|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Macho Macho
#109547
23/05/2001 15:41
23/05/2001 15:41
|
Joined: May 2001
Beiträge: 1,022 Wien
Asma
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: May 2001
Beiträge: 1,022
Wien
|
ich habe einen cousin in tunesien, mein lieblingscousin, er heisst sami... er ist jetzt 20, und ein sehr lieber kerl; ich kann mit ihm über absolut alles sprechen und er mit mir. er erzählt mir auch oft von dem druck der von sinen Freunden auf ihn ausgeübt wird: wenn er zu einem Mädchen besonders höflich ist dann sagen ihm all seine Freunde das er ein Muttersöhnchen, ein Weichei ist, und das man Mädchen nicht zu lieb behandeln soll weil sie dann auf einen draufscheisen (habe ich absichtlich mit einem s geschrieben damit es nicht gelöscht wird  ) Ich weiss das mein Cousin alles andere als ein Weichei ist, jedoch wäre es schwer für Ihn alle gegen sich zu haben, in Tunesien kann sowas sehr hart werden wenn alle gegen einem sind. Und ich denke das viele Tunesier Mädchen schlechter behandeln als sie es wollen, weil sie nicht als Pudding vor Ihrer Gesellschaft stehen wollen. Und mit der zeit wird es zur Gewohnheit und zu was ganz normalem.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Macho Macho
#109561
23/05/2001 19:45
23/05/2001 19:45
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo, kann mal jemand von Euch definieren, was Ihr unter "Macho" versteht? Ich glaube nämlich, daß hier jeder eine andere Version davon hat. Wenn Ihr aufgeblasene Pfäue, die jedem Rock hinterherpfeifen, Ihre Frauen zu Hause schlagen, nichts im Hirn haben, sich mit irgendwelchen Tücher die Hose an bestimmten Stellen auspolstern etc. meint, dann kann ich dazu nur sagen: "Nein danke!" Doch glaube ich nicht, daß alle Tunesier so sind. Es gibt in Tunesien diesen Typ Mann wahrscheinlich genauso häufig wie in Deutschland, Italien, Amerika usw., doch gibt es auch andere. Ich glaube, daß die tunesischen Männer es einfach wahnsinnig gut verstehen uns das Gefühl zu geben, daß wir Frauen sind und das vergessen wir hier in Deutschland bei all dem, was im Job von uns erwartet wird, allzu häufig. Als ich vor Jahren von meinem 1. Tunesienurlaub zurück in Deutschland war und noch auf Wolke Nr. 7 schwebte, war es genau das, was mir hier fehlte: "Madame, wie geht es Ihnen heute? Madame, darf ich Ihnen helfen? Madame, gehen wir heute abend einen Kaffee trinken? Madame, haben Sie Lust mit mir am Strand spazieren zu gehen?" usw....Wir sind das in der Form überhaupt nicht gewöhnt und fallen natürlich sofort darauf rein. Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|