Hallöchen!

Es ist natürlich jedem selbst überlassen, inwieweit er sich den Bräuchen und Sitten eines Landes anpasst. Ich persönlich denke, daß man sich in einem Land nur richtig wohl und vielleicht auch ein wenig zu Hause fühlen kann, wenn man mit den Menschen lebt und nicht gegen sie. D.h. für mich, ein gewisses Maß an Anpassung ist Voraussetzung für ein glückliches Leben in einem fremden Land, d.h. aber nicht das ich deswegen meine persönliche Einstellung ändere und mich anders gegenüber meinem Mann verhalte!

Mein Mann fühlt sich in D sehr wohl und ich meine das liegt auch viel daran, daß er nicht nur mit Tunesiern befreundet ist, alles Neue gerne ausprobiert und sich auch z.T. anpasst! Es gibt Sachen, die er hier als selbstverständlich nimmt (wie z.B. ein gemeinsamer Saunabesuch), die er bzw. wir aber in Tunesien nie machen würden...

Das Rezept in einem anderen Land glücklich zu werden ist wohl: eine funktionierende Partnerschaft, Toleranz, Anpassungsfähigkeit und Weltoffenheit! Egal wo auch immer man lebt!

Gruß Alexandra