Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 4 von 5 1 2 3 4 5
Re: Bluttest #112212
22/01/2003 14:13
22/01/2003 14:13
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Nicole vielleicht solltest du mal deinen Schreibstil gegenüber den Mitgliedern, die es eben anderes erlebt haben und kennen, anschauen.

Ich schrieb nicht das deine Erfahrungen nicht stimmen, vielleicht verwechselst du etwas.

Es wäre nett wenn man nicht aus einer ganz normales Diskussion einen Streit provoziert.

Claudia

Re: Bluttest #112213
22/01/2003 17:07
22/01/2003 17:07
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
W
winnola Offline
Member
winnola  Offline
Member
W

Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
claudia so sehe ich es auch , ich kann schon sachlich diskutieren und streit brauch ich keinen und will ich auch keinen haben.
wenn ich mit katja ein problem hab ist das auch meine sache , mir stinkt sie gewaltig weil sie immer "in meinen augen" provoziert und die kritik die ihr entgegen kommt nicht angenommen wird .
und um gottes willen will ich hier keinen was unterstellen , aber manchmal so auch im realen leben stink einem eben was und deine aussage hat mir auch gestunken und deswegen hab ich darauf geantwortet .
fakt war das mich schnecke gefragt hat ob ich das röntgen bild gebraucht hab und ich hab ihr die antwort aus meinen erfahrungen gegeben , sie soll sich einfach nochmal vorort erkundigen das sie dann in den hafen der ehe fahren kann.
und kosulat oder botschaft , ist doch auch nihct so ein schlimmes versehen , oder?
ich will auf nichts rumreiten also lass mer das .

ich sehe das auch anders wie du trotzdem kann man über alles reden und die sache wieder klar stellen, und jeder behält sowieso seine meinung.

LG
nic

Re: Bluttest #112214
22/01/2003 17:19
22/01/2003 17:19

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hilfe!!!! Zickenalarm!!!! [hilfe] [Breites Grinsen]

Was gibt es denn da für Kritik anzunehmen, wenn's um Vorschriften geht?
Auweia, Nic...aber Du hast recht: Ich werde Dich künftig auch einfach ignorieren...in anderen Foren und Chats gibt's einen "Ignore-Button"...gibt's sowas hier auch?

Re: Bluttest #112215
23/01/2003 13:36
23/01/2003 13:36
Joined: Oct 2002
Beiträge: 161
Unterfranken
B
Belle Offline OP
Mitglied
Belle  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Oct 2002
Beiträge: 161
Unterfranken
hi,

jetzt hört halt mal auf damit [Enttäscht]
Das hat doch schon gar nix mehr mit dem Thema zu tun.
Wenn man das so alles liest,grauts mich regerecht davor.Es reicht mir im MOment schon der immense Papierkrieg.Und ich hab wahnsinnnnig Schiß vor diesen blöden Nadeln. [weinen2]
Bin froh,wenn das alles vorbei ist,und ich in aller RUhe"ja"sagen kann.

Sagt mal,ist es wahr,daß man in Tunesien erst ab 20 volljährig ist,und somit mit 19 die Einverständniserklärung der Eltern braucht um zu heiraten?
Hab ich heut das 1.Mal gehört.
Und reicht es nicht,daß ich mir die Hochzeitsurkunde in Deutschland übersetzen lasse,sondern daß ich die in Tun beglaubigen lassen muß?
Wird ein bisschen knapp.Wollen am 22.2 oder 23.2.heiraten und ich flieg ja am 25.wieder heim.
Saublöde Bürokratie.......

PS:Und jetzt mal Schluß mit dieser Ankeiferei [Lächeln]
Durfte mich ja auch schon böse angehen lassen,und das ist äußerst unangenehm.Man kann auch einen Krieg im Kleinen führen.Aber mit Respekt und Achtung kommt man doch weiter.

Re: Bluttest #112216
23/01/2003 13:46
23/01/2003 13:46

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Belle,
die Heiratsurkunde muss in Tunesien übersetzt werden, erst vom Gouvernorat, danach in Tunis vom Ministere des Affaires Etrangeres abgestempelt werden und dann ab zu deutschen Botschaft zur Legalisierung. Vorher ist sie in D. nicht gültig und kann auch kein Antrag auf Familienzusammenführung gestellt werden.
Gruß
Katja

Re: Bluttest #112217
23/01/2003 14:19
23/01/2003 14:19
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Hallo Belle,

es gibt einen wichtigen Unterschied bei der Legalisation:
je nach dem, wo Du heiratest (ob auf dem Standesamt oder vor zwei Notaren zuhause oder im Hotel) ist die erste Legalisationsstelle in TN eine andere. Die zweite Legalisationsstelle ist immer das Ministere des affaires Etrangeres.

