich durchweg Leidensgeschichten erzählen (denn warum sollte man über etwas schreiben, das positiv verläuft und keinen Grund zur Sorge gibt (verkauft sich als Buch wahrscheinlich nicht!)) 4. meine Worte nicht mit dem nächsten Vorurteil als bedeutungslos wegzuwischen versucht 5. versteht, dass ich meine Liebe/ Zuneigung unmöglich dem mit der dicksten Geldbörse schenken kann, da mein Herz 'leider' nicht zuerst fragt: "Wieviel Geld hast Du denn? Was bist Du von Beruf? Wie sieht es mit Deiner Karriere aus?"
Es tut richtig gut, hier seinen Frust abzulassen und um Hilfe zu fragen. Man merkt immer wieder, wie viele Vorurteile noch bestehen, und obwohl man jahrelang glaubt, man hätte eine aufgeschlossene Familie, ändert sich alles, sobald man selbst mit einem Freund um die Ecke kommt, der weder die selbe Religion noch die gleiche Nationalität hat, und dann auch noch ein "intellektuell restlos unterlegener Araber" ist.
Nach diesem Gespräch mit meiner Mutter kann ich nur sagen, dass meine Bekannten und Freunde dagegen leichtes Aufwärmtraining waren.
Und meinem Freund trifft das alles sehr. Ich hätte es ihm verschweigen können, aber ich bin der Ansicht, er sollte wissen, dass es nicht einfach wird, wenn er eines Tages nach Deutschland kommen sollte.
Ich hoffe wirklich, ein paar Tipps und Ratschläge zu bekommen. Natürlich kann mir niemand sagen, was ich tun soll, das weiß ich, aber ein paar Anregungen wären ganz toll.
Ich verzweifel hier, was natürlich noch damit zusammenhängt, dass sich die Einstellung zu meiner Mutter gerade rapide geändert hat (aufgeschlossen => vorurteilsbehaftet). Ihre Einstellung mir gegenüber hat sich wahrscheinlich auch gerade geändert (kluges Mädchen => hirnlos, blind, dumm)
Liebe Grüße, Gwynna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112796
04/11/2003 07:23
04/11/2003 07:23
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 7 hundeshagen
netti
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 7
hundeshagen
|
Hallo, ich möchte meine Erfahrungen auch weitergeben! Also meine Eltern sind überhaupt nicht von meiner Beziehung begeistert. Am Anfang haben sie nur gedacht, naja ein Urlaubsflirt das vergeht wieder aber als ich immer wieder hin bin und so geschwärmt habe, haben sie glaub ich angst bekommen. Sie blocken bei diesem Thema vollkommen ab. Meine Mutter noch mehr als mein Vater. Er ist eigentlich ziehmlich tolerant. Manchmal kommen zwar so Sprüche wie, sie unterdrücken doch immer ihre Frauen. Hallo, ist es in Deutschland nicht das selbe. Wie viele Frauen sollen nicht arbeiten und sich lieber um den Haushalt und die Kinder kümmern. Und außerdem sind die meisten doch total europäisch erzogen worden. Sie haben immer die Eintellung ich müßte dann mit einem Kopftuch rumlaufen oder so. Vor allem meine Mutter. Bei der Frage alleine ob ich ihn mal für vier Wochen einladen dürfte sind sie fast ausgerastet. Ich glaube meine Mutter hat nur Angst, dass die Leute über uns reden (ich komme aus einen sehr kleinen, streng katholischen Dorf). Aber was soll das, meine Nachbarn haben auch jeder eine Frau aus der DomRep. Und ich denke Eltern wollen immer nur das beste für ihre Kinder und das sie glücklich sind. Davon merke ich nichts. Ich glaube sie haben angt vor zu viel Veränderung. Die Sprüche immer. Such dir ein Vernünftigen, ein ordentlichen, also ein Deutschen. Naja, mit dem Vorurteilen muß man leben oder? Liebe Grüsse Annett!!!! ![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112800
04/11/2003 13:49
04/11/2003 13:49
|
Joined: May 2003
Beiträge: 155 Unterfranken
cb2409
Member
|
Member
Joined: May 2003
Beiträge: 155
Unterfranken
|
@ Netti und Gwynna: Ja ja, das leidige Thema Eltern. Mir geht es da ähnlich wie euch.
