@Nizar Natürlich fahren viele Frauen alleine nach Tunesien und viele Male auch wegen den jungen und zumeist hübschen Männern, da gebe ich dir recht, nur denke ich, dass es noch nicht soweit ist wie in Kenia oder Jamaica. Die meisten Frauen, wage ich jetzt mal zu behaupten, fahren das erste Mal nicht alleine dahin, sondern mit Mann und Kindern oder mit einer Freundin. Und in diesem ersten Urlaub lernen sie dann die Beznezz-Animateure etc. kennen. Die eine verliebt sich Hals über Kopf, die andere nimmt sich was sie kriegt und kommt wieder um es mit dem nächsten zu probieren etc.! Habe selber als Animateurin/Büro in Tunesien gearbeitet und weiss was läuft. Auch das mit den Ehefrauen ist richtig, die sind meistens noch aktiver wie die Singlefrauen in Bezug auf ein kleines Abenteuer. Eine hat mir mal erzählt, dass sie all das gesagt bekommt, was ihr Mann schon seit Jahren nicht mehr tut und es tue ihrem Ego und Selbstbewusstsein einfach gut, wieder mal umschwärmt und begehrt zu sein. Ihr Mann hat die Kinder gehütet und sie war stundenlang zu Pferd unterwegs, sie nannte es "Reitunterricht", grins. Viele belassen es aber bei einem Flirt und leben ihr Leben nach den Ferien weiter wie zuvor. Andere schmeissen alles hin und innert kürzester Zeit wird geheiratet etc.! Wie blauäugig und naiv man dann die Geschichte "Tunesien" und "Beziehung" angeht oder eben nicht, da ist jeder selbst für sich verantwortlich und die einen legen ihre rosarote Brille nie ab, bis sie vor dem Scherbenhaufen stehen, andere fangen an sich zu informieren über Land, Leute , Kultur und Religion und lassen sich mehr Zeit um ihre Beziehung zu "testen". Aber einfach generell zu sagen, alle Frauen gehen nur dahin um Sex zu haben, finde ich daneben. Und nicht alle müssen unbedingt "Beznezzer" sein die im Tourismus arbeiten, obwohl ich zugeben muss, dass es eine sehr kleine Prozentzahl ist auf die es zutrifft. und ich möchte jetzt nicht lesen, dass ich nur in Bezug auf Tunesien keine Kritik vertrage etc., es ist und war schon immer meine Haltung gegenüber allem und jedem, nicht zu versuchen zu verallgemeinern und mir immer, wenn möglich, beide Seiten anzuschauen/anzuhören. Ich verschliesse meine Augen durchaus nicht vor den Problemen die dieses Land hat und der Mentalität gewisser Tunesier, aber es gibt eben auch in Tunesien nicht nur Schlechtes, sondern auch Gutes. Was der Frau Kern passiert ist, ist sicher nicht in Ordnung nur muss man selber schon die Grösse besitzen und auch zugeben können, dass man eklatante Fehler gemacht hat und nicht ganz unschuldig ist an der Geschichte, so wie sie angeblich gelaufen sein soll. Dass sie nun über ein Buch versucht ihre 100'000 Mark wieder reinzukriegen, dagegen ist nichts einzuwenden, aber gegen die Art und Weise wie sie damit vorgeht verurteile ich. Gruss Tornado