Vielen Dank Mia [Lächeln]

Ich will noch was anmerken, wenn ihr gestattet: es ist im Allgemeinen nicht sehr ratsam, "deutsche" bzw. "christliche" Begriffe auf den Islam zu übertragen, weil diese Begriffe einfach schon vorgeprägt sind und im Islam in diesem Sinne nicht existieren. Beispiele von falschen Übersetzungen/Übertragungen wären etwa "heiliger Krieg" für Jihad, "heiliger Qur'an" für Al Qur'an al karim usw. Genauso ist es mit dem deutschen Wort "Glaube" (oder auch "Religion"), den ein Muslim nie für den Islam verwenden sollte. Der Muslim glaubt ja auch nicht, sondern er bezeugt. (Glauben heißt ja auch bekanntlich, nicht wissen)

Im islamischen Kontext sollte man hier eher das arabische Wort "Din" verwenden. Es hat in der arabischen Linguistik sehr viele Bedeutungen, angefangen von Belohnung, Abrechnung, die Religion (die Art, Allah zu dienen), die Vergeltung, Gerichtsbarkeit etc. (im Qur'an wird er oft stellvertretend für Islam, Abrechnung, Tauhid, Gehorsam etc verwendet).
In Bezug auf Allah bedeutet "Din" zum einen, die Gewißheit der Existenz Allahs (einzigartig, aus sich selbst heraus....) und die bewußte Erfüllung der von IHM gebotenen Lebensweis (Gesetze, Normen, Gebote, Verbote...), innerhalb derer der Muslim frei Entscheidungen trifft und handelt.

LG
Amina

P.S.: Das Posting gehört mal wieder nicht zum Thema [Schüchtern]