Anfangs habe ich nichts von A. erzählt, aber als ich dann kurz hintereinander 3x in Tunesien war musste ich dann mit der Sprache herausrücken. Denn Eltern kennen einen halt doch, da sieht es mit Geheimnissen eher schlecht aus.
Meinem Vater habe ich beim Kaffee ein paar Fotos untergeschoben, ihm ist dann sofort aufgefallen, dass der Mann der auf fast jedem Bild vor kam sicher nicht zufällig da hin kam. Als ich ihm einiges erzählt habe meinte er nur: das musst du wissen du bist alt genug. Und als ich das nächte Mal von Tunesien heimkam verkündete er mir, dass er das nächte Mal gerne mitfliegen würde um A. kennen zu lernen. Das hat er auch getan. Und er hat sich ihm gegenüber nie anders verhalten als z.B. einem deutschen Exfreund. Als ich dann den ganzen Visakram am Hals hatte hat er mich auch zu 100% unterstützt. Auch wenn es für ihn sicherlich nicht einfach ist. Er sagt nur, ich will dass du glücklich bist, aber ich würde meiner Tochter einen leichteren Start ins Leben wünschen, das ist doch klar.
Problematisch ist halt nur meine Mutter. Als sie es erfahren hat, war ihre erste Antwort wie stark sind deine Gefühle, es wäre doch am Besten, wenn du es gleich beendest. Dann musste sie erst mal alle ihre Freundinnen zusammenrufen und sich von denen erzählen lassen, die verbaut ihr Leben, sie stürzt sich ins Unglück, usw plus alle bekannten Horrorgeschichten. Mitlerweile kennt sie A. mag ihn auch, sagt er ist supernett, passt zu mir usw, aber trotzdem würgt sie mir in seiner Abwesenheit jeden Tag einen Spruch rein: ** ihr werdet euch nie ein Kind leisten können ** mit 30 werden Araber zu Horrormännern ** ist es dir nicht zu dumm einem Erwachsenen alles erklären zu müssen, er hat je nicht mal nen Führerschein wie ein Baby ** am Besten du machst Schluss wenn er wieder in Tunesien ist, das muss er dann akzeptieren ** von mir bekommst du keine Unterstützung ** meine Freundin sagt.............. ** wenn da mal Schluss ist will dich doch kein normaler deutscher Mann mehr ** er wird hier nie glücklich ** was die Leute reden, mann erkennt doch das er ein Ausländer ist ** bla bla bla Wenn ich traurig bin und die Tränen fließen gehe ich schon gar nicht mehr zu mir, weil sobald sie merkt das sich bei mir einen kleine Unsicherheit zeigt, sofort der nächste Spruch kommt. Ich glaube sie wird es nie verstehen, dass ich keinen Sohn eines Millionärs heirate der auch gerade sein Studium mit Auszeichnung abschließt.
Ich verstehe ja das sich Eltern Sorgen machen, aber mit zu viel Druck erreichen sie genau das Gegenteil, man entfernt sich von ihnen und verschließt sich.
