zunächst mal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deine Ausführungen zum Familiensinn, stimmen und sind in der islamischen Prägung begründet. Für viele Tunesier steht der materielle Wohlstand aber sehrwohl im Vordergrund, vor allem, das was man nach außen hin sieht, wie z.B. ein BMW, Mercedes, ein Haus, Markenklamotten, viele protzige Geschenke für die Familie und Bekannte etc. Eine Sache tief zu ergründen, ist wohl nur einigen Tunesiern gegeben. Ich habe das in Tunesien genauso oft erlebt, wie in Deutschland mit deutschen Männern. Viele sind oberflächlich und vieles wird auch einfach als "gottgewollt" abgehakt, ohne sich darüber weitere Gedanken zu machen. Tunesier können ihre Gedanken verstecken, da hast Du Recht. Ich habe schon oft bemerkt, daß sie der Welt größte Schaupieler sind. Man hat oft den Eindruck, daß ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit nur aufgesetzt sind und sie ein unehrliches Spiel treiben. Sie sind leicht beeinflußbar (erlebe ich bei jedem meiner Tunesienurlaube). Sie sind aber durchaus nachtragend. Das oben geschriebene sind meine subjektiven Eindrücke. Ich glaube allerdings, daß es einige grundlegende Eigenschaften gibt, die vielen gemein sind. Eine davon ist der ausgeprägte Familiensinn. Es gibt sicher noch einige andere Eigenschaften, die viele Tunesier gleichermaßen haben, doch ist meiner Meinung jeder Mensch ein Individuum und nicht als "der Tunesier" oder "die Deutsche" einzustufen. Jeder ist anders und läßt sich nicht in eine Schublade, auf der Tunesien steht, schieben. Viele Grüße Anna