Hallo Miriam,
heute ist ja gar nichts los im Forum. Es arbeitet wohl keiner, sondern die glücklichen haben frei und schlafen noch. Deshalb freue ich mich, dass ich Dir antworten kann.
Er hat im Rheinland in so einer Paketzustellfirma auf 630,- DM gearbeitet. Naja, da müssen wir mal jetzt schauen, ob wir so etwas wieder finden. In Tunesien hat er ein Restaurant und da hat er ja auch immer gearbeitet. Aber jetzt werde ich ihn ersteinmal zur Volkshochschule wegen Deutsch schicken. Es ist ja auch meine Schuld, denn wir sprechen zu Hause immer italienisch und da kann er ja auch kein Deutsch lernen. Verstehen ist ja nicht schwer, aber sprechen.
Naja, wir haben erst nach 4 Jahren geheiratet, weil ich mir das auch genau überlegen wollte, vor allem war ich in der Ausbildung, hatte eine 1-Raum-Wohnung und wollte natürlich ersteinmal sehen, wie sich das alles entwickelt. Da ich jedes Jahr mindestens 4 x in Tunesien war, habe ich natürlich auch viel schlechtes und gutes von anderen deutschen Frauen erfahren und ich habe auch viel gesehen, so dass ich mir das lieber genauer überlegen wollte, schließlich war ich ja auch erst 23 Jahre alt, als wir geheiratet haben. Konnte ja auch nicht mehr so weitergehen - Telefonkosten, Sehnsucht, Einsamkeit, Flugkosten - irgendwann muss man sich ja dann auch endlich mal entscheiden. Aber es war eine gute Entscheidung, denn wenn ich manch andere deutsche Ehe sehe, dann fällt mir dazu nix mehr ein. Schief gehen kann es ja immer - ob Deutsch oder binational. Viele Grüße Gabi