Ich kenne auch ein Beispiel und das mal ganz ohne Wertung, wer schuld hat oder auch nicht:

Tunesier heiratet Französin und bekommen einen Sohn. Die Eltern haben sich getrennt, als Hamadi 6 Jahre alt war. Er lebt mit der Mutter in Frankreich, der VGater geht zurück nach Tunesien.

Die Mutter ist stark mit dem Ex verstritten, da der Vater keinen Unterhalt zahlt und verweigert dem Ex auch, seinen Sohn zu sehen.

Jetzt ist Hamadi 20 Jahre alt und Polizist in Frankreich geworden.

Der Vater lädt seinen Sohn nach Tunesien ein. Der kommt auch, aber nur in Begleitung seiner Mutter, die ja noch eine rechnung mit Ihrem Ex offen hat.

Sohn und Vater verstehen sich blendend und Hamadi (Sohn) beschließt, für ca. ein halbes Jahr beim Vater leben zu wollen.

Die Mutter ist äußerst erbost, schlägt das Geschäft des Vaters zu Kleinholz und verweigert dem Sohn aufs Neue den Umgang mit dem Vater und fliegt mit dem Sohn zurück nach Frankreich.

Der Leidtragende ist Hamadi, der zwar nun erwachsen ist, aber noch immer hin- und hergerissen wird, weil die Mutter nicht in der Lage ist, Ihren Sohn auch mal loszulassen und ihn seine eigenen Entscheidungen treffen lassen kann.

Und die Mutter hat nie Angst haben müssen, dass ihr Sohn entführt wird, warum also jetzt???

Die Mutter ist voller Haß und das aus finanziellen Interessen und bei weitem nicht aus Interesse des Kindes.