|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109335 11/06/2003 12:00
11/06/2003 12:00
 |  
| Joined:  Sep 2002 Beiträge: 566
 W.
winnola
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Sep 2002
 Beiträge: 566
 W.
 | 
annegret , ich sehe es so wie du.
 früher hätte keine frau alleine klar kommen können sie war ja an ihren mann gebunden , und scheiden -um gottes willen hätte das eine gemacht würde es wahrscheinlich so vollzogen werden wie teilweise noch in tunesien (eine nachbarin von meinem mann wurde verheiratet und war total unglücklich trennte sich dann von ihrem mann ohne sein einverständniss , es waren sehr wohlhabende leute , diese verlangten dann von ihr weit weit weg zu gehen und sich hier nicht mehr blicken zu lassen weil sie schande über ihre und seine familie gebracht hat , und wer will denn eine nicht mehr jungfräuliche noch heiraten?)
 naja aufjedenfall hätte sich es keine leisten können sich zu trennen , klar sicherlich kommt manchmal liebe aber ich denk in den wenigsten fällen.
 meine schwäggerin heiratet auch diesen sommer und auch sie musste ihr ok für die hochzeit geben obwohl der mann bei meinem mann um ihre hand anhielt , auch zu meinem schreck , ich finde es hammerhart , aber sie sagte ja , ja und will ihn also sehe ich dann keine problem mehr darin warum sollten die beiden auch wenn sie sich vieleicht noch nicht lieben (geht ja auch nicht kennen sich ja so gut wie nicht) nicht glücklich werden ?
 
 Lg
 nic
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109336 11/06/2003 12:02
11/06/2003 12:02
 |  
| Joined:  Aug 2001 Beiträge: 125
 top secret
Tabi
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Aug 2001
 Beiträge: 125
 top secret
 | 
Hallo Alexandra Von müssen ist da absolut keine Rede !! Aber von wollen um so mehr !!! Ob mein Mann "Schweizer" geworden ist.  Ja, er hat sich wiklich schnell und ohne grosses Damdam umgestellt. ( soweit es halt in seiner Macht stand ) Ich bin nicht ganz deiner Meinung was das Leben hier in Europa anbelangt, denn ich weiss von vornherein dass mein Mann Araber ist und das seine Art zu leben sich sehr unterscheidet von meiner Lebensweise. Ich kann doch unmöglich von ihm erwarten, dass er nun seine ganze Erziehung welche er bis heute genossen hat einfach links liegen lässt. Mach ich doch auch nicht für ihn !!  Will ich auch nicht !! Muss ich auch nicht !!! Wenn ich Lust habe mit meiner Tochter in den Souk zu gehen, dann gehe ich, ob mein Mann dabei ist oder nicht. Und wenn ich dann noch etwas drinken will, so drinke ich in einem Strassencafe gemütlich noch meine Cola. Kein Problem !! Ich behaupte nun aber mit deiner Einstellung   Zitat:wirst du in einer arabischen/deutschen Beziehung hier auf die Dauer scheitern. Denn das geht nun halt ganz einfach mal nicht !!!!!!!die tunesische Lebensweise interessiert mich hier in D für meine eigene Lebensweise nicht die Bohne, (Kultur, Geschichte, Landesinfos usw
 
 
 Aber jedem das Seine
 ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  
 Aber anpassen musst du dich in jeder Beziehung, egal von wo dein Partner kommt, und wenn er aus dem Nachbarshaus stammt. Mit einem Araber ist es halt noch einmal einwenig spezieller.
 ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)  Aber nicht schlechter !!
 
 Tabi
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109339 11/06/2003 12:49
11/06/2003 12:49
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
@tabi, du schriebst aber immer von müssen, deswegen dieser Eindruck!   Zitat:Ich weiß auch, dass mein Mann Araber ist, er weiß auch das ich Deutsche bin und er weiß auch, das es hier eben anders läuft als daheim und ich würde keine Partnerschaft mit jemanden eingehen, der mein (bisheriges) Leben nicht akzeptieren kann, so einfach ist das. Ich verlange von meinem Mann auch nicht, dass er seine ganze Erziehung über Bord wirft, wäre ja furchtbar so ganz ungezogen durch die Gegend zu laufenIch bin nicht ganz deiner Meinung was das Leben hier in Europa anbelangt, denn ich weiss von vornherein dass mein Mann Araber ist und das seine Art zu leben sich sehr unterscheidet von meiner Lebensweise.
 
