Veränderungen durch Menschen die aus anderen Ländern kommen ja. Offensichtlich hat die Gesellschaft hier die Veränderungen zugelassen. Das ist ja auch gut so. Die tolerante Art mit anderen Kulturen umzugehen hat teilweise dazu geführt das Forderungen gestellt werden, die ich mal als unverschämt betrachten würde. Beispiel, Abschaffung der Weihnachtsfeier in dm Kindergarten, welches ihr Kind besucht wurde von einer türkischstämmigen Eltenbeirätin gefordert.Grund. Es gibt auch(nicht mehrheitlich) einige mulimische Kinder imKindergarten. die müsse man respektieren. Ich denke vielleicht wäre es besser gewesen vorzuschlagen zusätzlich zu Weihnachten das Ende des Ramadan zu fiern mit den Kindern. Da hätten alle etwas davon gehabt. Hier in der Gegend wurde in einem Kindergarten beim Elterncafetreff, weder Kaffee noch Kuchen ausgeschenkt. Es war Ramadan. 3 muslimische Kinder in der Gruppe, schon meint die Leiterin man müsse das berücksichtigen. Es wird doch niemand gezwungen etwas zu sich zu nehmen. Ich dachte eigentlich Religion sei freigestellt in Deutschland. An den Schulen setzen sich dann diese Probleme fort. Integration heisst doch nicht, daß wir uns der Kultur anderer Länder gänzlich anpassen. Da kann man schon erwarten das man auch auf uns ein Stück weit zu geht.
Viele Muslime können in Deutschland ihre Religion freier ausüben als in manch muslimischen Ländern. Da ist auch richtig so. InDeutschland darf eine Frau mit dem Tschado herumlaufen. Mach das mal in Tunesien oder in der Türkei. Ich habe nichts dagegen. was mich stört ist das genau von den Leuten, die diese Freiheit gniessen Hinweise darauf kommen, meine Frau, Muslimin, solle nicht in Jeans, Top oder kurzen Röcken herumlaufen. Sorry. Die sind hier wirklich falsch und sollten dahin zurückgehe wo sie her gekommen sind. die Grundpfeiler unserer Gesellschaft möchte ich nicht angetastet sehen.