Die Heiratsurkunde muss erst legalisiert werden, dann übersetzt, da die Legalisationsstempel mit übersetzt werden, und dann zur Botschaft. Und wenn Du bei der Botschaft bist, um die Urkunde zu legalisieren, dann nimm auf gleich zwei Anträge auf Familienzusammenführung mit.

Achte unbedingt auf die Öffnungszeiten bei der dt. Botschaft. Wenn die Papiere VOR 10 Uhr abgegeben werden, dann bekommst Du die Legalisation am Nachmittag. Die haben die Zeiten ein wenig geändert.

Wenn Du mehr zu diesem Papierkram wissen willst, dann schreib mir ein PN - ich kenn mich da jetzt bestens aus!

Lieben Gruß
Marion

Re: Bluttest #112218
23/01/2003 14:21
23/01/2003 14:21
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
@alle
Da haben wir Schweizer es aber wesentlich einfacher. Nach der Hochzeit in Tunesien kriegt man den Act de Marriage in franz. und arabisch ausgehändigt inkl. dem Familienbüchlein welches auch wieder in beiden Sprachen geschrieben ist. Diese beiden Dokumente konnten wir lediglich zur Schweizer Botschaft in Tunis FAXEN und es wurde dann weitergeleitet an die Schweizer Behörden zwecks Registratur der Ehe in der Schweiz. Nichts von legalisieren lassen und übersetzen etc. Kommt aber sicher daher, dass wir drei Landessprachen haben und eine davon ist nun mal französisch, wenigstens dieser Papierkram blieb uns erspart. Das Visum für die Familienzusammenführung konnte er ab diesem Zeitpunkt wann immer er es wollte abholen und innerhalb weniger Stunden war der Stempel in seinem Pass. Also an alle Schweizerinnen, wir haben es da wesentlich einfacher als unsere deutschen "Leidensgenossen".
Gruss Tornado

Re: Bluttest #112219
23/01/2003 14:27
23/01/2003 14:27

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



bbooaar, echt?
Ich habe fast 3 Moante auf meinen Gemahl warten müssen....(und anstatt die Zeit nochmal richtig zu genießen und einen draufzumachen habe ich nur gejammert, geklagt und gelitten, schön blöd [Winken] ... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] )

Seit wann kann man denn im Hotel heiraten, mit Notaren? Ist das neu? Ist ja mal ne ganz andere Variante!...

LG
Katja

Re: Bluttest #112220
23/01/2003 14:29
23/01/2003 14:29
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Ich zieh sofort in die Schweiz!!!!!!!!!

[Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

Re: Bluttest #112221
23/01/2003 14:33
23/01/2003 14:33
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
@ Katja

Nein, das ist nicht neu. Nur diese Variante wird in fast keiner Unterlage erwähnt.
Ist aber möglich und wird auch anerkannt.

Wie geschrieben, der Unterschied besteht darin, dass die erste Legalisationsstelle eine andere ist und meine Papiere nichts ins Französische sondern ins Arabische übersetzt werden müssen.

Und ich brauche zwei Trauzeugen. Die können aber beide Deutsche sein.
Nur für die Bezeugung des islamischen Ehevertrages brauche ich zwei Muslime.

Wobei sich mein Papier-Posting schlimmer liest als es tatsächlich ist. Ich dachte am Anfang auch, dass das unüberwindbar ist. Aber es ist einfacher als man denkt. Man braucht nur ein bisschen Zeit für die Wege.

Re: Bluttest #112222
23/01/2003 14:38
23/01/2003 14:38

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Muslimischer Ehevertrag? Muslimische Zeugen?
Sowas habe ich nicht und hatte ich auch nicht...finde ich echt total interessant...

Ich hatte 2 Trauzeugen (die mussten nicht muslimisch sein), danach haben wir die "Acte de MArriage" vom Standesbeamten bekommen und dann kam die Stempel- und LEgalisierungsaktion.

Hast Du schon so geheiratet? Was denn für ein islamischer Vertrag?

