hi amina

also nochmal im urlaub:

muß die leider nochmal widersprechen, auch wenn wir sonst häufig einer meinung sind, das liegt aber an unserer einstellung zur religion. auch wenn ich nicht moslem bin. [Breites Grinsen]

Sehr wohl gehen tunesier (wenn sie oder die frau das geld dazu haben) mit ihren freundinnen oder verlobten in eine disco.
sehr wohl habe z.B. ich in tunesien viel mehr freiheiten, als meine tunesische freundin, wenn sie im sommer da ist, und sie hat schon mehr freiheiten, als eine tunesierin, die in D lebt.

sehr wohl können selbst die tunesier akzeptieren, daß das leben in europa anders ist, und sehr wohl gibt es auch (je nach landstrich) seriöse tunesierinnen, die z.b. im minirock rumlaufen, und der mann akzeptiert das, siehe meine anwältin in tunesien. sie ist verheiratet, und sicher keine hure.

bei einel laufenden visa (es heißt auch dinar auf füßen) wird alles akzeptiert.

zu der "Lebensplanungsvorabbesprechung":
sehr oft in meinem leben, hier in d und mit deutschen, aber auch woanders, hatte ich die feste meinung zu einer sache, genauso lange, bis ich in der situation war. kaum war ich betroffen, war plötzlich alles anders. das ist der unterschied zwischen theorie und praxis.

nochmal:

wie ich behandelt werde, ist mehr eine frage des intellekts des gegenübers als der kulturellen herkunft und religiösen einstellung.

es ist schon schwer, innerhalb der eigenen kultur einen lebenspartner zu finden, mit dem man ein ganzes leben verbringen kann und will. ungeahnt schwerer wird es, wenn sich kulturen mischen, und es braucht eine menge liebe und vor allem toleranz und noch mehr AKZEPTANZ der dinge, die man nicht versteht.

noch ein spruch von mir (mit dem ich SICHER NIEMAND PERSÖNLICH MEINE:

Looser aus D heiratet looser aus T

Was soll denn dabei rauskommen???????