Ich weiss nicht ob man sich fragen kann, in welchem Jarhundert wir leben.
Ich denke wir müssen da einfach grundlegend umdenken. Ich weiss das ist absolut nicht einfach. Aber wenn wir das Leben und das Denken, die Mentalität der Tunesier verstehen wollen so ist es zwingend ohne Vorurteile anzufangen. Am besten noch ihre Sprache verstehen, denn ich glaube wenn wir ihre Sprache richtig verstehen würden, so hätten wir es auch schon ein ganzes Stück einfacher. Denn ihre Sprache sagt sehr viel aus. Aber auch das muss man verstehen, nicht nur das einzelne Wort,auch das was dahinter steht.
Ich kann verstehen wenn viele Mühe haben das zu verstehen. Aber ich denke wir müssen bei uns anfangen zu verstehen. Auch wenn es teilweise schwierig erscheinen mag, wir müssen akzeptieren und mit dem grössten Respekt dem anderen Denken gegenüber auftreten.
Wie kann ich erwarten, dass mein Mann, ob er nun in Europa lebt oder nicht, mein Leben akzeptiert und respektiert, wenn ich seine Lebensweise nur verurteile oder schlicht und einfach nicht verstehen will.

Bitte versteht mich nicht falsch, natürlich gibt es Dinge in afrikanischen Länder die ich absolut nicht akzeptieren kann. ( Verstümmelung der Mädchen ect... )

Aber was ich bis heute in Tunesien erlebt habe, damit komme ich klar und kann damit ganz gut leben.

Mein Mann machte mir vor 2 Tagen ein grosses Kompliment. Er meinte ich denke und handle bis zu 80% wie eine Araberin, und die anderen 20% wäre ich Europäerin. Er bat mich jedoch die 20% bei zu behalten denn das wäre das Salz in der Suppe

Ich bin zwar nicht so ganz seiner Meinung [Breites Grinsen] aber ich fühle mich sehr geehrt wenn er das so zu mir sagt.Ich weiss ich bin auf dem richtigen Weg.

Liebe Grüsse Tabi