Hallo Amina

Zitat:
. Bei Kindern werden Verbote, Normen, Werte bzw. eine ganze Lebensweise erst dann richtig fruchten und auch von ihnen akzeptiert und inschaAllah richtig gelebt werden, wenn die Eltern selbst ein gutes Beispiel abgeben, d.h. wenn sie die Lebsenweise, Gebote, Werte etc. die sie den Kindern vermitteln wollen selbst leben und präsentieren
Schöne Rede,erst mal Kinder haben.
National, binatinal spielt überhaupt keine Rolle.

Auch wir haben unsere Vorstellungen,nur irgendwann
sind die Handhabungen der Eltern eingeschränkt.
Möchtest du in Zukunft deine Kinder jede Minute überwachen wollen???????!!!!!!

Zitat:
Nicht mal mein Vater hat mir jemals die Windeln gewickelt und ich scheine es trotzdem irgedwie überlebt zu haben.
Ich halte übrigens auch nicht jede Entwicklung, die sich in dieser Gesellschaft diesbezüglich so abspielt für besonders "fortschrittlich".

Ich habs auch überlebt,nur zu welchem Preis!!!
Ok,gehen wir halt wieder über in die 60iger Jahre.

Zitat:
Was mir oft auffällt ist die Tatsache, dass tunesische Frauen ihre Kinder selten bestrafen, sondern ihnen lieber mit dem Vater drohen und sie auf die negativen Folgen ihres Fehlverhaltens aufmerksam machen(nach dem Motto: "Wenn das dein Vater sieht!" oder "Was werden wohl die anderen von dir denken?"), wobei ich letzteres gut finde
Drohen,welch ein Unwort!
Die negativen Folgen können gleich bei mir erlebt werden und nicht beim Vater.
Wer ist denn den ganzen Tag bei den Kindern,Mutter oder Vater?
Außerdem kann ich nicht bis zum Abend warten, damit die Kinder irgendeine Strafe sich abholen dürfen,weil Vatern nun zu Hause ist.
Nicht umsonst heißt es,die Strafe folgt auf dem Fuße.
Das nun ersteinmal in Kurzform.

Kitty