Hallo Belle,
es gibt einen wichtigen Unterschied bei der Legalisation:
je nach dem, wo Du heiratest (ob auf dem Standesamt oder vor zwei Notaren zuhause oder im Hotel) ist die erste Legalisationsstelle in TN eine andere. Die zweite Legalisationsstelle ist immer das Ministere des affaires Etrangeres.
Die Heiratsurkunde muss erst legalisiert werden, dann übersetzt, da die Legalisationsstempel mit übersetzt werden, und dann zur Botschaft. Und wenn Du bei der Botschaft bist, um die Urkunde zu legalisieren, dann nimm auf gleich zwei Anträge auf Familienzusammenführung mit.
Achte unbedingt auf die Öffnungszeiten bei der dt. Botschaft. Wenn die Papiere VOR 10 Uhr abgegeben werden, dann bekommst Du die Legalisation am Nachmittag. Die haben die Zeiten ein wenig geändert.
Wenn Du mehr zu diesem Papierkram wissen willst, dann schreib mir ein PN - ich kenn mich da jetzt bestens aus!
Lieben Gruß
Marion