 ![[Winken]](images/icons/wink.gif) , schließlich ist nicht alles, was ihm beigebracht wurde in Europa anders, da kann man durchaus einiges von gebrauchen, aber eben nicht alles! 
 Liebe Tabi, das du jetzt eine Vorhersage bezüglich der Dauer meiner Beziehung triffst, finde ich ehrlich gesagt ein klein wenig daneben
 ![[hammer]](graemlins/hammer.gif) Nur weil deine Einstellung eine andere ist als meine, heist das doch nicht gleich, das ich mit meinem Mann auf Dauer wohl scheitern werde! Hast du vielleicht mal daran gedacht, das mein Mann evt. Einstellungen hat die zu meiner gut passen, also wieso sollte es schief gehen? (Übrigens, wir sind seit 10 Jahren zusammen, leben seit 8,5 Jahren zusammen und sind seit über 7 Jahren verheiratet....soviel zu deiner Wahrsagung ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ) 
 
 Zitat:Ich schrieb nirgendwo, das wir keine Kompromisse eingehen, das muss man in jeder Partnerschaft. Finde nicht, das es mit einem Araber "spezieller" ist, wir leben eine ganz normale Beziehung (vielleicht ist das Essen abwechslungsreicher...hihi)!Aber anpassen musst du dich in jeder Beziehung, egal von wo dein Partner kommt, und wenn er aus dem Nachbarshaus stammt. Mit einem Araber ist es halt noch einmal einwenig spezieller.
 Aber nicht schlechter !!
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109340 11/06/2003 12:51
11/06/2003 12:51
 |  
| Joined:  Apr 2003 Beiträge: 312
 Mannheim
Naduna
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Apr 2003
 Beiträge: 312
 Mannheim
 | 
Ich denke es muß jeder für sich entscheiden wie er am besten leben kann. Für mich kann ich mir eine Ehe die ohne Liebe verbunden wird nicht vorstellen. Aber ich glaube auch, das eine oftmals von den Eltern verbundene Ehe funnktionieren kann, wenn beide Ehepartner damit einverstanden sind; vielleicht besser als eine die mit Liebe entstand, da beide mehr mit dem Kopf in die Ehe gehen als mit dem Herz. Oftmals wissen die Eltern wirklich besser wer zu einem auf Dauer passt. Trotzdem, die große Liebe ist wirklich ein Gefühl das jeder einmal kennengelernt haben sollte. Für mich ist das Schicksal auf das man vertrauen sollte; auf wen man trifft, wem man sein Herz schenkt und ob es dann gut geht. Jede schlechte Erfahrung hat auch ihr Gutes für die Zukunft! Aus dem Zeitalter, aus dem man wegen Besitztümern geheiratet hat, sollten wir aber auf jeden Fall raus sein. Ich kenne Paare die verheiratet wurden die unglücklich wurden; genausogut kenne ich auch welche, die aus Liebe geheiratet haben und nicht mehr glücklich sind. Deswegen man weis nie was der liebe Gott für einen vorgesehen hat. Auf jeden Fall sollte man jeder Beziehung eine Chance geben und nie schnell aufgeben, nur dann kann sie auch wachsen; auf keinen Fall sollte man den Eltern zuliebe jemanden heiraten; denn die leben letztendlich nicht mit dem Mann zusammen. Weis auch nicht, ist ein sehr kompliziertes Thema muss jeder für sich entscheiden.... |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109342 11/06/2003 13:22
11/06/2003 13:22
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
@tabi, wenn man das passende Gegenstück gefunden hat, dann haut das Ganze ja auch hin und ich denke, dann hast du gute Chancen in ein paar Jahren auch glücklich berichten zu können.   ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)  Vielleicht sollte man einfach nur darauf achten, dass man sich selbst treu bleibt, die die riesen Toleranz-Verständnis-Sichselbstveränderungsschiene fahren und irgendwann feststellen, das sie das gar nicht mehr sind haben sonst häufig ein Riesenproblem. Aber zum eigentlich Thema wollte ich ja auch noch was beitragen (sorry, sind total abgeschweift   ![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif)   ):   Zitat:Das ist auf der Seite von  www.proasyl.de  nachzulesen. Bei allem Verständnis für andere Länder andere Sitten, aber da hört der Spaß für mich langsam auf. Ich finde es schon schlimm genug, wenn Erwachsene Menschen nicht selbst entscheiden dürfen/können wen sie heiraten, weil sie versprochen (verschachert?) wurden, aber im Iran kann man da ja schon von Kinderhandel sprechen. Dort dürfen die Herren ihrer Leidenschaft für kleine Mädchen offiziell nachgehen, hier würde man dafür in den Knast wandern!Das Heiratsalter für Mädchen wurde von achtzehn auf dreizehn Jahre gesenkt; Mädchen können aber bereits im Alter von neun oder sogar sieben Jahren verheiratet werden, wenn ein Arzt bescheinigt, daß sie geschlechtsreif und heiratsfähig sind.
 
 
 Gut, das in Tunesien immer weiter voranschreitet, das Erwachsene (Frauen) auch eigenverantwortlich handeln können (dürfen) und dazu gehört auch, das man sich seinen Ehemann selber aussucht! Die Entwicklung hängt eben etwas hinterher, aber sie schreitet voran, ob das die Männer wollen oder nicht
 ![[Ha!]](images/icons/tongue.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109343 11/06/2003 13:30
11/06/2003 13:30
 |  
| Joined:  Aug 2001 Beiträge: 125
 top secret
Tabi
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Aug 2001
 Beiträge: 125
 top secret
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: "Versprochen worden"
 #109352 12/06/2003 08:51
12/06/2003 08:51
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |