annegret , ich sehe es so wie du.

früher hätte keine frau alleine klar kommen können sie war ja an ihren mann gebunden , und scheiden -um gottes willen hätte das eine gemacht würde es wahrscheinlich so vollzogen werden wie teilweise noch in tunesien (eine nachbarin von meinem mann wurde verheiratet und war total unglücklich trennte sich dann von ihrem mann ohne sein einverständniss , es waren sehr wohlhabende leute , diese verlangten dann von ihr weit weit weg zu gehen und sich hier nicht mehr blicken zu lassen weil sie schande über ihre und seine familie gebracht hat , und wer will denn eine nicht mehr jungfräuliche noch heiraten?)
naja aufjedenfall hätte sich es keine leisten können sich zu trennen , klar sicherlich kommt manchmal liebe aber ich denk in den wenigsten fällen.
meine schwäggerin heiratet auch diesen sommer und auch sie musste ihr ok für die hochzeit geben obwohl der mann bei meinem mann um ihre hand anhielt , auch zu meinem schreck , ich finde es hammerhart , aber sie sagte ja , ja und will ihn also sehe ich dann keine problem mehr darin warum sollten die beiden auch wenn sie sich vieleicht noch nicht lieben (geht ja auch nicht kennen sich ja so gut wie nicht) nicht glücklich werden ?

Lg
nic