Hi Nuri,
Egal aus welchem Land Du nach weiß Gott wohin auswanderst, Du bist dann als Mensch immer sehr exponiert. Jeder versucht, im neuen Land Wurzeln zu schlagen und dies geht meistens über eine kleine Gruppe von Menschen, denen man sich anvertraut. Die Familie des Partners, Freunde des Partners, eigene Bekannte... Bis zu einem gewissen Grad liefert man sich aus. Ich denke, dass dies weniger mit Tunesien zu tun hat als mit der Rudelsmentalität der Menschen, die immer wieder versuchen, in der kleinen Gruppe, die sie umfasst, Fuß zu fassen und an Einfluß zu gewinnen. Gehässige Menschen nutzen diese vermeintliche Schwäche um zu intrigieren, andere wiederum agieren sozial und integrieren. 
Ob das mit der Überwachung (Immer gesehen zu werden, immer im Hinterkopf haben zu müssen, dass man gesehen wird) in Tunesien schlimmer ist als in allen anderen Ländern dieser Welt, kann ich nicht sagen. Da jedoch in Tunesien der Zusammenhalt der Familien wesentlich intensiver ist als in unseren ach so aufgeklärten, westlichen Ländern, führt dies mit Sicherheit auch zu Einengungen. Jedenfalls ist das ein Gesichtspunkt, den man sehr wohl überdenken muß, wenn man sich dazu entschließt, in einer anderen Kultur leben zu wollen.
Sind es so viele, die nach Tunesien wollen, um dort zu leben? Oder handelt es sich dabei nicht nur um die sommerbraune Nachurlaubslaune verliebter Teenager, die den Animateur ihrer Wahl nicht mehr aus dem Kopf kriegen?
Was meinst Du?
Beste Grüße,
Peter