|
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112039
31/01/2003 15:54
31/01/2003 15:54
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Schwarze Witwe, komisch, so habe ich das noch nie gesehen.
Also ehrlich gesagt finde ich schon, dass man hier ne Menge machen kann und eine Unmenge Möglichkeiten zur Entfaltung hat. Übrigens ist die Jahresarbeitszeit in Deutschland mit einer der geringsten weltweit! Denn soviel bezahlten Urlaub, Feiertage, bezahlte Krankheitstage und und und gibt es kaum woanders. Somitist schon die These nicht haltbar, man sei hier nur zum Arbeiten. Das Wetter ist furchtbar, einverstanden, aber man hat doch in D., zumindest in einer Großstadt eine kulturelle Vielfalt, Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Entfaltungsmöglickeiten etc. ohne Ende... Wenn ich mir vorstellen würde, z.B. in Tunesien zu leben, würden mir 1000 Dinge einfallen, die mir fehlen: Ausstellungen, Kino abseits der Massenfilme, Konzerte, Theater, und dann eben die besagten 30 Tage bezahlter Urlaub, ein gewisser Wohlstand, der es mir ermöglicht zu reisen (ich reise auch gerne in andere Länder, nicht nur nach Nordafrika). Außerdem möchte ich in keiner totalitären Diktatur leben, mit Polizei und Überwachung an jedem dicken Baum.
Das ist jetzt meine persönlich Sicht, das heisst nicht, dass ich finde, dass hier alles besser ist, überhaupt nciht, aber D. auf miesepetrige lange Gesichter und Arbeitstiere zu reduzieren, also das stimmt hinten und vorne nicht...
LG Katja
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112043
31/01/2003 16:20
31/01/2003 16:20
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 59 münchen
schwarzewitwe
Member
|
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 59
münchen
|
mir geht es halt so!
und ich bin ein mensch, dem das umfeld sehr wichtig ist.
luuxus und standard sind auch solche sachen, die ich nicht so toll finde. ich meine ich bin am glücklichsten, wenn ich super leute um mich habe, gesund bin und nicht gerade am verhungern bin.
ausserdem habe ich es auch nicht nur auf tunesien bezogen, sondern allgemein.
und zum thema familie und zwischenmenschlich:
irgendwann wird es einem auch zu blöd, wenn man auf andere eingeht, ihnen zu hört, hilft und teilweise sogar seine belange hinten anstellt und dann aber nichts zurück bekommt.
das meine ich eben mit egoistisch,...
denn irgendwann fängt man genauso an. bei mir ist es nun auch so.
als ich mich vor zwei wochen den satz sagen hörte: ist mir alles egal. hauptsache mir geht es gut und ich komme weiter,...
wurde mir klar, dass ich mich verändert habe und das nicht zum positiven.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112046
31/01/2003 21:10
31/01/2003 21:10
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
schwarze witwe ich habe eine Frage, wie alt bist du denn?
Ich kann mich Katja und auch den anderen nur anschließen, Deutschland ist sicher das perfekte Land, aber so Schwarze Witwe es dar gestellt hat, ist es wirklich nicht.
Ich kenne genug Menschen, Familien die nicht nur an Arbeit denken, sicher gehört es dazu, aber da sist in jedem Land so, und wenn ich sehe wie hart z.B. Bauarbeiter in Tunesien arbeiten müssen, und dies im vergleich zu Deutschland weil die Technik schon viel weiter und besser ist, dann frage ich mich welches ein Arbeiterland ist?
Wobei ich diesen Begriff nur aus DDR Zeiten kennen, Arbeiter und Bauern Staat, aber das ist es wirklich nicht mehr, Gott sei Dank.
Bei uns ist das familäre auch sehr wichtig, meine Freunde sind genauso, wie ich für sie, auch für mich da.
Ich weiß nicht, ich bin schon oft durch München gegangen und fand die Leute nett, und ich muß sagen finstere Mienen die sieht man auch zur Genüge in Tunesien, geh mal über den Markt wenn schlecht verkauft wird, das spürst du genauso.
