Hallo Amina,
ich stimme dir zu, die Konflikte gründen nicht auf der religion sondern auf den Lebenszusammenhängen. Trotzdem haben die im weitesten Sinne mit der Religion zu tun, dennn diese hat die Zusammenhänge geprägt. Also, selbst wenn mein mann kein praktizierender Moslem ist, bschäftige ich mich mit dem Koran, weil viele seiner Verhaltensweisen dadruch geprägt wurden. Ich bin keine praktizierende Christin mehr, aber meine Werte begründen sich aus dem neuen Testament. Deshalb wäre es schon schön, wenn mein Mann zumindest mal rein guckt...
Und zum anderen Thema, wenn sich der Mann nicht genauso verhält, wie bei einer tunesischen Frau, dann heisst das noch lange nicht, dass er mich über den Tisch ziehen will. Vielleicht hat er sich von den tunesischen sitten bewusst abgewandt? Wenn er natürlich kein geld mitnimmt ist das ein krasser Fall, aber wenn ich in eine teure Disco gehen will, weil ich Urlaub habe, dann kann er mit seinem Gehalt eben manchmal nicht mithalten, wenn ich dann trotzdem hingehe kann ich ihm doch ekinen Vorwurf machen, wenn ich bezahle? Dass das Gefälle zwischen meinem Verdienst und seinem Verdiesnt so hoch ist liegt doch nicht automatisch daran, dass er sich nicht anstrengt, sondern in erster Linie an den verschiedenen Systemen, in denen wir leben. Also, darüber bekomme ich nicht unweigerlich raus, ob er es ernst meint oder nicht.
Wie kann ich es denn nun raus kriegen??? Nun ich sage dir, überhaupt nicht. Ich kann Anzeichen suchen und ich kann verschiedene Basisdiskussionen führen, aber eine Sicherheit werde ich nie haben.
Eine Freundin von mir ist seit 7 Jahren mit einem Türken verheiratet, ich habe sie gefragt, wie sie sich sicher war, dass er nicht nur wegen des Visums kommt, da hat sie doch tatsächlich gesagt, sie war nicht sicher, sie ist das Risiko eingegangen... Tja und ich denke, das ist die entscheidende Frage, bin ich bereit das Risiko zu tragen?
Selbst wenn wir nun eine gemeinsame Basis legen, selbst wenn er jetzt sagt, ich will Kinder mit dir haben und zwar so so und so. Wie kann er wissen, und vor allem ich, welche Veränderungsprozesse in Europa in Gang kommen.
Mein Freund ist erheblich jünger als ich, weiss ich, ob seine arabische Menatlität hier in Deutschland erhalten bleibt, wenn er sagt, für ihn ist eine Ehe nichts, was man aufgibt? Wie kann ich sicher sein, dass er selbst wenn er mich liebt, nicht doch rigendwann den Verlockungen einer jungen deutschen Frau unterliegt? Und wie kann ich sicher sein, dass er nicht doch irgendwann strenger Moslem wird und eine Ehe zwischen uns dann schwierig wird, weil ich eben nicht gläubig bin?
Jetzt haben wir eine gemeinsame Basis, aber niemals kann irgendjemand das für den Rest seines Lebens überprüfen.
Grüße Kate