Hallo Cherif, erst einmal finde ich das natürlich sehr schade, wenn es einmal zu einer Scheidung kommen muss.
Das hört sich doch sehr verwandt zu meiner Scheidung an, die jetzt glaube ich durch ist. Etwas anders lags bei mir allerdings, weil mein Ex-Mann die Scheidung in Tennessee eingereicht hat. Egal. Was ich damit sagen will, ist, dass ich diesen Spießrutenlauf kenne. Bestimmt warst du auch schon bei einem deutschen Rechtsanwalt, der dir wahrscheinlich auch gesagt hat, dass er die Rechtslage in Tunesien nicht kennt. Viel Geld für nichts, weil sie dir das leider nicht telefonisch sagen, schließlich müssen Rechtsanwälte ja auch von was leben...
Wenn du schon Gerichtsverhandlungen in Tunesien gehabt hast, konntest du dann nicht dort während deines Aufenthaltes einen Rechtsanwalt ausfindig machen, der dir helfen könnte?
Hast du schon mal übers Internet versucht, einen Rechtsanwalt zu finden? Ich hatte auch mal eine Adresse / Telefonnummer von einem Rechtsanwaltsverein. Wenn ich die finde, schicke ich sie dir mal. Aber vielleicht könntest du bei euch im Gericht mal nachfragen, die müssten glaube ich dir weiter helfen können. Dann könntest du bei diesem Verein mal nachfragen, ob die von einem Rechtsanwalt wissen, der sich im tunesischen Scheidungsrecht auskennt.
Aber, was hilft das ganze Recht, wenn doch so viel nur über Beziehungen dort läuft?
Aber wenn man es nicht versucht, kann man auch nichts ändern. Also, lass dich nicht unterkriegen und viel Glück.

Ach, noch was:
Gibt es in Tunesien eigentlich auch so was wie ein Trennungsjahr oder so, wie lange seid ihr denn schon getrennt? Wo war euer letzter gemeinsamer Wohnort? Das wäre nämlich bei meiner Scheidung relevant gewesen, und wer hat die Scheidung wo eingereicht? Wenn ich das so richtig entnehme, hast du diesen Schritt unternommen. Und du könntest vielleicht nach deutschem Recht geschieden werden. Falls das besser wäre.

Petra J. [winken1]