Wie oft warst du denn schon in Tunesien? Und wo warst du in Tunesien, hast du im Hotel Urlaub gemacht oder auch fernab der Touristenwege das Land kennengelernt, das würde mich echt bei allem mal interessieren.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112047
31/01/2003 23:04
31/01/2003 23:04
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 30 Braunschweig
Meryem77
Member
|
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 30
Braunschweig
|
Hallöchen mit einer Dunkelziffer an öchen, manchmal beneide ich schon die Tunesen, die wie Nomaden mal hier hin können, mal da hin. Allein die Animateure ("Krieg ich in Sousse nichts, geh ich nach Hammamet") - so schön unkompliziert, nach dem Motto "Wo ich arbeite, bin ich zuhause". Ich würde auch gerne manchmal in so ein Leben einsteigen. Aber dann denke ich daran, was für Bedingungen ich hier habe, allein meine 54 Tage Urlaub im Jahr würden mir doch sehr fehlen. Andererseits ist das auch wie eine goldene Fessel, denn um so einen Job zu wechseln, muss man schon Spaß verstehen. Also fahre ich weiter nach Tunesien und beneide die Tunesen. Es hat beides seine Vorteile, würde ich sagen. Dass man, wenn man nach Hause kommt, also wenn Tunesen nach Tunesien fahren, um ihre Verwandten zu besuchen, nicht wie der letzte Versager dastehen will, ist total menschlich. Wer würde es nicht schön finden, wenn die Eltern auf einen stolz sind? Glaube nicht, dass das soooo viel mit Tunesien zu tun hat. Oder? LG M ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112050
02/02/2003 14:24
02/02/2003 14:24
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 77 K
Layla
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2003
Beiträge: 77
K
|
Hallo an alle, melde mich auch mal wieder zu Wort. Ja ja, die gute Meryem und ihr Urlaub - Neid³, ich brings auf höchstens 41 Tage, regulär. Und dabei arbeite ich bei der "Mutter"firma. Ungerechte Welt, dass Aber ich muß Meryem recht geben, in diesem einen speziellen Punkt beneide ich die Tunesen auch. Irgendwie erscheinen sie mir freier zu sein in ihrem Leben, noch nicht so mit Streß belastet. Viele sind ja wirklich arm, aber sie scheinen so glücklich zu sein. Wenn sie sich mit ihrem Leben abgefunden haben und nicht ständig nach anscheinend Besserem streben. Ich weiß jetzt nicht, ob ihr versteht, was ich meine; kann das nicht so richtig erklären. Ich bin in Deutschland eigentlich auch nicht wirklich glücklich, kann aber aus verschiedenen Gründen nicht einfach alle Brücken hinter mir abbrechen, so gerne ich es tun würde. (Auch wenn ich nicht nach Tunesien auswandern würde .... Urlaub ist ja schön, aber für immer dann lieber doch nicht. Aber das hat auch wieder noch einen anderen Grund ![[Winken]](images/icons/wink.gif) ) Und ich gebe schwarzewitwe in vielen Dingen recht, gerade in puncto Streß, Verbissenheit und Unzufriedenheit. Aber leider kann man sich selber davon auch nicht immer ausnehmen. Ich erwische mich oft dabei, daß ich genauso bin wie ich eigentlich nie sein wollte. Richtig glücklich bin ich nur im Urlaub, da fällt alles von mir ab. Egal, wo ich bin (gut, gibt eh nur zwei Länder, wo ich hinfliege - TN und TR). Aber sobald ich den ersten Fuß in eines dieser Länder gesetzt habe und die warme Sonne auf der Haut spüre, dann gehts mir gut. Und dann die Vorstellung, jetzt dauert es nicht mehr lange und ich kann ein paar Tage lang immer wann ich will an dieses genialblaue Meer ..... wann ist endlich März? Wann ist endlich Mai?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112052
03/02/2003 14:49
03/02/2003 14:49
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 30 Braunschweig
Meryem77
Member
|
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 30
Braunschweig
|
Das sehe ich genauso, wer etwas verändern kann, der sollte es tun, und nicht drüber meckern. Trotzdem ist der Moment, von dem Layla spricht, wenn man den Fuß aus dem Flugzeug setzt, immer noch das I-Tüpfelchen. Jedenfalls fühle auch ich mich dann immer wie ein neuer Mensch. Ich bin so froh, dass ich Tunesien kennengelernt habe und nicht drauf verzichtet habe, so wie etliche Lästermäuler. Ok, ich bin ja auch nicht besser: Würde z. B. nie nach Mallorca fliegen, obwohl ich noch nie da war.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112053
03/02/2003 17:53
03/02/2003 17:53
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 59 münchen
schwarzewitwe
Member
|
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 59
münchen
|
ich glaube nicht, dass es etwas mit alter zu tun hat!
