Als erstes:
Ich kann jeden Tunesier, Araber,.... der sein Kind illegal aus D in seine Heimat bringt besser verstehen, als deutsche Väter, die entschwinden, und sich nie mehr blicken lassen.
Grundsätzlich möchte ich NATÜRLICH als Mutter meine Kinder bei mir haben. Aber ich bin nicht der Meinung, daß Kinder zwangsläufig in D besser aufgehoben sind. Diese Einstellung hat mir hier schon öfters [hammer] [hammer] eingebracht.
Für tunesische Verhältnisse ist es völlig normal und ok, daß die Kinder den Tag bei der Oma verbringen. Und mal im Ernst: Warum denn nicht. Ich wär in D hier froh, wenn ich tagsüber die Oma (und manchmal auch für 2-3 Tage) zur Verfügung hätte.
Glaubt ihr im Ernst, die Schulen hier sind besser??? Mit cousinen äää mitnichten, würde H. Erhard sagen.
Soooo rosig ist die Zukunft eines Kindes einer alleinerziehenden Mutter in D nun auch wieder nicht. Kindergarten, evtl. ganztags. Grundschule: Hortplätze nicht zur Verfügung. Für die meisten alleinerziehenden Mütter hier gilt doch: entweder ich arbeite mich tot ( und selbst der wille dazu nutzt nichts wenns keine arbeit o. keine kinderbetreuung gibt) oder ich werd sozialhilfeempfänger. Dazwischen ist nicht viel, wenn nicht vorher schon viel da war, oder die familie stützt.
Sicher tut es weh, die Kinder gehen zu lassen, aber in den meisten Fällen wäre vielleicht eine Einigung möglich, wenn die Mütter nach einer Einigung suchen würden. Die Mütter die ich kenne suchen einen sieg. Und das führt logischerweise zum Kampf.
In Tunesien:
Wenn du schon da lebst: wieso scheiden lassen: Unter der Voraussetzung, daß du MIT Kind freiwillig dableibst, oder im Falle einer Scheidung evtl. mit dem Kind abhaust: Zeig mir mal den Tunesier, der auf Scheidung besteht, machen die Tunesier doch auch so, bleiben verheiratet, evtl. mit 2 wohnungen oder arrangieren sich in einem haus.
Ich rede nicht von Einzelfällen, von geschlagenen Frauen, von ausgebeuteten Frauen, sondern von Ehen, die nach einer NORMALEN Beziehung scheitern.
Und da wird es meist eine Möglichkeit geben. selbst die deutsche mutter wird die familie nicht verhungern lassen, wenn sie im land bleibt. Unter Umständen hat man dort mehr rückhalt als in d.