Ich bin 22 Jahre jung. Ich lerne einen Mann kennen. Egal wo. In D oder in Tunesien.
Ich verliebe mich Hals über Kopf in ihn. Und er sich in mich. Nach ein paar Tagen oder Stunden oder Wochen bekomme ich mit: er ist Moslem. Ups! Hab ich schon mal gehört, na ja, ist ne Religion, so wie Katholik oder so.
Tja, und nun? Ich weiss nicht, aber verliebt bin ich immer noch, er auch in mich. Ich beschäftige mich ein wenig mit dem Thema, aber aus gemeinsamen dem Alltag heraus, nicht weil ich darüber nachdenke: kann das denn gutgehen?
Wir haben eine wunderschöne Zeit zusammen und sind uns sicher, dass wir zusammenbleiben wollen. So sicher wie sich Verliebte sind. Wir sind so stark durch unsere Liebe, das wir denken: nichts und niemand kann uns etwas anhaben, unserer Liebe. Wir heiraten. Es folgt der Alltag, arbeiten gehen, Unzufriedenheit weil einer arbeitslos ist, Streit wegen Kleinigkeiten, und wegen Ansichten des Anderen, die wie man auf einmal merkt, mit dem Glauben des geliebten Mannes zusammenhängen und dem "Nichtglauben" der geliebten Frau. Da sind seine Freunde, die Familie, die andere Art zu leben, zu denken tausend kleine Ereignissse, die sich summieren. Aber da ist auch immer noch die Liebe, die hilft bei Versöhnungen, die immer sehr schön sind. Und die Liebe hilft nachzugeben, Kompromisse einzugehen bei Dingen, die man (Frau) früher nie für möglich gehalten hätte. Zu versuchen zu verstehen, sich in den anderen hineinzuversetzen. Es ist ein Lernprozess, niemand kann vorher sagen: das kann ich nicht, das weiss ich nicht, damit werde ich mich nicht abfinden. JEDE Liebe muss unglaublich viele Situationen bestehen, die man sich vorher nicht vorstellen kann.Egal in welcher Hinsicht. Und wenn die Liebe auf beiden Seiten gross genug ist, wird sie es überstehen, manchmal mit viel Schmerz und Tränen, aber es geht. Ich habe so gelebt,ich habe meinen Mann sehr geliebt und er mich. Wir hatten viele schöne Jahre zusammen.
Es war oft sehr schwierig, aber auch sehr schön. Und JEDE Ehe kann an Ereignissen zerbrechen,
die man sich nie vorstellen konnte, 10 Jahre zuvor.
Das war jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung, sonder ein schlichter "Tatsachenbericht".

Gute Nacht
Doreen