werde mich auch bestimmt nicht deshalb rechtfertigen! ich bin 22 und in meinem bekannten und freundeskreis mit abstand die jüngste!
bis jetzt hat mir jeder gesagt, dass es völlig in ordnung ist!
wenn ich mich hier nicht wohlfühle, dann muß ich es ändern.
deshalb habe ich mich auch endlich dazu entschlossen nicht immer nur zu den möchtegern zu gehören! ich habe auch nicht behauptet, dass es irgendwoanders leichter ist oder dass es nur hier in deutschlnad nachteile gibt.
es ist einfach nicht meines!
ich weiß auch noch nicht, ob ich in tunesien bleibe, schließlich arbeite ich die nächste zeit als animateurin!
aber mich interessiert dieses land am meisten und es wäre für mich am schönsten, wenn ich dort meinen ersten "einsatzort" habe.
ausserdem hat es auch ein paar private gründe, die ich hier nicht anführen möchte.
der beste weg zumindest einen kleinen einblick zu erhalten ist, wenn man dort nicht als tourist ist, sondern es auf privater ebene kennenlernt.
und ich gehöre zu den menschen, die lieber selbst ihre erfahrung macht bevor sie nur auf die theoretischen anekdoten anderer hört.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112054
03/02/2003 18:54
03/02/2003 18:54
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Ja dann solltest du dir aber wirklich einen super Arbeitsvertrag suchen, denn wenn man länger in Tunesien sein möchte, muß man diesen haben, um ein Visa + Arbeitsgenehmigung zu bekommen.
Was ich nicht ganz verstehe, okay es soll Tunesien sein, aber in den anderen Thema schreibst du das du ein Angebot für eine Leitende Stelle eines Geschäftes bekommen könntest aber dies wäre für ein Jahr, ich fasste deinen Beitrag auf, als wäre dir ein Jahr zu lange, oder ist es umgekehrt und es wäre dir zu kurz. Denn in der Touristikbrache bekommt man sehr selten, egal ob Animateur oder Reiseleiterin, einen Vertrag der unbefristet ist und dies für ein Land bestimmt wäre.
Aber das weißt du sicher, wenn du dich bei vielen schon beworben hast.
Bei wenn hast du dich denn schon alles beworben was Animation betrifft, für Tunesien?
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Warum fahren deutsche Frauen allein nach Tunesien in den Urlaub???
#112056
03/02/2003 19:18
03/02/2003 19:18
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Ja die besten waren es, da hast Recht, aber auch die wo man sehr schwer rein kommt außer bei Magic Life weil man dort oft froh ist Animateure einzustellen die noch keine Animationserfahrung haben, wobei mir das ganze System nicht gefällt und ich auch den ganz großen Chef der für Animation weltweit zuständig ist nicht mag, er ist aus der Türkei und hat oft recht komische Ansichten, wo ich hier jetzt nicht eingehen mag.
Ja bei den anderen hat man nur Chancen wenn man aus der Animation kommt, und ein bestimmtes Alter wie du schon schriebst hat.
Warst du schon einmal in Tunesien?
Wenn im Irak der Krieg los geht, dann sieht es in Tunesien genauso schlecht aus, da Tunesien schon betroffen ist was Terroranschläge bedeutet wenn man nur an letztes Jahr zurück denkt. Wenn dies für dich ein Grund mit ist nicht nach Ägypten zu gehen, dann sollte man wirklich Spanien wählen, aber auch dort wird man nicht sicher sien, denn das ist man überall nicht mehr. Und nochmal zur Irakkrise zurück, wenn die USA den Irak angreift, wird der Tourismus nochmals in den arabischen Ländern abschwächen, lese dir dazu mal die Themen unter Allgemein durch, dort stehen sehr viele auch mit Zahlenangaben.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|