Könnt mir ja mal ne PN schicken
Carina
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112801
04/11/2003 14:01
04/11/2003 14:01
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
meine eltern waren anfangs total dagegen, daß ich diese beziehung als liebe sehe und nicht als ferienflirt abtue. und als sie dann gehört haben, daß ich im september wieder zu ihm will und auch noch zu ihm nachhaus, wars ganz aus ![[Wütend]](images/icons/mad.gif) . eigentlich dachte ich ja, daß meine eltern sehr tolerant und offen wären, weil sie sich sehr mit anderen kulturen und so auseinandersetzen, aber auf so eine reaktion war nicht gefasst ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif) . naja, jetzt kann ich sie auch verstehen...es ist einfach nur die sorge: die einzige tochter in einem fremden land ganz alleine bei jemandem, den sie nicht mal kennen...ich hab ihnen auch damals jeden tag eine sms geschickt oder angerufen, damit sie beruhigt sind und als ich wieder zurück war, waren sie natürlich überglücklich, daß ich überhaupt wieder nach österreich gekommen bin und noch datzu unverheiratet ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) und weil alle in tunesien so lieb zu mir waren und nicht irgendetwas schreckliches vorgefallen ist ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) . nach meiner rückkehr im september hab ich sie natürlich gleich wieder damit konfrontiert, daß ich spätestens in den weihnachtsferien wieder zu mehdi fahre...wieder komische reaktion, aber nicht mehr heftig...sie meinten nur, daß ich mir das aber jetzt selber bezahlen müsste und wann er denn mal herkommen will, damit sie ihn kennenlernen können ( er kann aber nicht her, weil er keine angemeldete arbeit hat). aber mein großer bruder hält mich noch immer für "krank" im schädel.... aber auch meine restliche familie hat sich jetzt grad neulich sehr für ihn interessiert ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) , wollten unbedingt die photos sehen und daß ich ihnen von tunesien erzähle...war irgendwie total anders als im august, denn da haben auch alle ihre blöden kommentare von sich gegeben ![[Wütend]](images/icons/mad.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112803
04/11/2003 16:46
04/11/2003 16:46
|
Joined: Sep 2003
Beiträge: 163 Deutschland
Bille
Member
|
Member
Joined: Sep 2003
Beiträge: 163
Deutschland
|
@ Gwynna Also, ich glaube, unsere Muetter wuerden sich hervorragend verstehen - meine gehoert naemlich auch zu der Sorte, die es am liebsten saehe, wenn der Zukuenftige erstmal seine Kontoauszuege vorlegt und mir am besten auch noch irgendwelchen Grundbesitz ueberschreibt... ![[Winken]](images/icons/wink.gif) Allerdings kann ich das bei ihr ein bisschen nachvollziehen, da sie selbst nach gescheiterter Ehe finanziell grosse Probleme hatte (und hat). Sie moechte halt, dass es mir besser geht als ihr - zumal ich, wie sie sich immer so schoen ausdrueckt, ohnehin "einen Hang zum Bodenpersonal" habe, sprich, ich verliebe mich nur in Typen, die garantiert nix auf der hohen Kante haben... Von meinem tunesischen Freund weiss sie zwar, aber ich habe ihr nicht gesagt, dass er inzwischen arbeitslos ist (das gaebe bloss wieder endlose Diskussionen...), und dass es mir wirklich sehr ernst mit ihm ist. Das merkt sie dann eh schon frueh genug. Ich war vorher mit einem Deutschen verheiratet, und der hat ihr auch nicht gepasst, also hat das wenigstens nichts mit der Herkunft zu tun. Mein Vater arbeitet zur Zeit in Tunesien, und meinen Freund hat im gleichen Hotel gearbeitet, da habe ich ihn auch kennengelernt. Die beiden kennen sich natuerlich auch, allerdings haben sie sich bisher nur wenig unterhalten, weil mein Suesser irgendwie immer in Ehrfurcht erstarrt, wenn mein Dad dabei ist ![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif) . Ist zwar irgendwie ganz suess, aber mein Dad glaubt natuerlich, dass er nix zu sagen hat, was ja gar nicht der Fall ist... Ich hab aber schon ein bisschen Schiss vor der Zeit, in der es dann endgueltig ernst wird mit Heiraten etc. Mein Freundeskreis findet es okay, die haben absolut keine Probleme damit, aber mit meiner Family wird es schon haarig... Aber was tut man nicht alles... Gruessle Bille
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112804
05/11/2003 08:29
05/11/2003 08:29
|
Joined: May 2003
Beiträge: 477 Raum Stuttgart
Clabou
Member
|
Member
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
|