LG
Katja

Re: Bluttest #112223
23/01/2003 14:49
23/01/2003 14:49
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
@Katja
Tut mir leid für dich, dass du 3 Monate warten musstest, verstehe ich aber überhaupt nicht, denn er war doch ab diesem Zeitpunkt offiziell mit dir verheiratet und es gibt doch keine vernünftige Erklärung warum er dann nochmals 3 Monate warten musste. Also echt, da kann ich ja mal stolz auf unsere Ausländerbehörden und Aemter sein.
Also bei uns mussten die Trauzeugen auch Muslime sein und männlich. Alles andere hätten sie nicht akzeptiert, sprich die Ehe wäre nicht nach tun. Gesetz vollzogen worden, anerkannt. Hast du das tun. Familienbuch auch bekommen oder nur den Act de Marriage?
@Schnecke
Herzlich willkommen in der Schweiz, grins, aber es ist hier auch nicht alles Gold was glänzt!
Grüsse euch Tornado

Re: Bluttest #112224
23/01/2003 14:58
23/01/2003 14:58
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Ja, jetzt wo ich alle Infos habe, finde ich es auch ganz spannend.
Aber bis man diese kleinen, aber doch sehr wichtigen Infos hat - das dauerte.
Wobei das Auswärtige Amt da sehr hilfsbereit war und mir echt gute Tips gegeben hat.

Ich werde einen islamischen Ehevertrag abschließen, der mich für den Fall, das ich irgendwann in ein islamisches Land ziehe, absichert.
In diesem Vertrag steht z. B. drin, dass ich das Recht habe, Personen aus dem Ausland einzuladen, dass ich das Recht habe, Besuch in der ehelichen Wohnung zu empfangen, ich habe das Recht auf freie Berufswahl etc.
Auch ist in einem Zusatzpapier geregelt, dass ich mit zukünftigen Kindern ohne meine Mann aus dem Land ausreisen darf.
In diesem Vertrag ist auch die Brautgabe, die Mahr geregelt. Diese dient normalerweise dazu, die Frau im Falle einer Scheidung abzusichern und kann als Grundstück, Geld oder Schmuck übergeben werden.
In unserem Fall hat sie nur eine symbolische Bedeutung.
Und dieser Ehevertrag kann nur vor bzw. während der Eheschließung abgeschlossen werden vor zwei muslemischen Zeugen. Hinterher geht nix mehr. Außer natürlich dem deutschen Vertrag, der aber dann erst abgeschlossen wird, wenn mein Mann hier ist.

Aber ich kann ja nicht davon ausgehen, dass ich irgendwann in TN lebe. Es kann ja auch ein anderes islamisches Land sein.

Und zu den Notaren - ich will einfach eine schöne Zeremonie mit Blumen, weißem Kleid, Hochzeitsmarsch etc. - und das findet im Hotel mit unseren Familien und den besten Freunden statt.
Und am Vorabend ist ein "rauschendes Fest" im Haus seiner Eltern in Mahdia mit Nachbarn, Hinz und Kunz etc. - also eher traditionell.

Re: Bluttest #112225
23/01/2003 15:04
23/01/2003 15:04
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Trautzeugen dürfen nur Männer sein in Tunesien, wisst ihr das ?

Claudia

Re: Bluttest #112226
23/01/2003 15:22
23/01/2003 15:22
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Tut mir leid Claudia, das ist nicht richtig.

Nach Rückfrage meines zukünftigen Schwiegervaters beim Notar, der die Trauung abhalten wird, ist es kein Problem, dass eine deutsche Frau Trauzeugen ist. Sie muss nur ihren Pass dabei haben.

Marion

Re: Bluttest #112227
23/01/2003 15:24
23/01/2003 15:24
Joined: Aug 2002
Beiträge: 211
Düsseldorf
G
Grazie Offline
Member
Grazie  Offline
Member
G

Joined: Aug 2002
Beiträge: 211
Düsseldorf
Bei der standesamtlichen Trauung dürfen die Trauzeugen allerdings keine direkten Verwandten sein.

Wie es vor den Notaren im Hotel ist, keine Ahnung!

Re: Bluttest #112228
23/01/2003 15:27
23/01/2003 15:27
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Bei den Notaren geht es durchaus, dass z. B. der Bruder als Trauzeuge fungiert - auch bestätigt durch Rückfrage beim Notar.

War auch bei meinem Schwager so - der hatte seinen Bruder als Trauzeugen - no problem!

