Hallo,
ich finde, was Claudia und auch meine vorrednerin geschrieben hat (hab nicht auf deinen Namen geschaut, sorry) ist schon zutreffend.solange man zu zweit ist, geht es ja.aber mit einem kind muß man es sich schon überlegen.unsere tochter soll
auch hier zur schule gehen, da die möglichkeiten einfach besser sind, hier nach der schule etwas zu werden.außerdem kommt der alltag auf jeden fall.viele , die nach tunesien ziehen wollen, haben leider nur dieses urlaubsfeeling gesehen und kennengelernt.die schwierigkeiten gehen doch aber erst nach einer weile los.wenn die schwiegerfamilie geld will, wenn man so gut wie kein privatleben hat, weil dort die türen einfach offen stehen, wenn du als frau eben keine zeugnisse unterschreiben kannst.ich dnke, das es selbst zum problem wird, wenn man nicht super emanzipiert ist.ich freue mich jedesmal,wenn ich lese, daß es jemand in tunesien geschafft hat und dabei auch noch glücklich ist, aber das ist ja leider nicht die regel.wenn man seinen freund gerade erst kennengelernt hat und vieleicht 2 mal bei der familie zum couscous essen war, ist man noch begeistert, irgendwann erkennt man aber, das die schwierigkeiten dort um einiges erheblicher sind als hier (ausnahmen bestätigen die regel [Breites Grinsen] ).ich bin so froh, daß wir uns für ein leben hier entschieden haben, obwohl ich damals vor 6-7 Jahren auch gesagt habe :"ICH ZIEHE NACH TUNESIEN!"Mache drei kreuze.wirklich, ich liebe das land, meine family usw., aber mein mann und ich atmen beide irgendwie auf, wenn wir nach einem schönen aber anstrengenden urlaub wieder hier sind.

Liebe Grüße

entschuldigt die kleinschreibung, bin mit einem arm bei meiner tochter und muß mich geschlagen geben und den pc ausmachen.