Hallo, bei den Meisten sinds die Mütter, bei mir ist es mein Vater. Erfahren haben meine Eltern es von meinem Ex (obwohl ich mit ihm schon drei Monate vorher die Beziehung beendet hatte), als er sich aus Kummer die Birne zugedröhnt hatte und sein Leid dann meinen Eltern klagen mußte. Natürlich waren sie dann noch mehr davon voreingenommen, als wenn sie es anders (irgendwann einmal von mir erfahren) hätten. Als ich dann 1 Monat später schon wieder dorthin flog, und das noch alleine, da zweifelten sie schon. Ich erzählte ihnen gar nicht erst, daß ich privat und nicht in einem Hotel wohne. Ich mußte mir zwischendurch auch sehr blöde Kommentare von meiner Mutter anhören. Gott sei Dank hat sie sich inzwischen gefangen!! Als ich dann erzählte, daß wir heiraten, flippte mein Vater aus. Er nahm mir den Hausschlüssel weg (von ihrem Haus, ich wohne übrigens 130 km weg von ihnen), schrie mich an und erteilte meinem Mann Hausverbot (obwohl er nicht einmal ein Bild von ihm gesehen hat, geschweige denn wußte, wie er überhaupt heißt). Heute, nach über 2 Jahren, waren wir noch kein einziges Mal zu Hause bei meinen Eltern. Ich habe, wenn ich in meiner Heimat bin, oder am Telefon, Kontakt mit meiner Mutter und der Rest der Familie. Alle haben ihn mit offenen Händen aufgenommen und mögen ihn sehr. Meine Mutter hat unser Hochzeitsfoto demonstrativ ins Wohnzimmer gestellt, daß er es sich immer in einer ruhigen Minute anschauen kann. Vor 2-3 Monaten machten wir mit unserem Besuch einen Ausflug zum Baden usw. Wir fuhren in das Strandbad, wo meine Eltern immer sind. Sie waren auch wieder dort. Mein Vater schaute so ![[Wütend]](images/icons/mad.gif) , als er uns kommen sah. Wir liefen (demonstrativ) direkt dort hin und begrüßten meine Mutter. Mein Vater lag daneben und gab keinen Piep von sich. Später setzte sich meine Mutter noch ne Weile zu uns. Er beobachtete uns natürlich ständig. Wenn meine Familie Geburtstag hat, dann feiern sie das immer 2x. Einmal mit uns und den anderen und einmal mit meinem Vater und den anderen. Bei einer Hochzeit, da blieb er weg, weil wir ja dort waren. Die Familie und auch mein Mann und ich, leiden sehr unter der Situation. Aber was kann man bei so einem Sturkopf ändern? Gruß Clabou
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112811
06/11/2003 22:10
06/11/2003 22:10
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
gwynna:
also bei mir wars deswegen so, weil mehdi im hotel gekündigt hat und wieder nachhause gegangen ist. damals meinte er zu mir, ich soll doch bitte kein hotel nehmen, wenn ich wiederkomme, sondern soll lieber mein geld sparen und er mietet für uns zwei ein appartment in seinem quartier. er meinte auch, daß eine hotelanlage nicht das tunesische leben sei, denn er wollte, daß ich genau das kennenlerne und nicht in einem hotel mit dem ganzen luxus und so bin, obwohl er sich nach meinem zweiten aufenthalt andauernd (ohne jeglichen grund) dafür entschuldigte, daß er mir nicht das bot, was ich normalerweise gewöhnt bin. seine familie hab ich erst zwei tage bevor ich wieder nachhause geflogen bin kennengelernt, obwohl die direkt gegenüber wohnten...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Eltern/Familie
#112814
18/11/2003 00:44
18/11/2003 00:44
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 29 garmisch-partenkirchen
samia
Member
|
Member
Joined: Mar 2003
Beiträge: 29
garmisch-partenkirchen
|
als ich(mit meinem großeltern) aus dem urlaub kam,merkten meine eltern sofort was los ist. natürlich kamen erst die vorurteile (animateur, ausländer,fernbeziehung etc.).doch sie sagten auch,ich wäre alt genug um dies selbst zu entscheiden.meine großeltern haben sehr viel von ihm erzählt.sie waren 3 monate in hammamet und haben ihn dort recht gut kennengelernt.ich kannte bechir zu dem zeitpunkt erst eine woche.hart für meine eltern war noch mal der zeitpunkt,als wir unsere verlobung bekannt gaben.sie kannten ihn zu dieser zeit nur von briefen,telefonaten und photos.sie luden ihn nach deutschland ein und als er die wohnung meiner eltern betrat,nahm mama ihn in den arm und mein dad hatte etwas feuchte augen(nur ein staubkorn,sagte er später).wir heirateten zwei monate später in tunesien im beisein meiner eltern,meines bruders und onkels und meiner großeltern.es war einfach klasse.heute ist er wie ein sohn und absolut integriertes familienmitglied.er fährt sogar mal alleine mit unserer tochter auf familienbesuch,wenn ich arbeiten muß.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|