Annegret [Winken]
ich schließe eher aus Anacondas Posting, daß sie bisher nie längerfristigen Besuch hatte, geschweige denn für deren Versorgung aufkommen mußte oder sich ausgiebig um diese Verwandschaft zu kümmern. [Durcheinander]

Die Definition von Besuch aus deutscher Sicht ist ja wohl dann doch etwas anders als aus südländischer Sicht. Für mich bedeutet Besuch ein paar Tage bis höchstens 2 Wochen. Ein 2 - 3 Monats-Aufenthalt ist kein Besuch mehr. Und wenn ich dann mal von der Menge an Verwandtschaft bei meinem Mann ausgehe, dann können die abwechselnd nach D kommen und wir hätten das ganze Jahr für 14 Tage einen Gast und keiner wäre in einem jahr 2 x zu "Besuch" gewesen.

Natürlich kann ich meinen Mann verstehen, wenn jemand aus Familie, Verwandtschaft oder Freundeskreis zu Besuch kommt, das ist aber nun einmal auch mit Aufmerksamkeit, Kümmern und auch mit Geld verbunden. Denn seien wir doch ehrlich, ein Gast kostet nun einmal auch Geld und je länger der Gast bleibt, desto mehr kostet es. [Enttäscht]

Im Bekanntenkreis habe ich eine 5-köpfige Familie (3 1/2-Zimmer), bei der der Neffe des Familienvaters zu "Besuch" kam. Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her und er ist immer noch Gast! Natürlich ist die Familie sehr gastfreundlich, aber darf man das dann so schamlos ausnutzen? Denn Geld verdienen tut er nicht und er hat auch nicht vor, nach TN zurück zu gehen. Und da er kein Geld verdient, kann er sich auch keine eigene Bleibe leisten. [nein1]