@ anna
hätte gerne gewusst, was ein deutsches frauenbild ist.

unabhängig davon denke ich sollte man sich gar nicht erst durch solche situationen stressen lassen. ich weiss selber, dass es sie gibt, aber je weniger beachtung man dem schenkt, umso weniger greift es in das eigene leben ein. man macht es selber zum thema. mein mann und ich haben uns immer köstlich amüsiert darüber, meine erste frage nach einem souk - spaziergang war stets: "und, welchen habibi hab ich heut wieder übersehen??" , es war schon fast wie hallo sagen. aber alles natürlich in seinen grenzen, ich wäre auch nie im kurzen rock oder ähnliches rausgegangen, oder hätte ohne meinen mann gebadet, doch einmal als meine eltern zu besuch waren. aber ich denke mit dem richtigen verhalten, widerfährt einem nach kürzester zeit jede menge respekt. das geht natürlich nur, wenn man dort nicht nur urlaub macht. nützlich waren mir die informanten aber auch oft, denn es war immer einer zur stelle, wenn ein unbekannter mir gassenweise nachlief, mich trotz
!!arabischer!! aufforderung nicht in ruhe liess, was ich als sehr beleidigend empfand. dieser wurde dann schon oft recht rauh von bekannten zurechtgewiesen.
nützlich und auch unangenehm - man sollte wie fast alles im leben gelassen nehmen und sich den schuh nicht anziehen, nachdem man über seine eigene verhaltensweise nachgedacht und vielleicht auch mit dem liebsten darüber gesprochen hat.
cu judith