Hallo,

seit langem melde ich mich hier mal wieder zu Wort, weil ich das Thema sehr interessant finde.

Ich bin seit 10 Jahren mit einem Tunesier verheiratet. Wir haben 2 Kinder und er war bei beiden Geburten - soweit er es verkraften konnte - dabei. Er kann zum Beispiel kein Blut und keine Spritzen sehen. Unsere Kinder wurden beide hier in D geboren. Wären sie in TN auf die Welt gekommen - ich bin sicher, dass mein Mann dann nicht dabei gewesen wäre. Ganz einfach deshalb, weil das in Tunesien halt einfach nicht so üblich ist. Und den meisten Frauen die mit Tunesiern verheiratet sind, sollte es schon aufgefallen sein, dass ihre Männer um keinen Preis auffallen wollen in TN. Auf jeden Fall nicht mehr, als sie das mit europäischer Frau sowieso schon tun. Nicht das sie sich deswegen schämen würden, aber man muss ja nicht übertreiben [Winken] .

Ich habe mir meinen Mann übrigens nicht aus dem Urlaub mitgebracht, er studierte hier in D. Wir mussten also nicht heiraten um uns besser kennenzulernen. Ich liebte auch erst das Land und lernte dann ihn kennen und lieben. Vorher war ich nur 3x als Touristin dort. Die Familie habe ich erst 2 Jahre nach unserer Hochzeit kennengelernt. Sie haben mich sehr liebevoll aufgenommen.
Trotzdem muss ich Jambo recht geben. Es gibt Probleme aufgrund der Binationalität. Bei uns nicht hier in D (da gibt es die gleichen Probleme wie in einer deutsch-deutschen Ehe), aber in TN. Weil "frau" sich halt nicht benehmen kann (sollte) wie hier in D. Weil es eine ganz andere Kultur und Mentalität mit ganz anderen Traditionen ist. In die "frau" sich manchmal nicht so einfach einfügen kann. Weil die Familie dann im Urlaub auch - sagen wir mal - Besitzansprüche stellt. Und der Mann dann mal mit Vater, Schwager oder was weiss ich irgendwo hin muss, wo "frau" nicht mit hin soll. Weil der Mann auch gerne mal ins Cafe will mit seinen (alten) Freunden und "frau" dann auch mal zu Hause bleiben soll, weil sie 1. im Männercafe nichts verloren hat und 2. er sich in Ruhe unterhalten will. Dann muss "frau" halt zu Hause sitzen, wenn sie Pech hat ohne ein Wort zu verstehen (das Problem haben wir zum Glück schon länger nicht mehr). Oder "frau" soll nicht vor den Eltern rauchen, weil dies einfach der Respekt gebietet. Und "frau" soll mit der Schwiemu zu der Verlobung/Hochzeit/Beschneidung von XY gehen, obwohl ihr das eigentlich viel zu langweilig ist, man vor lauter Musik sein eigenes Wort nicht versteht und das ganze eher in eine Moden- und Frisurenschau ausartet. Und sie weiss, dass ihr Mann in dieser Zeit rausgeht und einfach nur Spass hat [Winken] .

So, mir würden wohl noch ein paar Beispiele einfallen, aber jetzt hab ich Euch genug vollgelabert. Aber ich denke auch, hier im Forum sollte man ehrlich sein. Wie viele Männer lesen denn hier mit? Und selbst wenn, ich denke auch die Männer sollten wissen, welche Schwierigkeiten es gibt. Mein Mann weiss auch, welche Probleme ich oft beim Familienurlaub habe und dass ich gerne mal "richtig" Urlaub machen möchte. Und er wird es mir auch ermöglichen.

Ich hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt.

Liebe Grüsse