Hi,

ich lasse auch eine tunesische meinung raus!
Auch wenn ihr ein paar banale Erlebnisse erlebt habt heißt das nicht, das es so in Tunesien gang und Gebe! In Tunesien haben die Frauen seit unserer Unabhängigkeit 1956 einen sehr hohen Stellenwert und genießen die gleichen Rechte wie Männer, was übrigens auch im Koran steht (daß sie auch die gleichen Rechte wie Männer haben, das steht in verschieden Sourats, Es langt nicht ein sourat zu nehmen aus dem Koran und sie so zu verstehen wie sie steht Claudia! Man muss den Zusammenhang erstmal verstehen und das ist gar nicht einfach deswegen kann nicht jeder den Koran auslegen, wie er will! Dazu gibt es Experte, die den Islam richtig studiert haben)
Und seit 1956 ist in TN schulpflicht für alle ohne Ausnahmen und ich versichere Euch, dass wir prozentual viel mehr Professorinnnen, Ärztinen und Frauen in hohen Positionen als in Deutschland haben, ganz zu schweigen in den technischen Berufen!!! Und das nicht nur seit den letzten 2-3 Jahren, das war so vor fünf Jahren und auch vor 20 Jahren (meine Tante ist Professorin und das seit über 15 Jahren)!
In euren Beiträgen scheint es mir als haettet ihr die tunesische Frau gerettet und ihnen die Augen geöffnet. Nein das ist weder Euer Verdienst (ich meine Euch nicht persönlich) noch der Verdienst der binationalen Ehen! Das ist der Verdienst der tunesischen Frau und unserer Regierung. Sie haben schon gegen die französische Kolonie gekämpft und in den Gewerkschaften mitgewirkt und hatten schon eine Ministerin, in einer Zeit wo man in Deutschland nicht einmal mit dem Gedanken gespielt hat, dass eine Frau so ein Amt übernehmen könnte!

Damit will ich nicht sagen, daß alles rosig ist und daß sie es besser haben als in Europa, nein gar nicht. Daß viele noch gegen ihren Willen verheiratet werden oder unterdrückt werden oder was auch immer, hat nur mit noch existierendem veraltetem Denken und strengen Köpfen zu tun und Leuten, die genau wie sehr viele ein Sourat im Koran gelesen haben und dachten es waere so, man muss Frauen so behandeln...

Das ist noch in ländlichen Gegenden der Fall, aber auch da nicht mehr so stark!

Daß man Frauen in Cafes nicht sieht, liegt es nur darin, daß sie die alten Cafés für Männer bestimmt und konzipiert waren auch von der Lage her und es ist so geblieben, und dorthin würde eine Frau niemals hingehen, wenn man sie darum bittet.

Die neueren und moderneren Cafés sind genauso gut befüllt mit Frauen wie mit Männern und da rauchen auch alle! Draußen tun sie es nicht, nicht aus Angst! Nein, meistens aus Respekt, ein Wort was hier keine Bedeutung mehr hat. Ihr mögt fragen Respekt vor wem! Nicht vor dem Mann, nein (ich rauche selber nicht vor vielen Leuten aus Respekt). Wir glauben noch an viele Traditionen und wir haben eine andere Erziehung und Denkweise als hier und von daher kommt auch der Respekt.

Mit dem Kopftuch, hmmm das ist so eine Frage! Erstens würde ich dich gerne fragen Claudia, hast du jemals eine Tunesierin gesehen mit einem Kopftuch? Viele würden es gerne tragen, dürfen es aber nicht! Zweitens, ich verstehe nicht warum dies viele Leute stört! Euere Nonnen tragen es ja auch! Keiner beschwert sich über halb nackte Frauen, also warum ausgerechnet darüber! Ich sage ja; es sind Vorurteile, es sind insbesondere Leute mit Komplexen und krank und vor allem mit großer Angst vor dem Nichts, die sich darüber aufregen.

Na ja es langt erstmal.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn dieser Beitrag vielleicht an manchen Stellen arrogant erscheint. Ich betone nur, daß ich Euch nicht persönlich meine (mit "ihr" meine ich eine große Zahl der westlichen Gesellschaft).

Bye bye