Hallo Mella,
Ich drücke dir die Daumen, dass Du mit deiner Flugangst fertig wirst - hast du es schon mal mit autogenem Training versucht, oder Meditationsübungen, um ganz abzuschalten? Das hilft mir immerhin, um ohne um mich zu schlagen starr im Sitz zu kleben und bei jedem Nebengeräusch nur panisch nach Rissen im Flugzeug Ausschau zu halten. Jedes Mal, wenn ich wieder festen Boden unter den Füßen habe, würde ich am liebsten die Erde küssen. Mir graut schon jetzt vor meinem 13 Stunden-flug in zwei Wochen.
Propellermaschinen hasse ich auch... vor allem bei relativ kurzen Strecken, wenn die Flughöhe auch noch niedrig ist, mit sämtlichen Turbulenzen. Die absolute Horrorerfahrung war, in einem Novembersturm von England nach Deutschland zu fliegen. Vor allem als plötzlich eine Kollegin, schon halb grün im Gesicht, noch mehr zitterte als ich und sagte, die Stewardess sei gerade mit einer Schwimmweste vorbeigegangen (ich hatte die Augen zugekniffen) Als die Stewardess anfing, sie würde uns nun mit den Sicherheitsvorschriften über Wasser vertraut machen, war ich immer noch nicht überzeugt. Aus dem Flieger bin ich nach der Landung auch rausgerannt, so schnell mich meine gummiweichen Beine trugen.
Ich finde es beruhigend, dass so viele leiden! 
Leila