uuuups, bin ich bedeppert. er heisst natuerlich nicht alfred der albert sondern albert.
(wie albern...)

ueber eine mail wuerde ich mich freuen, anna. ich finde es gut, wenn jemand die probleme auch mal beim namen nennt und nicht unter den teppich kehrt oder friede freude eierkuchen spielt.
ich habe die erfahrung gemacht, dass die meisten nichts von problemen hoeren oder wissen wollen und diese lieber leugnen...besonders hier im netz. als muesste man sich schaemen, zuzugeben, dass binationale ehen sehr kompliziert sein koennen und durchaus auf wackeligen beinen stehen.
als ob verstaendigungsprobleme ein beweis fuer mangelnde liebe oder fuer eine heirat wegen der papiere oder so seien.
so ein quatsch. wenn es in deutschen ehen kriselt, schreit man doch auch nicht gleich: die wollte den nur wegen des geldes oder seines ansehens. oder er liebt sie nicht wirklich und wollte nur ein heimchen am herd oder sowas. da zweifelt man doch auch nicht gelcih an den gefuehlen bzw. am verstand eines der partner ...