Re: Bluttest #112229
23/01/2003 15:29
23/01/2003 15:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Tornado: Das ist in D. so..man muss den Antrag auf Familienzusammenführung stellen, das ist verbunden mit Ausländeramt und das dauert zwischen 4-12 Wochen!..Wenn er dann da ist, folt eine weitere Prozedur, nämlich Beantragung des Aufenthalttitels, was, zumindest in Berlin, der Horror ist (da stehen morgens um 05.00 schon die Schlangen vorm Amt, damit man um 08.00, wenn es öffnet, noch eine Numemr bekommt!). War alles eine furchtbare Zeit..die Warterei und die 1. Wochen

zur Trauzeugenfrage:man braucht 2 Männer oder 4 Frauen beim Standesamt, oder 1 Mann und 2 Frauen....Frauen müssen imemr doppelt sein, um zu zeugen..* [Wütend] *..weil sie "so emotional sind und dazu tendieren, Sachen nicht genau wahrzunehmen, somit braucht man 2, um sich auf ihre Aussageund Wahrnehmung verlassen zu können"...tja...wie war das mit der Gleichberechtigung nochmal?

LG
Katja

Re: Bluttest #112230
23/01/2003 15:34
23/01/2003 15:34
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ist das schon immer so, denn ich durfte keine Trautzeugin bei meinem besten Freund sein, und wir wären zwei Frauen gewesen und 2 Männer, am Ende durften nur die beiden Männer Trautzeugen sein.

Und er hat vor zwei Notaren geheiratet.

Claudia

Re: Bluttest #112231
23/01/2003 15:35
23/01/2003 15:35

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



hmmm...also auf dem Standesamt war das so mit den "doppelten" Frauen, zumindest im Jahr 2001...

Re: Bluttest #112232
23/01/2003 15:40
23/01/2003 15:40
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Tja, was soll ich sagen. Ich kann nur die Aussage des Notars aus Mahdia weitergeben.

Ha, die haben noch nichts von der Komptenz der deutschen Frauen hinsichtlich Wahrnehmung gehört. Wir hören sogar das Gras wachsen!!!!

[Breites Grinsen]

Re: Bluttest #112233
23/01/2003 15:47
23/01/2003 15:47

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Tja, aber sie können halt nix "objektiv" wahrnehmen... [Wütend] ...alles sei gefärbt von ihren Emotionen...#;-)...echt unglaublich!

Re: Bluttest #112234
23/01/2003 16:45
23/01/2003 16:45
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
Ich blick jetzt auch nicht mehr durch. Denn uns wurde damals (2002) gesagt, dass es nur Männer sein dürfen und Muslime, alles andere ist nicht erlaubt. Und nun lese ich hier, dass es durchaus möglich ist sowohl Frauen wie Männer dafür zu nehmen! Unglaublich, das lässt die Frage zu, ob jeder Notar seines Amtes waltet wie es ihm grad so passt?! Es kann doch nicht sein, dass die Gesetze jedes Jahr geändert werden! Wir reden hier vom Zeitraum 2001-2003 und nicht von 10 Jahren und mehr.
@Katja
Auch da haben wir es in der Schweiz wieder einiges besser als bei euch. Nachdem wir hier in der Schweiz angekommen waren, haben wir uns in der Stadt angemeldet und danach sind wir mit diesem Wisch zur Ausländerbehörde und gaben es dort ab. Drei Wochen später kam per Post seine Aufenthaltsbewilligung samt erlaubter Arbeitsbewilligung. Nichts von wegen Anstehen usw. konnten wir alles innerhalb 1 Stunde abwickeln. Bis zum Erhalt der Bewilligung durfte er noch nicht arbeiten, dass war die einzige Einschränkung. Gekostet hat alles zusammen um die 80 Euro. Dafür hatten wir nichts als Schikane seitens der tun. Behörden und es hätte manchmal nicht viel gefehlt und ich wäre zur Amokläuferin geworden.
Gruss Tornado

Re: Bluttest #112235
23/01/2003 19:36
23/01/2003 19:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Tornado so wurde es uns auch gesagt und es war auch in mahdia bei zwei Notaren, naja okay.

Wenn wir alle noch etwas zeit und Geduld haben, dann stelle ich alle aktuellen Infos rein wenn ich Anfang Juli aus Tunesien zurück bin, eine Woche Behördenrundgang wird reichen um die aktuellen Infos rein zu stellen, oder.

Claudia

Re: Bluttest #112236
25/01/2003 00:14
25/01/2003 00:14
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Claudia, da Belle und ich bis Ende März unter "der Haube" sind, können wir ganz sicher ebenfalls unseren Teil dazu beisteuern.

Soviel ich weiss, heiratet Belle auf dem Standesamt und ich vor zwei Notaren. Somit haben wir dann beide Fälle abgedeckt.

Gruß
Marion

Seite 4 von 5 1 2 3 4 5